lee_maas_timo_sommer_wilhelmsburg_veddel_atelierhaus_23_3000px_argb_622
© Lee Maas, Timo Sommer
lee_maas_timo_sommer_wilhelmsburg_veddel_atelierhaus_23_3000px_argb_623
© Lee Maas, Timo Sommer

Atelierhaus23

Kreativitiät pur

Im Atelierhaus23 haben Künstler aus unterschiedlichen Strömungen einen Ort der Kreativität geschaffen.

Ob bildende Kunst, Bildhauerei, Fotografie oder Film: In der Künstlercommunity in Wilhelmsburg haben sich kreative Geister der unterschiedlichsten Disziplinen zusammengefunden, um einen Ort für Kunst zu schaffen. In der Galerie lassen sich neben den Werken der Gemeinschaft auch Gastaustellungen bewundern. Für Kunstliebhaber ist das Atelierhaus23 daher ein absolutes Muss.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Kurz & Knapp

  • Für wen Kunstliebhaber und Kulturbegeisterte
  • Hinkommen Bus 13 oder 156 bis Mannesallee
  • Must-See Werke wechselnder Künstler
  • So viel Zeit muss sein 1 bis 2 Stunden
  • Tipp Für aktuelle Veranstaltungen unbedingt auf der Homepage stöbern
  • Good-to-know Das Atelierhaus23 wird von einem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur betrieben

Mehr zum Thema

Elbbrücken zwischen Wilhelmsburg und Veddel in Hamburg im Sonnenlicht mit Gleisen und Wasser im Vordergrund
© Lee Mass / Timo Sommer

Stadtteilportrait Wilhelmsburg & Veddel

Die Elbinsel Wilhelmsburg liegt eingebettet zwischen Norder- und Süderelbe und besticht mit ihrer Mischung aus Industricharme und trubeligem Leben mit Multikulti-Flair. Besonders beliebt ist das Wilhelmsburger Reiherstieg-Viertel mit seinen Altbauwohnungen, Cafés und Shops. Manche nennen es auch "kleines Berlin", denn es mausert sich. Und auch die kleine Nachbarinsel "Die Veddel", hat einiges zu bieten.

Wilhelmsburg & Veddel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

st-petri_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

St. Petri

Hamburgs älteste noch bestehende Kirche liegt direkt an der heutigen Einkaufsmeile Mönckebergstraße und ist benannt nach dem Apostel und Märtyrer Petrus, der mit einem Schlüssel als "Himmelspförtner" dargestellt wird.

St. Petri
deutsches-zollmuseum_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photgraphy

Deutsches Zollmuseum

Das in der historischen Speicherstadt gelegene Deutsche Zollmuseum lädt seine Gäste ein, anschaulich und lebendig die Welt jener kennenzulernen, die seit dem Altertum bis in die Gegenwart Zoll erheben und dessen Erhebung umsetzen sowie jener, die die Zollabgaben umgehen, also lieber schmuggeln wollen.

Deutsches Zollmuseum
HSV Museum
© Firma Witters HSV Museum

Den HSV hautnah erleben HSV Museum

Im HSV-Museum können Sie auf fast 800 m² Ausstellungsfläche in die bewegte Geschichte des traditionsreichen Hamburger Sport-Vereins eintauchen.

HSV Museum

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com