Hafengeburtstag Hamburg 2024
© Andreas Vallbracht

Hafengeburtstag Hamburg

LEINEN LOS MIT EINER EINZIGARTIGEN VIELFALT AN SCHIFFEN 837. HAFENGEBURTSTAG Hamburg

Traditionell wird der HAFENGEBURTSTAG HAMBURG mit der großen Einlaufparade eröffnet. Wenn die Schlepper auf der Elbe Ballett tanzen und die bunte Hafenmeile für kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Untermalung sorgt, wird es an den Landungsbrücken lustig und spannend. Das Schlepperballett ist ein weltweit einmaliges Spektakel, bei dem die Schlepper zu klassischer Musik ihre Choreographie dem Publikum vorführen. Vom Fischbrötchen bis zu exotischen Nudelgerichten bietet die bunte Hafenmeile viele Köstlichkeiten für das leibliche Wohl. Für Unterhaltung sorgt ein buntes Bühnenprogramm, insgesamt stehen bis zu zehn kleine Bühnen für kostenlose Live-Musik der unterschiedlichsten Genres bereit. Der HAFENGEBURTSTAG Hamburg ist ein ganz besonderes Highlight in Hamburg, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. 

Hamburg heißt Sie herzlich willkommen! Seien Sie beim großen Event des Jahres dabei. 

© Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack

Empfang der Schiffe zum HAMBURGER HAFENGEBURTSTAG Große Einlaufparade

Jedes Jahr wieder ist die große Einlaufparade der Auftakt zum größten Hafenfest der Welt. Mehr als 250 Schiffe schippern entlang der Elbe Richtung Hafen. Ein beeindruckendes Spektakel für kleine und große Matrosen.

Große Einlaufparade
© Nicolaisemrau-NS

Spektakuläre Geburtstagsshow als Samstagabendinzinierung Elbe in Concert

Ein ganz besonderes Highlight des Hafengeburtstag Hamburg ist Jahr für Jahr das große Feuerwerk, das so nah an der Elbe noch atemberaubender und faszinierender wirkt. Ein Augenschmaus der besonderen Art, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Elbe in Concert
© Andreas Vallbracht

Tanz der Schlepper auf der Elbe Das Schlepperballett

Das Schlepperballett zum Hafengeburtstag Hamburg ist ein weltweit einmaliges Spektakel. Zu klassischer Musik und eingängigen Melodien drehen die Schiffe vor einem begeisterten Publikum ihre Pirouetten.

Das Schlepperballett
© Andreas Vallbracht

Verabschiedung der Schiffe vom Hamburger Hafengeburtstag Große Auslaufparade

In Hamburg sagt man Tschüss! Auch das größte Hafenfest der Welt ist einmal zu Ende. Der krönende Abschluss des Hamburger Hafengeburtstages ist die große Auslaufparade auf der Elbe. Die zahlreichen Schiffe verabschieden sich dann vom Hamburger Hafen.

Große Auslaufparade
© Hauptkirche St. Michaelis / Peter Vette

Eröffnungszeremonie des Hamburger Hafengeburtstags Eröffnungsgottesdienst

Jedes Jahr wird der HAFENGEBURTSTAG HAMBURG traditionell durch einen internationalen ökumenischen Gottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis eröffnet.

Eröffnungsgottesdienst
© Hamburg Messe und Congress / Romanus Fuhrmann

Rahmenprogramm mit Musik, Speisen und Ständen Bunte Hafenmeile

Zwischen Landungsbrücken und Baumwall erwartet Sie buntes Treiben im Rahmen des Hafengeburtstags. Die Bunte Hafenmeile wartet mit musikalischen Bühnen-Acts, leckeren Speisen und bunten Fahrgeschäften auf.

Bunte Hafenmeile

JETZT FÜR 2026 VORMERKEN:

Hafengeburtstag Hamburg vom 08.05. - 10.05.2026

Veranstaltungshighlights zum Hafengeburtstag Hamburg 2026

Eröffnungsgottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis (Michel): 08.05.2026 | 11:30 -12:30 Uhr

Einlaufparade: 08.05.2026 | 13:30 - 14:30 Uhr

Freitagabendinszenierung: 09.05.2026 | Uhrzeit folgt (abends)

Samstagabendinszenierung: 09.05.2026 | Uhrzeit folgt (abends)

Großes Feuerwerk: 09.05.2026 | Uhrzeit folgt (abends)

Auslaufparade: 10.05.2026 | 15:00 - 16:00 Uhr

Bunte Hafenmeile: 

08.05.2026 | 10:00 - 24:00 Uhr

09.05.2026 | 10:00 - 24:00 Uhr

10.05.2026 | 10:00 - 21:00 Uhr

Alles rund um die Programme zum 837. Hafengeburtstag Hamburg 2026 finden Sie hier.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Landungsbrücken
© ThisIsJulia Photography

Hamburgs Wasserbahnhof Landungsbrücken

Die schwimmende Anlegestelle – genannt "Landungsbrücken" – ist 700 Meter lang. Von diesem Wasser-"Bahnhof" starten die Hafenrundfahrten, die Hafenfähren und die HADAG-Dampfer nach Finkenwerder, Oevelgönne und Blankenese. Auch imposante Luxuskreuzer legen von Zeit zu Zeit hier an.

Landungsbrücken
Fischmarkt Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Traditionsreicher Wochenmarkt in Altona Fischmarkt

Auf Hamburgs traditionsreichstem Markt wird seit 1703 jeden Sonntagmorgen so ziemlich alles gehandelt, was nicht niet- und nagelfest ist.

Fischmarkt
© ThisIsJulia Photography

Im Hafen der weiten Welt Maritimes Hamburg

Lust auf Wasser, Hafen-Flair und große Kähne? Dann sind Sie in der Nähe der Elbe genau richtig. Egal, ob Sie auf eigene Faust los wollen - oder die Highlights Hafengeburtstag oder Cruise Days miterleben wollen: Wir verraten, wann und an welchen Orten Sie in Hamburg maritimes Flair in Reinkultur genießen können.

Maritimes Hamburg

KOMMEN SIE AN BORD Hanseatische Traum-Kulisse

Den spektakulären Auftakt des Hafengeburtstages bildet wie in jedem Jahr die Einlaufparade. Hier werden die Schiffe stimmungsvoll begrüßt und der 836. Hamburger Hafengeburtstag offiziell eröffnet. Egal, ob Sie diesen ersten großen Höhepunkt schon einmal erlebt haben oder zum ersten Mal dabei sind - Gänsehautmomente sind garantiert. Über 300 Schiffe, von historischen Segelschiffen über imposante Kreuzfahrtriesen bis hin zu Marineschiffen, laufen majestätisch in den Hafen ein und bieten ein unvergleichliches Panorama. Die dröhnenden Schiffshörner, das Winken der Besatzungen und die Stimmung am Ufer sorgen für eine einzigartige Atmosphäre vor der Kulisse des Hafens und der Hamburger Skyline.

Der abschließende Höhepunkt des Hafengeburtstags ist die Auslaufparade. Noch einmal ziehen die schwimmenden Geburtstagsgäste durch den Hafen hinaus auf die offene See. Dies ist zweifellos der emotionale Höhepunkt und wird allen Gästen noch lange in Erinnerung bleiben. Die Schiffe verabschieden sich mit einem letzten großen Spektakel, das die traditionsreiche Geschichte des Hamburger Hafens mit der Gegenwart und dem Aufbruch in die Zukunft verbindet. Ein würdiger Abschluss für ein einzigartiges Fest.

FOLLOW US @hamburgahoi

Wir lieben Hamburg und wollen der Welt die schönsten Seiten der Stadt zeigen. Tipps, Inspirationen, Reisebilder zeigen wir Ihnen auf unseren Social-Media Kanälen. Folgen Sie uns und erfahren, was man gesehen haben muss. Teilen Sie mit uns und der Welt Ihre schönsten Hamburg-Momente mit dem Hashtag #hamburgahoi.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

Mehr Informationen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!