Treppenviertel Blankenese
© Marco2811 – stock.adobe.com

Blankenese & Elbvororte

STADTTEILPORTRAIT Willkommen in Blankenese & den Elbvororten!

Strand in Blankenese
© HHT / J. E.
Elbstrand in Blankenese
ElbeCamp in Blankenese
© HHT / J. E.
ElbeCamp in Blankenese
Blankeneser Fischhuus
© HHT / J. E.
Blankeneser Fischhuus
Strand in Blankenese
© HHT / J. E.
Elbstrand in Blankenese
Aussicht auf die Elbe in Blankenese
© HHT / J. E.
Aussicht auf die Elbe in Blankenese

Historisches, indivduelle Geschäfte und ganz viel Natur – Blankenese und die Elbvororte lassen einen zufrieden sein! Direkt an der Elbe gelegen mit Zugang zum Strand, wie beispielsweise dem Falkensteiner Ufer, besticht das ehemalige Fischer- und Lotsendorf durch die alten, verwinkelten Gassen im Treppenviertel mit Blick aufs Wasser und die vorbeifahrenden Schiffe sowie durch Shopping-Flaniersträßchen und Gastro

HAMBURG, DEINE ECKEN – BLANKENESE Bei uns gehört der Strand zur Familie

Das ehemalige Fischerdorf bezeichnen die Blankeneser Locals heute noch liebevoll als ihr „kleines Dorf“, als „große Familie“. Doch wer prägt heutzutage Blankenese? Gästeführer Tomas Kaiser und Gästeführerin Ilka Jahn sowie die Verantwortlichen des naturbelassenen ElbeCamp direkt am Elbestrand, des Familienunternehmens Teaghlaigh, die seit 2021 Tee, Gewürze und Souvenirs in Blankenese verkaufen und des alteingesessenen Blankeneser Fischhuus, die ihr Geschäft in dritter Generation führen, geben Einblicke in den charmanten Stadtteil.

Hier die spannenden Orte finden Spots in Blankenese aus dem Video

Hier mehr zu den spannenden Spots im Video erfahren: Was macht Blankenese so besonders?

blankeneser-fischhuss-c-HHT-J.E.-web-1-2500x1500
© HHT / J.E.

Blankeneser Fischhuus

  • Café/Bistro
  • Fisch

Tradition seit 1924: Das Blankeneser Fischhuus steht für frischen Fisch, hausgemachte Spezialitäten und echte norddeutsche Genussmomente. Direkt am Wasser ein Fischbrötchen schnappen, die Meeresluft einatmen und Hamburg von seiner maritimen Seite erleben - perfekt für einen Tagesausflug.

Blankeneser Fischhuus

Blankeneser-Fischhuus

Probst-Paulsen-Straße 5
22587 Hamburg

weiterlesen
elbecamp-blankenese-c-hht-j-e-3-web-2500x1500
© HHT / J.E.

ElbeCamp

Direkt am Elbstrand im Waldpark Falkenstein gelegen, kann man im ElbeCamp seinen Camping-Urlaub direkt am Wasser verbringen. Die Campingstellplätze sind direkt am Strand, im Sand zwischen den Büschen und Dünen – perfekt für Familien, Abenteuerfans und Naturliebhaber:innen.

ElbeCamp

ElbeCamp GmbH

Falkensteiner Ufer 101
22587 Hamburg

weiterlesen
Teaghlaigh
© Teaghlaigh // Nele Wesselow

Teaghlaigh

Teaghlaigh, gegründet 2021 von der Familie Wesselow, bietet ein vielfältiges Sortiment an Tees, Delikatessen und Porzellan. Neben klassischen Teesorten und exklusiven Spezialitäten finden sich auch erlesene Kaffees, rare Alkohole und handgefertigtes Porzellan aus England und Japan.

Teaghlaigh

Teaghlaigh

Blankeneser Hauptstraße 145
22587 Hamburg

weiterlesen

DAS KLEINE DORF – DIE GROßE FAMILIE Going Local … in Blankenese

Hamburg ist die Summe aus seinen Stadtteilen – und jeder hat ein ganz besonderes Flair, unterschiedlichste Menschen und jeder ist einen Abstecher wert. Und was ist in Blankenese zu entdecken…?

AUSFLUGSZIELE IN DER NACHBARSCHAFT Sehenswürdigkeiten in Blankenese und Umgebung

Highlights am Wasser, die besten Ausblicke und neue Spots in der Natur und im Zentrum des Viertels: Blankenese und Umgebung sind ideal für einen Tagesausflug.

SHOPPEN, ESSEN, TRINKEN Entdecken Sie Gastronomie & Geschäfte

Der maritime und hochklassische Charme von Blankenese und den Elbvororten spiegelt sich auch in der Gastronomie und den Geschäften wieder. Entdecken Sie jetzt die schönsten Shops, Restaurants und Cafés.

web_restaurant-ponton-opn-bulln_lisa-knauer
© Mediaserver Hamburg / Lisa Knauer

Ponton op'n Bulln

  • Café/Bistro
  • Fisch
  • €€

Auf dem Ponton op'n Bulln sitzt man mitten auf der Elbe und kann dabei noch lecker essen.

Ponton op'n Bulln

Ponton op'n Bulln

Fähranleger Blankenese, Strandweg 30
22587 Blankenese

weiterlesen
© Pixabay / Rawpixel

Restaurant Ahrberg

  • Restaurant
  • Fisch
  • Hamburger Originale

Restaurant Ahrberg – eine feine Adresse in Blankenese mit typisch norddeutschen Fischspezialitäten bis hin zu Roastbeef, von der frischen Krabbensuppe bis zur roten Grütze.

Restaurant Ahrberg

Restaurant Ahrberg

Strandweg 33
22587 Hamburg

weiterlesen
Restaurant-Engel
© Restaurant Engel

Restaurant Engel

  • Restaurant
  • Gourmets & Feinschmecker
  • Hamburger Originale
  • €€

Klassisch-moderne Küche mitten auf der Elbe mit Panoramablick.

Restaurant Engel

Restaurant Engel

Fähranleger Teufelsbrück
22609 Hamburg

weiterlesen
restaurant-suesswasser_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_01
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

Restaurant Süßwasser

  • Restaurant
  • Fisch
  • €€

Exklusive Küche in ruhiger Atmosphäre mit Ausblick auf den Elbstrand – das Restaurant Süßwasser hält nicht nur für Elbwanderer köstliche Höhepunkte bereit.

Restaurant Süßwasser

Restaurant Süsswasser

Övelgönne 36
22605 Hamburg

weiterlesen
lee_maas_timo_sommer_elbvororte_bar_riva_3000px_argb_204
© Timo Sommer, Lee Maas

Riva

Das Riva ist zu jeder Tageszeit eine gute Entscheidung...

Riva

Riva

Blankeneser Bahnhofstr 36
22587 Blankenese

weiterlesen
lee_maas_timo_sommer_elbvororte_roeders_3000px_argb_205
© Lee Maas, Timo Sommer

Roederer’s Café und Bar

  • Café/Bistro
  • Deutsche Küche
  • Französisch
  • €€

In „Roederer’s Café und Bar“ warten knusprige Panini und Bagel mitten an der Einkaufsmeile.

Roederer’s Café und Bar

Roederer's Café und Bar

Blankeneser Bahnhofstraße 34
22587 Hamburg

weiterlesen
Preisklasse
Küchenstile
Betriebsart
Zielgruppe
Produkt-Arten

JETZT ENTDECKEN Weitere Stadtteile entdecken

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn
fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait HafenCity & Speicherstadt

Der weltgrößte historische Lagerhauskomplex und UNESCO-Welterbe. Auf der anderen Seite, Richtung Elbufer, blickt man auf die moderne Architektur der HafenCity, die stetig weiterwächst und mit ihr das Stadtbild. Wohin das Auge auch reicht – hier ist er immer ganz präsent – der Blick auf den Hafen.

HafenCity & Speicherstadt

FOLLOW US @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

Mehr Informationen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!