Finnlandhaus Eine Landmarke an der Esplanade

Finnlandhaus
© Hamburg Tourismus GmbH / Julia Staron

An der Esplanade – wo Außenalster und Innenalster aufeinander treffen – kann man schon aus der Ferne das Finnlandhaus bestaunen, ein markantes Hochhaus in der Nähe des Stephansplatzes.

Schon aus der Ferne kann man das imposante Hochhaus entdecken, dass direkt an der Esplanade liegt.

1966 war das Hochhaus noch Sitz des finnischen Generalkonsulats, weswegen es auch zu seinem Namen gekommen ist. Aufgrund seiner Geschichte wurde es nun unter Denkmalschutz gestellt und nach dem es einen neuen Käufer hatte im Jahre 2016 frisch renoviert.

So strahlen auch die vier Löwen mit Schwert und Krone auf dem Dache des Finnlandhauses wieder in vollem Glanze. Die vier Löwen sind nämlich Teil des finnischen Wappens - waren aber über die Jahre etwas in Mitleidenschaft gezogen.

Trotz des neuen Besitzers soll die Geschichte des Hochhauses aber dennoch bewahrt werden. Somit kann man also einen Teil finnischer Geschichte in Hamburg heutzutage wieder in vollem Glanze bestaunen.

Mehr zum Thema

© Geheimtipp Hamburg

Stadtteilportrait Rund um die Alster

Rund um die Außenalster, ein absolutes Highlight unserer schönen Hafenstadt, gibt es viel zu sehen – Gründerzeithäuser und Villenviertel begeistern spazierende Architekturfans, Jogger und Radfahrer. Zum Verweilen laden individuelle Shops, Cafés und Restaurants ein. Ob Sport, Entspannung oder einfach nur flanieren, die Alster ist immer ein wunderbares Erlebnis.

Rund um die Alster

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

st-petri_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

St. Petri

Hamburgs älteste noch bestehende Kirche liegt direkt an der heutigen Einkaufsmeile Mönckebergstraße und ist benannt nach dem Apostel und Märtyrer Petrus, der mit einem Schlüssel als "Himmelspförtner" dargestellt wird.

St. Petri
Treppenviertel Blankenese
© Jürgen Nerger

Alles andere als platt! Treppenviertel Blankenese

Das Treppenviertel von Blankenese bietet seinen Anwohnern einen traumhaften Blick über die Elbe und vorüberfahrende Schiffe.

Treppenviertel Blankenese
Planten un Blomen
© Christian Spahrbier

Die "grüne Lunge" Hamburgs Planten un Blomen

Der Planten un Blomen Park im Zentrum Hamburgs ist ein herrliches Ziel für Familien, verliebte Pärchen und Erholungssuchende. Hier gibt es einen Botanischen Garten mit Tropenhaus und den größten Japanischen Garten Europas. Ob beim Ponyreiten oder bei der Teezeremonie im Japanischen Garten, hier ist der Alltag ganz weit weg.

Planten un Blomen

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!