St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen

St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen

Mitten im idyllischen Landkreis Dithmarschen gelegen, prägt die St. Bartholomäuskirche mit ihrem in Norddeutschland einzigartigen Zwiebelturm das Stadtbild Wesselburens. Das bereits über 275 Jahre alte Gotteshaus besticht nicht nur durch seine besondere Architektur, sondern auch durch einzigartige historische Fragmente. So haben Sie die Möglichkeit, einige Grundelemente und Altare der ersten Kirche Wesselburens aus dem 12. Jahrhundert zu besichtigen. Neben dem wöchentlichen Gottesdienst lädt die Gemeinde regelmäßig Besucher ein, den besonderen Klängen der Kirchenmusik beizuwohnen. Herrliche Orgel-und Chorkonzerte als auch Lesungen finden in der St. Bartholomäuskirche statt. Lauschen Sie den harmonischen Klängen der Orgel, bewundern Sie die kunstvollen Fragmente und seien Sie für einen Moment Teil dieser besonderen Gemeinde.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • SHMF: Fazil Say & Friends in der St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
    © Marco Borggreve

    SHMF: Fazil Say & Friends in der St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen

    • 16.07.2025
    • 19:30
    • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Brahms - Preisverleihung 2025 - an den Windsbacher Knabenchor
    © Quelle: Reservix

    Brahms - Preisverleihung 2025 - an den Windsbacher Knabenchor

    • 12.10.2025
    • 17:00
    • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Orgelmusik zum Ende des Kirchenjahres
    © K. Hagge

    Orgelmusik zum Ende des Kirchenjahres Sonstige

    • 23.11.2025
    • 17:00
    • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Besichtigung der St. Bartholomäus-Kirche
    © K. Hagge

    Besichtigung der St. Bartholomäus-Kirche Stadtführungen & Rundfahrten

    • 27.06.2025
    • 10:00
    • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Kinderwattführung Westerdeichstrich
    © Dithmarschen Tourismus

    Wattwanderung "Blauortsand" Exkursionen & Wanderungen

    • 04.07.2025
    • 10:00
    • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Orgelmusik zum Ende des Kirchenjahres
    © K. Hagge

    Chor- und Orchesterkonzert in der St. Bartholomäus-Kirche Sonstige

    • 16.11.2025
    • 19:30
    • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Orgelmusik zum Ende des Kirchenjahres
    © K. Hagge

    Kirchenführung "St. Bartholomäus-Kirche" Theater & BühnenkunstExkursionen & Wanderungen

    • 03.07.2025
    • 13:00
    • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Orgelmusik zum Ende des Kirchenjahres
    © K. Hagge

    Benefizkonzert zur Renovierung der Turmzwiebel Sonstige

    • 11.10.2025
    • 19:00
    • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Orgelmusik zum Ende des Kirchenjahres
    © K. Hagge

    Wesselburener Orgelsommer Klassik

    • 25.07.2025
    • 20:00
    • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Adventssingen in der St. Bartholomäus-Kirche
    © K. Hagge

    Adventssingen in der St. Bartholomäus-Kirche

    • 07.12.2025
    • 17:00
    • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

altonaer-theater-c-altonaer-theater-web-1-2500x1500
© Altonaer Theater

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.

Altonaer Theater
Ernst Deutsch Theater
© ThisIsJulia Photography

Deutschlands größtes Privattheater Ernst Deutsch Theater

Das Ernst Deutsch Theater ist Deutschlands größtes privates Sprechtheater und zeigt regelmäßig Stücke im Spannungsfeld von Tradition und Aktualität.

Ernst Deutsch Theater
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com