electrum - Das Museum der Elektrizität

© ThisIsJulia Photgraphy
© Electrum 2019
© Electrum 2019
© ThisIsJulia Photgraphy

Das "electrum - Das Museum der Elektrizität" bietet eine spannende Zeitreise und beste Unterhaltung.

Ohne Strom geht nichts – seit 130 Jahren begleitet uns die Elektrizität durch unseren Alltag. Rund eintausend elektrische Geräte aus dieser Ära können im electrum bewundert werden. Auf einer spannenden Zeitreise begegnen dem Besucher interessante und kuriose elektrische Geräte von früher. Im electrum sind altvertraute sowie längst vergessene Artikel zu bewundern. Tecknik-Interessierte können sich hier auf eine Reise in die Vergangenheit begeben. Zu den interessanten Exponaten gehören u.a. ein altes Röhrenradio, bonbonfarbene Haartrockner, rustikale Grammophone, Schwarzweiß-Fernseher, Klappentoaster und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es vom Siemens-Dynamo bis zur „schwebenden Bratpfanne“ viel Erstaunliches und Unbekanntes aus der Welt der Elektrizität zu entdecken.

Kurz & Knapp

  • SO VIEL ZEIT MUSS SEIN 2 bis 3 Stunden
  • ANFAHRT S-Bahn bis Hamburg-Harburg Rathaus (5 Min. Fußweg)
  • GASTRONOMIE Diverse Restaurants in der Nähe
  • IN DER NÄHE Archäologisches Museum Hamburg
  • NUR HIER Rund eintausend technische Geräte aus allen Epochen
  • TIPP Sonntags um 14 Uhr an einer Führung teilnehmen und skurrile Geräte in Aktion betrachten

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Hamburger Süden

Rund um den Harburger Binnenhafen treffen historischer und moderner Baustil aufeinander. Ein bisschen ähnlich der Hamburger HafenCity. Dagegen hat Finkenwerder noch den gemütlichen Charme eines Fischerdorfs - hier entfaltet sich ein ganz anderes Hamburg, mit ländlichen Zügen. Harburg und Finkenwerder sind übrigens ein guter Ausgangspunkt, um auch die Metropolregion Hamburg zu erkunden.

Hamburger Süden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© ThisIsJulia Photography

Interaktives Museum im Süden Hamburgs Archäologisches Museum

Das Archäologische Museum ist das Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Hamburgs. Das Museum in Hamburgs Süden bietet einen spannenden, interaktiven Überblick über 200.000 Jahre Geschichte der Region.

Archäologisches Museum
© Bucerius Kunst Forum / Ulrich Perrey

Kunst in neuen Zusammenhängen Bucerius Kunst Forum

Das am Alten Wall gelegene Bucerius Kunst Forum lädt seine Gäste ein zu einer exklusiven Begegnung mit den Klassikern der Kunst. Vier wechselnde Ausstellungen pro Jahr zeigen in konzentriertem Format internationale Kunst höchster Qualität.

Bucerius Kunst Forum
© Stiftung historische Museen Hamburg

Die Geschichte der Schifffahrt Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A

Hamburgs Geschichte als wichtiger Umschlagspunkt der Schifffahrt kann anhand spannender Führungen und vieler Exponate im authentischen Hafenmuseum erlebt werden.

Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken