
electrum - Das Museum der Elektrizität
Das "electrum - Das Museum der Elektrizität" bietet eine spannende Zeitreise und beste Unterhaltung.
Ohne Strom geht nichts – seit 130 Jahren begleitet uns die Elektrizität durch unseren Alltag. Rund eintausend elektrische Geräte aus dieser Ära können im electrum bewundert werden. Auf einer spannenden Zeitreise begegnen dem Besucher interessante und kuriose elektrische Geräte von früher. Im electrum sind altvertraute sowie längst vergessene Artikel zu bewundern. Tecknik-Interessierte können sich hier auf eine Reise in die Vergangenheit begeben. Zu den interessanten Exponaten gehören u.a. ein altes Röhrenradio, bonbonfarbene Haartrockner, rustikale Grammophone, Schwarzweiß-Fernseher, Klappentoaster und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es vom Siemens-Dynamo bis zur „schwebenden Bratpfanne“ viel Erstaunliches und Unbekanntes aus der Welt der Elektrizität zu entdecken.
Kurz & Knapp
- SO VIEL ZEIT MUSS SEIN 2 bis 3 Stunden
- ANFAHRT S-Bahn bis Hamburg-Harburg Rathaus (5 Min. Fußweg)
- GASTRONOMIE Diverse Restaurants in der Nähe
- IN DER NÄHE Archäologisches Museum Hamburg
- NUR HIER Rund eintausend technische Geräte aus allen Epochen
- TIPP Sonntags um 14 Uhr an einer Führung teilnehmen und skurrile Geräte in Aktion betrachten