Beginner auf Festivalbühne vor tanzendem Publikum bei Open-Air-Event
© M. Sensche

Hip Hop live

VON BEATS, BARS UND BESTEN BÄSSEN Hip Hop live

Hanseatisch und lässig ist der Hip-Hop-Stil von der Elbe. Er wird heute immer noch geprägt von den Bands aus der Anfangszeit – Die Beginner, Samy Deluxe und Fettes Brot – wie auch von Neuentdeckungen wie Ace Tee, Chef Boss oder Bonez MC. Wortgewaltig mit fetten Beats wird es in vielen Clubs rund um St. Pauli und das Schanzenviertel.

    WO DER BEAT PULSIERT Hip Hop-Konzertlocations in Hamburg

    Hamburgs Hip Hop-Szene boomt und die Hansestadt bietet eine Vielzahl an Konzertlocations, in denen Fans nationale und internationale Künstler:innen live erleben können.

    kometbarbild2_1
    © Laura Baehr

    Komet

    • Bar
    • Mit Live-Musik

    Wer unweit der Reeperbahn bei guter Musik und ehrlichem Bier mit der Nachbarschaft feiern möchte, der ist im Kometen genau richtig.

    Komet
    kometbarbild2_1

    Komet

    Erichstraße 11
    20359 Hamburg

    weiterlesen
    mojoclub_c-2018-thisisjulia-photography-4
    © ThisIsJulia Photography

    Mojo Club

    • Live-Club

    Als der Mojo Club Anfang der 1990er Jahre eröffnete, war es der "place to be", weil damit endgültig die Clubkultur in Hamburg verankert wurde.

    Mojo Club
    mojoclub_c-2018-thisisjulia-photography-4

    Mojo Club

    Reeperbahn 1
    20359 Hamburg

    weiterlesen
    MS Stubnitz bei Sonnenuntergang
    © Hauke Dressler

    MS Stubnitz

    • Live-Club
    • Disco-Club / Party

    Ein einmaliges Kultur.Raumschiff, das die Geschichte der DDR-Hochseefischerei erlebt und sich zu einem gemeinnützigen Ort für alternative Musik- und Performancekultur entwickelt hat. Trotz zahlreicher Herausforderungen bleibt die Stubnitz sowohl ein lebendiges seetüchtiges Industriedenkmal als auch ein Symbol für die Beständigkeit von Grassroots- und Non-Mainstream-Kultur.

    MS Stubnitz
    MS Stubnitz bei Sonnenuntergang

    Motorschiff Stubnitz

    Kirchenpauerkai 29
    20457 Hamburg

    weiterlesen
    Schmidtchens Alte Liebe Klubhaus
    © Sven Kalettka

    Schmidtchens Alte Liebe Klubhaus

    • Café/Bistro
    • €€

    Alte Liebe rostet nicht, zumindest nicht im Klubhaus im Herzen St. Paulis. Die Bar auf der Reeperbahn überzeugt mit Charme und Stil.

    Schmidtchens Alte Liebe Klubhaus
    Schmidtchens Alte Liebe Klubhaus

    Alte Liebe Klubhaus

    Spielbudenplatz 21-22
    20359 Hamburg

    weiterlesen
    Spielbank Hamburg
    © ThisisJulia Photography

    Spielbank Hamburg

    • Bar

    Mit ihren vier Dependancen bietet die Spielbank Hamburg all denjenigen, die auf der Suche nach einer ganz besonderen Ausgehalternative sind, eine echte Gelegenheit!

    Spielbank Hamburg
    Spielbank Hamburg

    Casino Esplanade

    Stephansplatz 10
    20354 Hamburg

    weiterlesen
    poi-stellwerk-2500x1500-2-web
    © (c) by Holz / Stellwerk / eventlocations.com

    Stellwerk

    • Live-Club

    Was früher noch ein Jazzclub war, ist heute das Subkulturzentrum im Hamburger Süden.

    Stellwerk
    poi-stellwerk-2500x1500-2-web

    Stellwerk

    Hannoversche Straße 85
    21079 Hamburg

    weiterlesen

    JETZT ENTDECKEN Noch mehr Kultur in Hamburg

    DJ steuert mit Hand ein beleuchtetes Mischpult im Club, violette Lichtstimmung im Hamburger Nachtleben
    © Marcela Laskoski on Unsplash

    Vom Kult am Mischpult Electro live

    Die elektronische Musik-Szene der Hansestadt ist sowohl unter der Woche als auch am Wochenende zu mitreißenden Sessions aufgelegt.

    Electro live
    Festivalbesucher:innen beim MS Dockville in Hamburg bei Sonnenuntergang vor urbaner Kulisse
    © MS DOCKVILLE / Pablo Heimplatz

    Musik ist immer ein Grund zum Feiern Musikfestivals

    Egal, welchen Sound die Ohren suchen – Hamburg und seine Metropolregion bieten mit zahlreichen Festivals die passenden Klänge.

    Musikfestivals
    Festlich beleuchtetes Treppenhaus der Laeiszhalle mit stuckverzierter Decke und Publikum in Abendgarderobe
    © Thies Rätzke

    Höchster Musikgenuss Klassische Musik live

    Die hanseatische Musikgeschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Und auch heute spielt Hamburg ganz vorne mit in der klassischen Musik, egal ob es um traditionelle oder zeitgenössische Stücke geht.

    Klassische Musik live

    FOLLOW US @hamburgahoi

    Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

    Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

      Sprachen

      Google translator for other languages

      Please note that this is an automatic translation.
      For better information, you can always switch to the German or English version

      Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

      Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

      © Powell83 – stock.adobe.com