Nachhaltiges Shoppen in Hamburg
© Geheimtipp Hamburg

Nachhaltig shoppen in Hamburg

Fair Trade, Eco Fashion und plastikfrei einkaufen

Was wäre ein Städtetrip in Hamburg ohne eine Shoppingtour? Besonders fair und nachhaltig kaufen Sie in den inhabergeführten Boutiquen in Hamburgs lebendigen Stadtteilen ein. Viele Stores führen angesagte Green Labels. In kleinen Läden entdecken Sie kreative, ganz besondere hamburgische Mitbringsel – von Schmuck und Deko aus alten Büchern oder Treibholz, über Taschen aus PET-Flaschen, bis hin zu Schokopralinen, die Frauen mit Migrationshintergrund von Hand fertigen. Viel Spaß beim Stöbern!

    Einkaufs-Tipps zum bewussten Schlendern und Entdecken

    Stöbern Sie durch Second Hand Shops, entdecken Sie Designermode in Vintage-Läden, bummeln Sie über bunte Wochenmärkte oder decken Sie sich in Zero Waste Läden ganz ohne Plastik mit Naturkosmetik ein. Wir haben eine tolle Auswahl für Sie zusammengestellt:

    • Wochenmarkt in Hamburg
      © Mediaserver Hamburg / Lisa Knauer

      Regional und frisch genießen 10 Hamburger Wochenmärkte zum Schlendern

      Magazin

      Hamburg erfreut sich einer Vielzahl an Wochenmärkten. Täglich bieten Händler ihre frischen Waren an und laden so zahllose Besucher zum Einkaufen,…

      10 Hamburger Wochenmärkte zum Schlendern
    • © ThisIsJulia Photography

      Trödeln was das Zeug hält 8 schöne Flohmärkte zum Schnäppchen schießen

      Magazin

      Egal ob Sommer oder Winter, auf Hamburgs Flohmärkten könnt ihr immer genau das finden, was ihr vielleicht nicht gesucht habt. Wir zeigen euch die…

      8 schöne Flohmärkte zum Schnäppchen schießen
    • Second Hand Läden in Hamburg
      © Mediaserver Hamburg / DOUBLEVISION

      Verborgene Schätze finden 10 coole Second-Hand-Läden zum Stöbern

      Magazin

      Es muss nicht immer neu sein. Manchmal verstecken sich die schönsten Schätze in Kleidungsstücken und Accessoires, die schon eine eigene Geschichte…

      10 coole Second-Hand-Läden zum Stöbern
    • © Ignacio F on Unsplash

      Zero Waste 4 Läden zum unverpackten Einkaufen

      Magazin

      Nicht nur ökologisch und regional sollen die Produkte sein, sondern auch ohne Müll produzierende Verpackungen. Wer in Hamburg unverpackt einkaufen…

      4 Läden zum unverpackten Einkaufen

    Shoppen in den Stadtteilen

    Individuelle Schätze verstecken sich in den kleinen Läden der Hamburger Stadtteile – die Shoppingstraßen in Schanze, Eimsbüttel, Elbvororten und Co laden zum gemütlichen Shoppen zwischen Cafés, Altbau und dem geselligen Treiben der Hamburger:innen ein.

    • © Hamburg Tourismus GmbH / Antje Forytta

      Shoppen in Winterhude Mühlenkamp & Gertigstraße

      Die Gertigstraße im Stadtteil Winterhude hat in den letzten Jahren viele inhabergeführten Geschäfte hervorgebracht.

      Mühlenkamp & Gertigstraße
    • Überseeboulevard
      © ThisIsJulia Photography

      Shoppen in der HafenCity Überseeboulevard

      Designergeschäfte, Boutiquen und Cafés laden zum Flanieren und Verweilen in Hafennähe.

      Überseeboulevard
    • Osterstraße in Hamburg-Eimsbüttel mit Radweg, Herbstbäumen und Geschäften auf beiden Seiten
      © Timo Sommer / Lee Maas

      Shoppen in Eimsbüttel Osterstraße

      Die Eimsbütteler lieben sie – die Osterstraße. Sie gilt als Hauptschlagader des Stadtteils Eimsbüttel und belebt die gesamte Nachbarschaft mit ihren…

      Osterstraße
    • Sachsentor
      © Jan Kornstädt

      Shoppen in Bergedorf Sachsentor

      Fachwerkhäuser, Kaffeeröster und Hamburgs ältester Weinkeller säumen das Sachsentor, die Straße, die sich quer durch Bergedorfs Innenstadt zieht.

