Hansehafen Stade

Hansehafen Stade
© Friederike Schockenhoff
Hansehafen Stade
© Friederike Schockenhoff

Hansehafen Stade

Schiffe mitten in der Altstadt. Der Hansehafen in Stade ist wegen seines Alters und seiner herausragenden Stellung im Mittelalter ein bedeutendes Denkmal.  Schon im 13. Jahrhundert wurde ein Bogen der Schwinge zu einem Hafenbecken ausgebaut. Wegen seines geringen Tiefgangs und der Enge in der Altstadt wurde 1882 unmittelbar vor dem entfestigten Ort der Stadthafen geschaffen. Ewer und Jollen nutzten weiterhin den Hansehafen, ehe er 1968 mit einem Hochwasserwehr vom Stadthafen getrennt wurde.
Ein wichtiger Bau ist das 1774 erbaute Baumhaus, Sitz des Hafenmeisters. Es hat seinen Namen von einem Baumstamm quer im Fluss, der nur geöffnet wurde, wenn alle Abgaben (Zoll) entrichtet waren. Im Baumhaus wird heute die Privatsammlung „Alt Stade“ mit Stadensien aus mehreren Jahrhunderten gezeigt. Weitere wichtige Bauten sind die Stadtwaage (später Zollhaus) von 1753 und der ungewöhnlich große Schwedenspeicher von 1705. Daneben steht eine eiserne Kranwinde von 1881 (Lüneburger Eisenwerk), am Fischmarkt der Nachbau eines Tretkrans von 1661. Das Hafenende markiert die Hudebrücke von 1831. Den Ewer „Willi“ davor hat 1926 die Jacobs-Werft für einen Eigner aus Haseldorf erbaut. Mit ihm wurden Binsen, Reet und Bandholz transportiert.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Stader Hansemahl​
© STADE Marketing und Tourismus GmbH

Stader Hansemahl
  • Feste

  • 17.05.2025
  • 11:00
  • Hansehafen Stade

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Schmidtchen
© ThisIsJulia Photography

Schmidtchen

Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt – bestehend aus Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Schmidtchen – Deutschlands erfolgreichstes Privattheater.

Schmidtchen
Stage Theater im Hafen
© Stage Entertainmant / Bent Weber

Musical-Theater mit Aussicht Stage Theater im Hafen

Das Theater im Hafen beherbergt das erfolgreiche Musical Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN und bietet einzigartigen Musikgenuss in der atemberaubenden Kulisse des Hamburger Hafens.

Stage Theater im Hafen
Hamburgische Staatsoper
© ThisIsJulia Photography

Eine der weltweit führenden Bühnen für Opern Hamburgische Staatsoper

Besucher Hamburgs, welche auf der Suche nach hochklassiger Opernunterhaltung sind, werden in der altehrwürdigen Hamburgischen Staatsoper mit grandiosen Vorführungen verwöhnt.

Hamburgische Staatsoper

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!