Wandsbeker Winterzauber Glühwein mit Aussicht

  • wandsbeker-winterzauber_c-wandsbekerwinterzauberinfo_01
    © WandsbekerWinterzauber.info
  • wandsbeker-winterzauber_c-wandsbekerwinterzauberinfo_04
    © WandsbekerWinterzauber.info
  • wandsbeker-winterzauber_c-wandsbekerwinterzauberinfo_02
    © WandsbekerWinterzauber.info
  • wandsbeker-winterzauber_c-wandsbekerwinterzauberinfo_03
    © WandsbekerWinterzauber.info

Der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in ein zauberhaftes Winterdorf. Umgeben von Almhütten und dem Duft von gebrannten Mandeln können Groß und Klein auf der Schlittschuhbahn die Kufen zum Glühen bringen.

Als einer der ersten Weihnachtsmärkte Hamburgs läutet der Wandsbeker Winterzauber die Glühwein-Zeit bereits am ersten November-Wochenende ein. Wie in jedem Jahr bietet das winterlich-weihnachtliche Dorf jede Menge köstliche Leckereien und Getränke. Für eine alpine Wohlfühl-Atmosphäre sorgt die große Alm-Hütte mit offenem Kamin und die große Panorama-Terrasse, von der man seinen Glühwein bei einem fantastischen Ausblick über die Schlittschuhbahn und das Treiben im Winterdorf genießen kann.

Das Highlight des Wandsbeker Winterzaubers ist natürlich die 400 m² große "Like-Ice-Bahn".

Mehr zum Thema

© Ingo Boelter

Maritime Weihnachten im Norden Weihnachten in Hamburg

Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern und entdecken Sie Hamburgs vielfältige Weihnachtsmärkte, die bezaubernden Märchenschiffe an der Alster, die fröhlichen Weihnachtsparaden und die festlich dekorierten Schaufenster und Einkaufspassagen.

Weihnachten in Hamburg
Luftaufnahme der festlich beleuchteten Hamburger Innenstadt mit Weihnachtsmarkt am Rathaus bei Nacht
© Geheimtipp Hamburg

Martime Weihnachten in Hamburg Weihnachtsmärkte in Hamburg

Die Adventszeit in Hamburg wäre nicht dieselbe ohne Weihnachtsmärkte. Dort lässt sich die gesamte Bandbreite der vorweihnachtlichen Genüsse mit allen Sinnen erleben.

Weihnachtsmärkte in Hamburg
Spiegelung des Bergedorfer Schlosses im Wassergraben, umrahmt von herbstlicher Vegetation in Hamburg-Bergedorf
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Hamburger Osten

Willkommen in Bergedorf, Wandsbek, Hammerbrook und Rothenburgsort! Hier treffen Hafenkräne und Industriekultur in Rothenburgsort und Hammerbrook auf Naturschutzgebiete, Wiesen und Wälder, die an Schleswig-Holstein grenzen.

Hamburger Osten

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Schlagermove
© Hossa Hossa Veranstaltungsges

Schlagerspektakel in der Hansestadt Schlagermove

Hamburg feiert das Festival der Liebe: Die Nr. 1 aller europäischen Schlagerspektakel, der Hamburger Schlagermove, ist eine Party der absoluten Superlative. Zwei Tage lang verwandelt sich die Hansestadt in eine bunte Feiermeile.

Schlagermove
Internationales Sommerfestival Kampnagel
© Anja Beutler

Kulturspektakel auf Kampnagel Internationales Sommerfestival

Pop trifft auf Avantgarde beim Internationalen Sommerfestival auf Kampnagel. Kunstschaffende aus aller Welt bringen Theater, Tanz, Performances, Konzerte und Partys auf die Bühnen der ehemaligen Kranfabrik.

Internationales Sommerfestival
Isemarkt-kräuterverkäufer-c-mediaserver-hamburg-Lisa-Knauer-web
© Mediaserver Hamburg Lisa Knauer

Einzigartiger Wochenmarkt in Eppendorf Isemarkt

Der Isemarkt in Hamburg lockt an Markttagen bereits seit 1949 rund 6.000 Besucher nach Eppendorf, die für den wöchentlichen Einkauf oder einfach nur zum Bummeln und Klönschnacken unter die Hochbahnbrücke kommen.

Isemarkt

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com