Museum der Arbeit
© ThisIsJulia Photography
Museum der Arbeit
© ThisIsJulia Photography
Museum der Arbeit
© ThisIsJulia Photography
Museum der Arbeit
© ThisIsJulia Photography
Museum der Arbeit
© ThisIsJulia Photography
Museum der Arbeit
© ThisIsJulia Photography

Museum der Arbeit

Ob Druckerei, Handelskontor oder Hafen, Fischereiverarbeitung oder Hartgummikämme: Im Museum der Arbeit erleben Sie Hamburger Industrialisierungsgeschichte hautnah und lernen die typischen Arbeitsbereiche kennen.

Ob Druckerei, Handelskontor, Metallwerkstatt oder Sonderausstellung: Das Museum der Arbeit in Hamburg-Barmbek zeigt Hamburger Industrie-, Technik- und Sozialgeschichte. Auf dem Museumshof steht TRUDE, mit der die 4. Elbtunnelröhre gegraben wurde, als technisches Denkmal.

Veränderungen von Leben und Arbeiten in Hamburg

Auf dem ehemaligen Fabrikgelände der „New-York-Hamburger Gummi-Waaren Compagnie“ ist das Museum der Arbeit zu Hause. Wo früher aus Kautschuk Hartgummikämme gefertigt wurden, stehen heute Mitmach- und Hands-On-Aktionen im Vordergrund. Das Museum der Arbeit zeigt die Veränderungen von Leben und Arbeiten in Hamburg seit dem 19. Jahrhundert bis heute und stellt dabei typische Hamburger Branchen vor. An vielen der ausgestellten Maschinen wird heute noch gearbeitet. In den Druckwerkstätten können Besucher mit Hilfe von gelernten Setzern und Druckern kleinere Drucksachen herstellen. Die Arbeit der Kontoristen und Buchhalter wird in einem klassischen Handelskontor von 1925 vorgestellt. In der Metallwarenfabrik können Kinder an alten Metall-Pressen unter Anleitung Kupferblech zu Medaillen verarbeiten. Beim „Elefanten schleudern!“ werden an einer Schleudergussmaschine kleine Schmuckstücke, Anhänger oder Broschen – in diesem Fall kleine Elefanten – produziert.

Ihre Rabatte

Eintrittskarten

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

Erwachsene: 5,00 € statt 8,50 €;Ersparnis: 3,50 €,  Kinder unter 18 Jahren frei

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie
  • Dauerausstellungen

  • 01.06.2023
  • 10:00
  • Museum der Arbeit

Dinge und Dokumente - Alltag im Industriezeitalter
  • Dauerausstellungen

  • 01.06.2023
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Kaffeerösten von Hand
© Foto: SHMH

Kaffeerösten von Hand

  • 22.07.2023
  • 15:00
  • Museum der Arbeit

Grafisches Gewerbe
  • Dauerausstellungen

  • 01.06.2023
  • 10:00
  • Museum der Arbeit

Arbeit im Kontor – Handel mit Übersee
  • Dauerausstellungen

  • 01.06.2023
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
keyvisualtdf23-750x750nord_1
© Sozialbehörde Hamburg

Best of Museum der Arbeit im Rahmen von „Barmbek schwingt“
  • Festivals & Straßenfeste
  • Soziale Dienste & Angebote

  • 26.08.2023
  • 14:00
  • Museum der Arbeit

ABC der Arbeit - Vielfalt, Leben, Innovation
  • Dauerausstellungen

  • 01.06.2023
  • 10:00
  • Museum der Arbeit

Objekte auf dem Museumshof
  • Dauerausstellungen

  • 01.06.2023
  • 10:00
  • Museum der Arbeit

Fundsache Arbeitsort
  • Dauerausstellungen

  • 01.06.2023
  • 10:00
  • Museum der Arbeit

Mehr zum Thema

Chocoversum
© ThisIsJulia Photography

Alles außer gewöhnlich! 10 außergewöhnliche Museumserfahrungen

Wir zeigen euch die außergewöhnlichsten Museen in Hamburg und verraten euch, welche Museumserlebnisse ihr so nur in Hamburg machen könnt.

Magazin
10 außergewöhnliche Museumserfahrungen
© Timo Sommer / Lee Maas

Stadtteilportrait Hamburger Norden

Im Norden Hamburgs lässt es sich wunderbar leben. Dank guter Verkehrsanbindung ist man schnell im Stadtzentrum und hat viel Grün vor der Haustür. Alles hier ist etwas gemächlicher, aber dennoch abwechslungsreich.

Hamburger Norden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

HSV Museum
© Firma Witters HSV Museum

Den HSV hautnah erleben HSV Museum

Auf fast 700 qm Ausstellungsfläche ist in einem der schönsten Stadien Europas, des Volksparkstadions, ein Sportmuseum entstanden, das neue Wege geht.

HSV Museum
Bucerius Kunst Forum
© Bucerius Kunst Forum / Ulrich Perrey

Kunst in neuen Zusammenhängen Bucerius Kunst Forum

Das am Alten Wall gelegene Bucerius Kunst Forum lädt seine Gäste ein zu einer exklusiven Begegnung mit den Klassikern der Kunst. Vier wechselnde Ausstellungen pro Jahr zeigen in konzentriertem Format internationale Kunst höchster Qualität.

Bucerius Kunst Forum
waelderhaus_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Science Center Wald im Wälderhaus

Das WÄLDERHAUS am Wilhelmsburger Inselpark in Hamburg verschreibt sich ganz dem Thema "Wald und Holz". An rund 80 Stationen wird spannend erklärt, wie der Wald das ökologische System unserer Erde beeinflusst.

Science Center Wald im Wälderhaus

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken