Grenzenlos genießen!
Ob Italiener, Inder, Grieche oder Sushi-Bar: Wer eine bestimmte Nationalküche sucht, findet in Hamburgs vielfältiger Food-Szene ganz bestimmt mehr als ein Lieblingsrestaurant. Wie aber wäre es zur Abwechslung mit anspruchsvollen kulinarischen Kombinationen über Ländergrenzen hinaus? Mitten in der Hansestadt trifft zum Beispiel Japan auf Holland, Vietnam oder ganz Asien, während Italien mit Amerika Amore macht. Klingt gut? Dann aufgepasst: Hier sind fünf angesagte Fusionsküchen für Feinschmecker, Fingerschlecker und alle, die sich gern durch die Töpfe und Pfannen der Welt probieren!
1.Gaumenganoven





Die Gaumenganoven-Brüder haben sich bis auf Weiteres in den Ottensener Zeisehallen einquartiert. Ihr kulinarischer Spezial-Coup: Dinger. Teigbällchen, die in einer besonderen asiatischen Pfanne gebacken, mit Salat serviert und durch fein abgestimmte Toppings gekrönt werden. Die eigens entwickelte Symbiose aus japanischen Takoyaki und holländischen Poffertjes gibt es mit unterschiedlichen Füllungen aus der Fisch-, Fleisch und Gemüsewelt, regional eingekauft und mit Liebe zum Produkt verarbeitet. Je sechs Dinger landen pro Portion auf dem Teller – das kostet acht Euro und macht satt.
Gaumenganoven
Adresse
Friedensallee 7-9
22765 Hamburg
Stadtteil
Altona & OttensenÖffnungszeiten Vorübergehend geschlossen
- Di18:00 - 23:00
- Mi12:00 - 14:00, 18:00 - 23:00
- Do12:00 - 14:00, 18:00 - 23:00
- Fr18:00 - 01:00
- Sa18:00 - 01:00
2.Ume no hana





Würzig-leichte Phở aus Vietnam oder doch lieber reichhaltige japanische Ramen? Schluss mit den Entscheidungsschwierigkeiten: Im Ume no hana zwischen Sternschanze und St. Pauli bereiten die Besitzer einfach beide traditionellen Suppen-Stars aus Asien zu – 100 % authentisch, duftend, dampfend und zum Reinlegen. Genau wie die Karte vereint auch die Location der „Pflaumenblüte“ vietnamesisches Straßenküchen-Flair und klassisch japanische Dekorationselemente. Wer vom Löffeln und Schlürfen einfach nicht genug bekommen kann, landet hier ab acht Euro im siebten Suppenhimmel.
Ume no hana
Adresse
Thadenstraße 15
22767 Hamburg
Stadtteil
Altona & Ottensenihre rabatte
10% Ermäßigung auf Speisen (Mittags- und Abendkarte)
Öffnungszeiten Geöffnet
- Mo12:00 - 22:30
- Di12:00 - 22:30
- Mi12:00 - 22:30
- Do12:00 - 22:30
- Fr12:00 - 22:30
- Sa12:00 - 22:30
- So12:00 - 22:30
3.Die gute Botschaft





Zwar steht TV-Koch Tim Mälzer in seinem Lecker-Tempel am Alsterufer nicht höchstpersönlich am Herd, seine Handschrift zieht sich aber durchs gesamte Konzept – vom schnörkellosen Interieur über den gekonnt lockeren Service bis zur Detailverliebtheit in der offenen Küche. Aus heimischen Produkten zaubert das Team verspielte japanische Gerichte mit hanseatischer Note. Die wechselnde Mittagskarte wird durch feststehende Signature-Gerichte und eine vielfältige Salatbar komplettiert, am Abend kostet ein Hauptgericht 14 bis 24 Euro. Das edle Wagyu-Beef für 65 Euro mal ausgenommen.
Die gute Botschaft
Adresse
Alsterufer 3
20354 Hamburg
Stadtteil
Rund um die AlsterÖffnungszeiten Dauerhaft geschlossen
- Di11:30 - 23:00
- Mi11:30 - 23:00
- Do11:30 - 23:00
- Fr11:30 - 23:00
- Sa16:00 - 23:00
4.Das Opposti
New York trifft Italien! Im industriell durchdesignten The Opposto werden nicht nur raffiniert belegte Pizzen aus dem Steinofen gezaubert, sondern auch saftige Burger mit hausgemachten Beef-Pattys gegrillt. Gefragte Nebenbei- und Vorspeisen wie Süßkartoffelpommes mit Trüffel-Majo, Burrata oder Avocado vom Grill machen den Schlemmertrip nach Little Italy perfekt. Küche und Service verstehen sich auf Qualität: Alles ist frisch, schmeckt einfach gut und landet schnell auf dem Tisch – Fastfood im allerbesten Sinne also. Wer zehn bis 20 Euro investiert, geht garantiert satt und glücklich nach Hause.
Das Opposti
Adresse
5.Vous





Spanische Tapas und arabische Mazza lieben wir längst. Jetzt gibt es das Prinzip der tausend Teller und Schüsselchen endlich auch als köstliche Variante aus Fernost – und zwar mitten in Winterhude. Im reduziert gehaltenen Vous servieren die befreundeten Gastro-Profis Vo und Vu frische panasiatische Leckerbissen zum Teilen und Probieren. Mit kreativen Kniffen verwischen sie kulinarische Grenzen und bringen so für Mittags- und Abendgäste die ganze Geschmacksvielfalt des Kontinents auf den Tisch. Die Asia-Tapas mit besonderem Twist gibt‘s ab 4,50 Euro, Hauptgerichte starten bei neun.
Vous
Adresse
Gertigstraße 7
22303 Hamburg
Stadtteil
Rund um die AlsterÖffnungszeiten Geöffnet
- Mo12:00 - 15:00, 17:30 - 22:30
- Di12:00 - 15:00, 17:30 - 22:30
- Mi12:00 - 15:00, 17:30 - 22:30
- Do12:00 - 15:00, 17:30 - 22:30
- Fr12:00 - 15:00, 17:30 - 22:30
- Sa17:30 - 22:30
- So17:30 - 22:30