alma-hoppes-lustspielhaus_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography
alma-hoppes-lustspielhaus_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography
alma-hoppes-lustspielhaus_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography
theaters_c-almahoppeslustspielhaus
© Alma Hoppes Lustspielhaus
theaters-innen_c-almahoppeslustspielhaus
© Alma Hoppes Lustspielhaus

Alma Hoppes Lustspielhaus

Bühne für politisch-satirisches Kabarett

Lustige, politisch bezogene Satire und große Namen der deutschlandweiten Kabarettisten erwarten den Besucher täglich in Alma Hoppes Lustspielhaus.

Die Bühne für politisch-satirisches Kabarett, auch genannt: Institut für satirische Explosivstoffe. Das Programm wird überwiegend durch das Hausensemble mit eigenen Produktionen bestritten. Das Ensemble hat sich seit 1984 vom studentischen Szene-Kabarett zu einer festen Satire-Institution in Deutschlands Norden entwickelt.

70.000 Gäste jährlich sprechen eine deutliche Sprache: Im Alma Hoppes Lustspielhaus in Hamburg amüsieren sich zahlreiche Menschen jeden Abend aufs Neue über politische Satire der Extraklasse. Die überwiegend eigenen Produktionen lassen die Lachmuskeln während der gesamten Aufführung nicht mehr zur Ruhe kommen. Bereits im Jahre 1927 erbaut und ab 1994 als Alma Hoppes Lustspielhaus genutzt, bieten die Räumlichkeiten heute ein Foyer, einen Aufführungssaal und ein gemütliches Café. Die Pforten des Lustspielhauses öffnen sich jeden Abend um zwanzig Uhr und es bietet mit 350 Sitzplätzen und 280 Vorstellungen jährlich genügend Abwechslung für jedermann.

Ihre Rabatte

Eintrittskarten

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

Erwachsene: 27-33% Ermäßigung, abhängig von Kategorie und Besuchstsag*

*Die Ermäßigung wird gewährt bei Eigen- und Hausproduktionen mit Ausnahmen von Premieren, Gastspielen, Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Kurz & Knapp

  • So viel Zeit muss sein 2 bis 3 Stunden
  • Gastronomie Snacks und Getränke vorhanden
  • Anfahrt U1 bis Hudtwalckerstraße (6 Minuten Fußweg über die Alster)
  • In der Nähe Hayns Park & Seelemannpark
  • Nur Hier Eine unterhaltsame Mixtur aus Politik-, Wirtschafts- und Gesellschafts-Satire mit Spaß-Faktor
  • Tipp In der Pause an die Alster setzen

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Ingolf Lück - Sehr erfreut! Die Comedy-Tour 2023
  • Comedy

  • 09.06.2023
  • 20:00
  • Alma Hoppes Lustspielhaus

Michael Hatzius - Die Echse
  • Kabarett

  • 22.05.2023
  • 20:00
  • Alma Hoppes Lustspielhaus

Nessi Tausendschön - 30 Jahre Zenit - Operation "Goldene Nase"
  • Kabarett

  • 24.06.2023
  • 20:00
  • Alma Hoppes Lustspielhaus
Sebastian Schnoy - Mehr Idiotie wagen - Best of
© 2022 / Anna.Nova

Sebastian Schnoy - Mehr Idiotie wagen - Best of
  • Kabarett

  • 14.04.2023
  • 20:00
  • Alma Hoppes Lustspielhaus

hidden shakespeare - Improvisationstheater
  • Kabarett

  • 29.04.2023
  • 20:00
  • Alma Hoppes Lustspielhaus

Jan-Peter Petersen - GERMANY`S NEXT EX-MODEL
  • Kabarett

  • 15.04.2023
  • 20:00
  • Alma Hoppes Lustspielhaus

Anka Zink - Gerade nochmal gutgegangen!
  • Kabarett

  • 19.05.2023
  • 20:00
  • Alma Hoppes Lustspielhaus

Katie Freudenschuss - Nichts bleibt wie es wird
  • Kabarett
  • Shows & Varieté

  • 13.04.2023
  • 20:00
  • Alma Hoppes Lustspielhaus

Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt
  • Kabarett

  • 03.05.2023
  • 20:00
  • Alma Hoppes Lustspielhaus

Tobias Mann - Mann gegen Mann
  • Kabarett

  • 05.04.2023
  • 20:00
  • Alma Hoppes Lustspielhaus

Mehr zum Thema

Eppendorf
© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

elbphilharmonie_kleiner-saal_c-2016-michael-zapf
© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal
english-theatre_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

The English Theatre of Hamburg

Das English Theatre in Hamburg zeigt Dramen, Thriller und Komödien ausschließlich mit englischen Schauspielern.

The English Theatre of Hamburg
Stage Theater Neue Flora Mamma Mia!
© Morris Mac Matzen

Hamburgs größes Musicaltheater Stage Theater Neue Flora

Das im Stil der 1920er-Jahre gebaute Stage Theater Neue Flora befindet sich in direkter Nähe der Holstenbrauerei und gehört mittlerweile zu einem wichtigen Hamburger Wahrzeichen.

Stage Theater Neue Flora

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken