
Gegründet wurde die erste deutsch-italienische Gesellschaft bereits nach dem zweiten Weltkrieg. Über Events, Kurse und Ausstellungen versuchen die Vereinsmitglieder die Beziehungen zwischen Deutschen und Italienern zu vertiefen und Italien als Land in seiner gesamten Schönheit zu präsentieren.
Im Zentrum aller Aktivitäten steht die Kultur des beliebten Mittelmeerlandes. Mit Sprachkursen, Vereinsreisen nach Italien und kleinen Konzerten werden wichtige Beiträge zur Völkerverständigung geleistet. Ausstellungen zu italienischer Malerei und gemeinsame Tasting-Abende sind nur zwei weitere Beispiele für das breite Spektrum an Vereinsaktivitäten.
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version