ratsherrn-brauereifuehrung-c-ratsherrn-brauerei
© Ratsherrn Brauerei

Ratsherrn Brauereiführung

Brauereikunst hautnah

In den Schanzenhöfen im Herzen Hamburgs ist die Ratsherrn Brauerei zuhause. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Brauereikunst.

Die Ratsherrn Brauereiführung dauert circa 65 Minuten (15 Min. Einführung, 30 Min. Besichtigung, 20 Min. Verkostung). Und das gibt’s zu erfahren und zu erleben:

  • Einblick in 1000 Jahre Hamburger Biergeschichte
  • Besonderheiten des Ratsherrn-Brauprozesses
  • kurzer Überblick der gegenwärtigen Craft Beer-Bewegung
  • Verkostung von 3 Ratsherrn Bieren (aus dem Fass und der Flasche)

Länger, intensiver und noch leckerer...

...ist unsere circa 105-minütige Führung (15 Min. Einführung, 45 Min. Besichtigung, 45 Min. Verkostung). Das gibt’s zu erfahren und zu erleben:

  • Einblick in 1000 Jahre Hamburger Biergeschichte (Von den Anfängen bis zur Craft Beer-Revolution)
  • Besonderheiten des Ratsherrn-Brauprozesses
  • kurzer Überblick der gegenwärtigen Craft Beer-Bewegung
  • Verkostung von 4 Ratsherrn Bieren (aus dem Fass und der Flasche), 1 Spezial-Bier, Treberbrotkorb
  • Ratsherrn Bier-Fibel

Ihre Rabatte

Brauereiführung

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

15% Ermäßigung

Die Tickets können vorab über https://www.ratsherrn.de/de/BRAUEREIFÜHRUNGEN.html mit dem jeweiligen Rabatt gebucht werden.

Im weiteren Online-Buchungsprozess müssen Sie noch den Code HAMBURGCARD eingeben, damit Sie den vereinbarten Vorteil erhalten können. Vor Ort müssen Sie sich mit Ihrer gültigen Hamburg CARD ausweisen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Mehr zum Thema

Streetart Schanze
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

schoppenhauer_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

Hanseatisch urgemütlich Restaurant Schoppenhauer

In dem urigen Lokal, untergebracht in einem historischen Fachwerkgebäude gleich gegenüber der Hamburger Speicherstadt, lässt man es sich bei herzhaften Speisen, erlesenen Weine oder auch ein Glas Bier gut gehen.

Restaurant Schoppenhauer
Zuckermonarchie
© ThisIsJulia Photography

Café & Events Zuckermonarchie

Die Zuckermonarchie in Hamburg St. Pauli, das selbsternannte "Königreich" für Süßes, bietet alles, was das süße Herz begehrt und noch einiges darüber hinaus.

Zuckermonarchie
ASTRA Brauerei-Kneipe
© Lisa Knauer

Hamburgs Kult-Bier ASTRA Brauerei-Kneipe

Die bekannte Brauerei ASTRA ist zurück auf dem Kiez.

ASTRA Brauerei-Kneipe

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken