Anno 1905 Hanseatisches Original mit über 100-jähriger Tradition

  • Anno 1905
    © Anno 1905

Wer in Hamburg nach typisch norddeutscher Küche sucht, stellt meistens fest, dass sie gar nicht mehr so wirklich präsent ist. Man findet sie höchstens noch an einigen Imbissen oder in hochpreisigen Restaurants.

Ein echtes hanseatisches Original

Eine echte Ausnahme stellt daher das Anno 1905 dar. Hier wird auf traditionelle Kost gesetzt, die bezahlbar ist und sich durchaus sehen lassen kann. Klassiker sind die Krabbensuppe und der Matjes in einer leichten Joghurt-Sahne-Sauce mit Äpfeln und Zwiebeln, begleitet von knusprigen Bratkartoffeln.

Außerdem ist das Labskaus – der norddeutsche Klassiker schlechthin – zu empfehlen. Das Anno 1905 ist ein echtes hanseatisches Original. Den Hamburger Kümmel sollte man nach dem Essen nicht vergessen!

Urbild einer nostalgischen Wirtschaft mit über 100-jähriger Tradition

Wie der Name bereits vermuten lässt, blickt man im Anno 1905 auf eine lange Tradition zurück. Das sieht man auch an der Innenausstattung des Lokals, die dem damaligen Zeitgeist entspricht. Nachdem diese in den 60er und 70er Jahren nicht mehr dem Geschmack entsprach, wurde sie leider weitestgehend verdeckt. Doch Anfang der 80er Jahre konnte die alte Pracht dann zum Glück wiederhergestellt werden. Viele Einrichtungsgegenstände sind noch im Original erhalten. 

Hier lässt sich gut ein "Klönschnack" mit frisch gezapftem Bier oder einem guten Glas Wein in gemütlicher Atmosphäre abhalten. 

 

Mehr zum Thema

Smartphone fotografiert buntes Hamburg-Graffiti, Symbol für Social Media und Influencer-Kommunikation
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

brooklyn-burger-bar_innen_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber

Brooklyn Burger Bar

Hanseatisch und gut: Urbane Burgerliebe erwartet Sie am Alten Fischmarkt in der Brooklyn Burger Bar.

Brooklyn Burger Bar
Herzblut St. Pauli
© Herzblut St. Pauli

Essen, trinken, clubben Herzblut St. Pauli

Herzblut: Ein treffender Name, liegt die „Feierei“ den Paulianern doch wirklich am Herzen. Die Mischung aus Club, Restaurant und Cocktailbar gilt als hervorragender Ausgangspunkt für eine Reeperbahn-Partynacht.

Herzblut St. Pauli
Heiße Ecke Imbiss
© ThisIsJulia Photography

Currywurst mit Charme Heiße Ecke Imbiss

Die Heiße Ecke von St. Pauli ist eine Institution auf der Hamburger Reeperbahn. Hier können Currywurst und Kult mit Entertainment und Cityflair genossen werden.

Heiße Ecke Imbiss

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com