      Sachsentor
    • © Hamburg Tourismus GmbH / Antje Forytta

      Shoppen in Groß Flottbek Waitzstraße

      Vor der Kulisse von kleinen Boutiquen mit eleganter Mode, Kinderläden oder individuellen Schreibwarenläden, tauschen sich Flottbeker und Gäste auf der…

      Waitzstraße
    • © Timo Sommer Lee Maas

      Shoppen in Blankenese Blankeneser Bahnhofsstraße

      Die Blankeneser Bahnhofstraße ist das Herzstück von Blankenese. Nur wenige Minuten zu Fuß von der S-Bahn Station „Blankenese“ und auf dem Weg zum…

      Blankeneser Bahnhofsstraße
    • © Hamburg Tourismus GmbH / Antje Forytta

      Shoppen in Ottensen Bahrenfelder Straße

      Einmal quer durch Ottensen zieht die die Bahrenfelder Straße. Kleine Läden, Altbau und ganz viel Individuelles laden zum Shopping-Erlebnis ein.

      Bahrenfelder Straße
    • Ottenser Hauptstraße
      © Hamburg Tourismus GmbH / Antje Forytta

      Shoppen in Ottensen Ottenser Hauptstraße

      Die Fußgängerzone in der Ottenser Hauptstraße bietet was für jeden Shopping-Geschmack: Kleine Geschäfte und große Einkaufszentren stehen hier Seite an…

      Ottenser Hauptstraße
    • Belebte Lange Reihe in Hamburg-St. Georg bei Sonnenschein mit Passant:innen, Bäumen und Caféterrassen
      © ThisIsJulia Photography

      Shoppen in St. Georg Lange Reihe

      Schon die Lage in St. Georg weist darauf hin, dass die Lange Reihe eine Einkaufsstraße der etwas anderen Art ist.

      Lange Reihe
    • Gründerzeitfassade in Hamburg-Eppendorf im Abendlicht vor herbstlich gefärbten Bäumen und blauem Himmel
      © Matthias Pens Fotografie

      Shoppen in Hoheluft-Ost Lehmweg

      Im Herzen von Eppendorf befindet sich ein Paradies für Shoppingbegeisterte auf der Suche nach besonderen Designern. Im Viertel, das von Besuchern den…

      Lehmweg
    • © Hamburg Tourismus GmbH / Antje Forytta

      Shoppen in Eimsbüttel Eppendorfer Weg

      Der „Weg“ ist die Verbindungsachse zwischen Eimsbüttel und Eppendorf und so vielfältig wie die beiden Stadtteile selbst. Auf knapp drei km reihen sich…

      Eppendorfer Weg
    • Marktstraße
      © Timo Sommer / Lee Maas

      Shoppen im Karoviertel Marktstraße

      Die Marktstraße ist die alternative Einkaufsmeile Hamburgs. Hier und in den umliegenden Straßen versammeln sich einzigartige, inhabergeführte Läden…

      Marktstraße
    • Weidenallee
      © Hamburg Tourismus GmbH / Antje Forytta

      Shoppen in der Schanze Weidenallee

      So kreativ wie die Schanze und so grün wie Eimsbüttel ist die Weidenallee, die im wahrsten Sinne eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen ist.

      Weidenallee
    • © Hamburg Tourismus GmbH / Antje Forytta

      Shoppen in der Sternschanze Schanzenstraße, Schulterblatt & Susannenstraße

      Geschenke kaufen, lecker essen und abends mit Freunden etwas trinken gehen - das alles ist möglich in den vielen kleinen Läden in der Sternschanze.

      Schanzenstraße, Schulterblatt & Susannenstraße
    • © HHT / Antje Forytta

      Shoppen in der Neustadt Wexstraße

      Entspanntes Shoppen zwischen Michel und Innenstadt.

      Wexstraße

    Weitere Empfehlungen

    Nachhaltiger Genuss in Hamburg
    © Empire Riverside Hotel

    Vegan, bio und regional genießen Bewusst essen und trinken

    Alles, was einen Stadtbummel zum Genuss macht, gibt es in Hamburg auch „in Grün“: Vegane Restaurants, Bio-Küche, saisonale Menüs, ...

    Bewusst essen und trinken
    Nachhaltige Ausflugsziele im Hamburg
    © Christian Brandes

    Hamburgs Grüne Seele entdecken Auszeit im Grünen

    Elbe & Alster, Parks und über 30 Naturschutzgebiete machen Hamburg zu einer Großstadt voller Grün und nachhaltige Ausstellungen sorgen bei schlechtem Wetter für Abwechslung.

    Auszeit im Grünen
    © Mediaserver Hamburg / Julian Scheinkönig Schrödingers Open Air 2020

    Die Highlights im Überblick Nachhaltige Veranstaltungen in Hamburg

    Festivals, Märkte und Führungen – bei diesen Veranstaltungen sind Sie nachhaltig unterwegs!

    Nachhaltige Veranstaltungen in Hamburg

    Follow us! @hamburgahoi

    Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

    Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

      Sprachen

      Google translator for other languages

      Please note that this is an automatic translation.
      For better information, you can always switch to the German or English version

      Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

      Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

      © Powell83 – stock.adobe.com