Chocoversum
© ThisIsJulia Photography
CHOCOVERSUM by HACHEZ
© Christian Perl
Chocoversum
© ThisIsJulia Photography
CHOCOVERSUM by HACHEZ
© Christian Perl
CHOCOVERSUM by HACHEZ
© Christian Perl
Chocoversum
© ThisIsJulia Photography
Chocoversum
© ThisIsJulia Photography
Chocoversum
© ThisIsJulia Photography
Chocoversum
© ThisIsJulia Photography
Chocoversum
© ThisIsJulia Photography
CHOCOVERSUM by HACHEZ
© ThisIsJulia Photography

Chocoversum

Hamburgs Schokoladen-Erlebniswelt

Hamburg ist die Schokoladenhauptstadt Deutschlands. Über den Hafen kommen jährlich rund 150.000 Tonnen Kakao ins Land. Wie aus den bitteren Bohnen süßes Gold wird, können Naschkatzen und Genießer hautnah im CHOCOVERSUM erleben.

Das Beste daran: In der interaktiven Erlebniswelt ist Probieren und Mitmachen ausdrücklich erwünscht! Begrüßt wird jeder Gast direkt am Chocoholic-Checkpoint, dem 1,43 Meter hohen Schokoladenbrunnen zum selbst probieren.

Vom Anbau über den Handel bis zur Verarbeitung

In einer 90-minütigen Führung begleiten Besucher den Kakao vom Anbau über den Handel bis zur Verarbeitung. Es geht los mit dem direkten Eintauchen in verschiedene Themenwelten, die durch beeindruckende kulissenartige Exponate und großformatige Original-Fotos den Weg vom Ursprungsland bis hin zum Transport beschreiben.

Ihre selbstgemachte Tafel Schokolade

Danach werden alle Produktionsschritte live an Originalmaschinen vorgeführt, während die Besucher anhand zahlreicher Duft- und Kostproben selbst erschmecken können, wie sich der zarte Schmelz und feine Geschmack entwickeln. Als Highlight kreiert jeder Besucher eine eigene Tafel Schokolade und nimmt so ein Stück vom Chocoversum mit nach Hause.

Süße Versuchung zum Verschenken

Selbstverständlich gehört zum Chocoversum auch ein Shop mit Schmackhaften und Skurrilem rund um das süße Gold. Das Sortiment reicht von Confiserie-Pralinés und dänischen Gewürzschokoladen über Beauty-Produkte aus Kakaobutter bis zu Schokoladenbier und Kakaobalsamico. 

Ihre Rabatte

Eintrittskarten

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

Erwachsener: 21,00 € statt 25,00 €; Ersparnis: 4,00 €
Schüler, Studenten, Azubis, Schwerbehinderte ab GdB 70: 17,90 € statt 21,00 €; Ersparnis: 3,10 €
Kinder (6-17 J.): 12,90 € statt 15,00 €; Ersparnis: 2,10 €

Online-Tickets mit Zeitfenster sind auch vorab im Onlineshop des Chocoversums mit Hamburg CARD-Rabatt erhältlich.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Teaser_Chocoversum_Schokobrunnen
© Dietrich Kühne

Eintritt in das CHOCOVERSUM

  • Vom Anbau bis zur Schokoladentafel
  • Kreieren einer eigenen Tafel
  • Probieren erwünscht!
Eintritt in das CHOCOVERSUM
Zum Angebot
ab 21,00 €*

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

dscf9300
© Chocoversum_Dietrich Kuehne

Sweet & Spicy
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25.03.2023
  • 15:00
  • CHOCOVERSUM Hamburg

Mehr zum Thema

Großes Hai-Atoll im Tierpark Hagenbeck
© Tierpark Hagenbeck

Must Sees, Activity und geheimnisvolle Orte Erlebniswelten

Deutschlands maritime Metropole erwartet ihre Besucher mit den berühmtesten, spannendsten und verrücktesten Erlebniswelten für einen phantastischen Aufenthalt. Langweilig wird es nie!

Erlebniswelten
Chocoversum
© ThisIsJulia Photography

Alles außer gewöhnlich! 10 außergewöhnliche Museumserfahrungen

Wir zeigen euch die außergewöhnlichsten Museen in Hamburg und verraten euch, welche Museumserlebnisse ihr so nur in Hamburg machen könnt.

Magazin
10 außergewöhnliche Museumserfahrungen
Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

st-nikolai_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Die Hauptkirche am Klosterstern. St. Nikolai

St. Nikolai – der Name steht für eine äußerst wechselvolle Kirchengeschichte. Die Hauptkirche St. Nikolai wurde in der Zeit der Gründung der Neustadt im 12. Jahrhundert errichtet und bis 1353 zu einer dreischiffigen Hallenkirche im gotischen Stil vergrößert - beim Großen Brand von Hamburg 1842 wurde dieser dann vollständig vernichtet.

St. Nikolai
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography

Ein Stück Hafenpanorama Cap San Diego

Der weiße Schwan des Südatlantiks - Die "Cap San Diego" wurde 1961 als Frachtschiff gebaut und liegt seit 1986 als Museumsschiff mit festem Liegeplatz an der Überseebrücke in Hamburg.

Cap San Diego
prototyp-automuseum_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Sportwagen. Rennfahrerlegenden. Automobile Raritäten. Automuseum Prototyp

Faszination Automobil erleben im Automuseum PROTOTYP: Seltene Sport- und Rennwagen der frühen Nachkriegszeit und Moderne lassen sich barrierefrei bestaunen.

Automuseum Prototyp

Top-Kundenrezensionen

4.8 von 5 (5 Rezensionen)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken