Belebte Lange Reihe in Hamburg-St. Georg bei Sonnenschein, mit Straßencafés, Passant:innen und herbstlichen Bäumen
© ThisIsJulia Photography

St. Georg

STADTTEILPORTRAIT Willkommen in St. Georg!

Der wohl zentralste Hamburger Stadtteil, direkt hinter dem Hamburger Hauptbahnhof. Entlang der parallel zur Alster verlaufenden Straßen rund um die Lange Reihe, entspinnt sich ein charmantes Viertel voller Kontraste. Multikulti und bunt, stylisch und hip kommt St. Georg wie ein Geheimtipp daher.

    SHOPPEN, ESSEN, TRINKEN Entdecken Sie Gastronomie & Geschäfte

    Klein, bunt und quirlig – das beschreibt den wohl multikulturellsten Stadtteil Hamburgs. Dicht an dicht drängen sich hier die Restaurants und Cafés, die nur auf einen Besuch warten. Wer lieber schlendern will, der findet in den zahlreichen Geschäften sicherlich was.

    dessert_c-reichshof-hamburg
    © Reichshof Hamburg

    Stadt Restaurant im Reichshof Hamburg

    • Restaurant
    • Deutsche Küche
    • International
    • €€€

    Das Stadt Restaurant im Reichshof Hamburg, zwischen Alster und Rathaus im Zentrum der Hansestadt gelegen, trägt seinen Namen bereits seit seiner Hoteleröffnung im Jahr 1910. Das denkmalgeschützte Restaurant imponiert mit seinen hohen Decken und aufwendigen historischen Holzelementen. Kombiniert mit neustem Design und einem herzlichen, zuvorkommenden Service erleben Sie einen ganz besonderen kulinarischen Aufenthalt.

    Stadt Restaurant im Reichshof Hamburg
    dessert_c-reichshof-hamburg

    Stadt Restaurant im Reichshof Hamburg

    Kirchenallee 34-36
    20099 Hamburg

    weiterlesen
    © ThisIsJulia Photography

    Steindamm

    Ein Spaziergang auf dem Steindamm nimmt Sie mit in eine andere Welt - mitten in Hamburg!

    Steindamm

    Steindamm

    Steindamm
    20099 Hamburg

    weiterlesen
    The Art of Hamburg
    © Hamburg Tourismus GmbH / Antje Forytta

    The Art of Hamburg Lange Reihe

    Allerlei Kleidung und Tüdelkrams mit typisch Hamburger Motiven

    The Art of Hamburg Lange Reihe
    The Art of Hamburg

    The Art of Hamburg

    Lange Reihe 48
    20099 Hamburg

    weiterlesen
    © ThisIsJulia Photography

    Tibetan Lama Art

    Wer aus dem hektischen Treiben entfliehen möchte, der findet beim Bummel auf St. Georg eine kleine Ruheoase.

    Tibetan Lama Art

    Tibetan Lama Art

    Lange Reihe 79
    20099 Hamburg

    weiterlesen
    wandelhalle_front_c-2018_tschreiber
    © tschreiber

    Wandelhalle

    Die Wandelhalle im Hamburger Hauptbahnhof besticht durch ein sehr vielfältiges Angebot: Ob Gastronomie, die neueste Mode oder Last-Minute-Souvenirs, hier bekommt man alles.

    Wandelhalle
    wandelhalle_front_c-2018_tschreiber

    Wandelhalle

    Glockengießerwall
    20099 Hamburg

    weiterlesen
    Preisklasse
    Küchenstile
    Betriebsart
    Zielgruppe
    Produkt-Arten

    JETZT ENTDECKEN Weitere Stadtteile entdecken

    fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
    © ThisIsJulia Photography

    Stadtteilportrait Altona & Ottensen

    Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

    Altona & Ottensen
    Herbstlicher Blick auf das Treppenviertel in Hamburg-Blankenese mit Elbufer und Leuchtturm
    © Lee Maas / Timo Sommer

    Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

    Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

    Blankenese & Elbvororte
    Elbbrücken zwischen Wilhelmsburg und Veddel in Hamburg im Sonnenlicht mit Gleisen und Wasser im Vordergrund
    © Lee Mass / Timo Sommer

    Stadtteilportrait Wilhelmsburg & Veddel

    Die Elbinsel Wilhelmsburg liegt eingebettet zwischen Norder- und Süderelbe und besticht mit ihrer Mischung aus Industricharme und trubeligem Leben mit Multikulti-Flair. Besonders beliebt ist das Wilhelmsburger Reiherstieg-Viertel mit seinen Altbauwohnungen, Cafés und Shops. Manche nennen es auch "kleines Berlin", denn es mausert sich. Und auch die kleine Nachbarinsel "Die Veddel", hat einiges zu bieten.

    Wilhelmsburg & Veddel

    FOLLOW US @hamburgahoi

    Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

    Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

      Sprachen

      Google translator for other languages

      Please note that this is an automatic translation.
      For better information, you can always switch to the German or English version

      Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

      Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

      © Powell83 – stock.adobe.com