Man & Mining
  • Ausstellungen

© Toby Smith

Der Abbau von mineralischen Rohstoffen ist angesichts einer schnell wachsenden Weltbevölkerung und deren steigenden Konsumbedürfnissen zu einem immer größeren ökologischen, ökonomischen, politischen und sozialen Problem mit globalen Auswirkungen geworden. Nicht nachhaltige Abbaupraktiken führen zu massiven Belastungen, die heutige und zukünftige Generationen vor enorme Herausforderungen stellen.

Bei der Ausstellung „Man & Mining“ liegt der thematische Schwerpunkt der künstlerischen Positionen auf gegenwärtiger Ressourcenextraktion und der vor allem im Globalen Süden im Bergbau tätigen Menschen. Ob nun der Abbau von Erz und Kohle, Gold, Silber, Mangan oder Seltener Erden, die für die Elektro-Mobilität und elektronische Produkte wie etwa Tablets oder Smartphones zentral sind: Die Präsentation wählt die Perspektive der in den Abbau und die Trennverfahren involvierten Menschen und nimmt die Folgen des Abbaus für die betroffenen Personen in den Blick.

Die teilnehmenden Kunstschaffenden blicken dabei aus verschiedenen Perspektiven auf die Ressourcengewinnung. Kunstinstallationen, Foto- und Videoarbeiten unter anderem von Otobong Nkanga, Simon Denny und Johnny Haglund sowie dem Künstlerkollektiv Unknown Fields lassen ein weltweites Panorama von historischen Tiefenbohrungen bis zu utopischen Gedanken für die Zukunft entstehen. Eine wandgroße interaktive Karte zeigt am Beispiel der Elektromobilität, welchen Weg die Rohstoffe von der Gewinnung bis zur Kundschaft nehmen. Verschiedene Themen, vom klassischen Mining über Cycle Mining bis Bitcoin-Mining sind vorgesehen.

Die Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Warenketten aus den Abbaugebieten in den Norden. Ziel ist es, die Asymmetrien des weltweiten Rohstoffabbaus und die konkreten Folgen für die betroffenen Menschen deutlich zu machen. Das soll nicht zuletzt beim Publikum die Frage aufwerfen, wie sie diese problematischen Verflechtungen selbst mitgestalten können.

Die teilnehmenden Kunstschaffenden:

  • Unknown Fields,
  • Danny Franzreb,
  • Johnny Haglund,
  • Pieter Hugo,
  • Lu Guang,
  • Andrea Mancini,
  • Lisa Rave,
  • Sebastião Salgado,
  • Gabriella Torres-Ferrer
Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

Museum der Arbeit

Ob Druckerei, Handelskontor oder Hafen, Fischereiverarbeitung oder Hartgummikämme: Im Museum der Arbeit erleben Sie Hamburger Industrialisierungsgeschichte…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

002185
© Historisches Museum Hannover

Revue bei Bemerode

  • 08.12.2023
  • 11:00
  • Museum Lüneburg
„Lebenskunst - Die Thieles in ihrer Zeit“
© Archiv Historisches Museum

„Lebenskunst - Die Thieles in ihrer Zeit“

  • 30.11.2023
  • 10:00
  • Historisches Museum Bremerhaven
bild führung museumsschätze
© Foto: Alan Ginsburgh

Führung "Unsere Museumsschätze"
  • Führungen

  • 05.12.2023
  • 11:00
  • Internationales Maritimes Museum
MoorIZ Ahlenmoor
© MoorIZ Ahlenmoor | Jeremias Matzke

MoorIZ Ahlenmoor
  • Ausstellungen

  • 30.11.2023
  • 11:00
  • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
Ursula Sax_Windskulpturen 1989 Kopie
© Ursula Sax 1989

Oh clouds, oh storms, oh winds ... Kunst im Sturm – Kunsthalle Wilhelmshaven
  • Führungen

  • 11.12.2023
  • 16:00
  • grauwert – Büro für Inklusion und demografiefeste Lösungen
stadtlandfluss
© Bergedorfer Museumslandschaft

Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf
  • Dauerausstellungen

  • 30.11.2023
  • 11:00
  • Bergedorf Museum
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 30.11.2023
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Ausstellung: Martina Kelting ? "With Love"
© Martina Kelting

Ausstellung: Martina Kelting ? "With Love"
  • Ausstellungen

  • 30.11.2023
  • 11:00
  • Kunstklinik Eppendorf
feine-menschen-fotohelge-mundt
© Helge Mundt

Im Dialog: fein, fein - Zehn Jahre 'kunstgruppe feine menschen' – Pinneberg Museum
  • Führungen

  • 12.12.2023
  • 16:00
  • Pinneberg Museum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!