
Wie das Fischbrötchen gehört die Vielfalt und Geschichte der Braukunst zu Hamburg einfach dazu. Wir feiern das mit der Hamburg Beer Week: Vom 08. bis 17. September in über 40 Hamburger Locations. Neue Sorten probieren, etwas über die Geschichte des Biers erfahren oder einfach nur ein bisschen die Hamburger Szene genießen? Die Beer Week bietet Ihnen alles in einem.
Bier gehört für viele von uns einfach dazu. Im Urlaub, beim Grillabend mit Freunden, im Stadion. Easy. Das Kultgetränk kann aber noch viel mehr, mit oder ohne Alkohol! Es kann ein sensorisches Abenteuer werden, nach Rauch oder Früchten schmecken. Es kann Freunde zusammenbringen und eine Lebensart vermitteln. Bier ist so vielfältig und spannend wie unsere Hansestadt: In jedem Stadtteil gibt es andere Highlights und Vorlieben. Die Brauereien der Bezirke finden sich auf der Beer Week 2022 (#HHBW22) zusammen und zeigen, wie spannend Bier sein kann.
Bereits zum dritten Mal findet die Beer Week in Hamburg statt und macht Bier erlebbar. In den über 40 Locations finden vom 08. bis 17. September Tastings, Brauworkshops, Brauereiführungen sowie Kunstausstellungen und Konzerte statt. Neben regionalen und internationalen Bieren der Spitzenklasse wird auch das eigene Festivalbier HAMBURG LAGER, ein leicht rauchiges exklusives Bier, ausgeschenkt.
Die Beer Week startet am 08. September mit der Brewers Boat Cruise. Auf dem Bierfestival lädt jede teilnehmende Hamburger Brauerei eine befreundete internationale Brauerei ein. Hamburg als Gastgeber heißt wie üblich alle herzlich willkommen!
Hamburg wartet mit kulinarischen Überraschungen auf und bietet ein vollgepacktes Programm. Ein paar Beispiele: Das Alles Elbe in St. Pauli holt mit Pivo Falkon eine der Top-5 der unabhängigen Craftbierbrauer Tschechiens nach Hamburg. In der Hobenköök lernen Sie, warum Bier und Schokolade ein Dream Team sind und im Omnipollos Hamburg auf der Schanze zeigt sich, dass Bier auch als bunter Slush bestens munden kann. Lassen Sie sich während der Beer Week treiben, wandern Sie zu Fuß von Location zu Location oder verbinden Sie den Festivalbesuch mit einer kleinen Bootstour zum Auftakt der Veranstaltung. Die Brewers Boat Cruise startet am Donnerstag, den 8. September, um 18 Uhr an der Brücke 10 der Landungsbrücken.
Wie schmeckt Hamburg? Diese Frage können SIe sich bei der Beer Week selbst beantworten: Einfach das offizielle HAMBURG LAGER probieren! Diese spezielle Sorte haben 23 Hamburger Brauereien aus verschiedensten Stadtteilen gemeinsam erschaffen und in der Brauerei Landgang gebraut.
Dabei waren auch etablierte Unternehmen wie Ratsherrn, Landgang, ÜberQuell, Buddelship und Wildwuchs, aber auch Newcomer wie die Brauboys, Locksmith Brewing oder Balcony Brew.
Herausgekommen ist ein leichtes aber süffiges Lagerbier mit rauchiger Note und viel Charakter, eben typisch Hamburg. Das Hamburg Lager können Sie in ausgewählten Bottle Shops und Bierläden kaufen, sowie natürlich bei allen teilnehmenden Locations der Beer Week.
Wer steckt hinter der Beer Week? Die Braumeister:innen selbst! In typisch Hamburgischer Manier packen es Axel Ohm (ÜberQuel), Jens Hinrichs (Bunthaus), Brian Schlede (Braumarkt) und Udo Spallek (Kurtkursiv) selbst an. Alle vier sind seit Jahren in Brauereien tätig und wollen die Freude am Bier mit allen teilen.
Heute wird Hamburg als einer der kreativen Hotspots und Ideentreiber für Genuss- und Gastronomiethemen in Deutschland gehandelt. Die Hamburger Brauer:innen sind sowohl kreativ als auch international vernetzt und über die letzten Jahre entwickelte sich die Beer Week stetig weiter– inzwischen gibt es zusätzlich zum Programm auch ein zentrales Bierfest als krönenden Abschluss. Damit die Branche gestärkt wird und Bierfans auch in der Zukunft von Hamburg begeistert sind, haben die vier Gründer sogar eine eigene Genossenschaft gegründet.
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version