
Unplugged und hautnah! Das Duckstein-Festival in der HafenCity Hamburg lädt ein, zehn Tage unter dem Motto Kunst, Kultur und Kulinarisches zu feiern. Die Unpluggedkonzerte im Musikclub präsentieren sich in heimeliger Atmosphäre.
Erleben Sie hier akustische und unverstärkte Musik von Singer-Songwritern sowie Newcomern. Die unmittelbare Interaktion mit den Künstlern und ein entspanntes Flair machen das Festival aus. Direkt vor dem Internationalen Maritimen Museum zeigen die Artisten und Straßenkünstler aus verschiedenen Nationen wie Argentinien, Holland oder Frankreich ihre Shows ebenerdig und ohne Bühne in nächster Nähe zum Publikum.
Neben dem Programm bieten zahlreiche Designer und Kunsthandwerker ihre Schmuckstücke auf der Designmeile an der Osakaallee an. Hier können Sie Arts & Crafts, Design, Nützliches und Hübsches entdecken. Die kulinarischen Hotspots auf dem Dar-es-Salaam-Platz, am Störtebeker Ufer und auf der Busanbrücke warten mit einem internationalen Angebot an Speisen auf. Und am Theaterplatz erleben Sie alle paar Tage wechselnde und ausgewählte gastronomische Erlebnisse aus dem Food Truck – von Burgerüber Tapas bis hin zur italienischen Piadina. Genießen Sie wunderschöne Sommer-Abende rund um den Magdeburger Hafen – und natürlich – ein frisch gezapftes Duckstein.
Weitere Infos zum 23. Duckstein Festival 2021 und die Live-Acts finden Sie in Kürze an dieser Stelle.
Rückblick 22. Duckstein Festival HafenCity Hamburg 2019
Das Eröffnungswochenende unterhielt die Gäste mit Musik-Comedy von Stenzel & Kivits und Straßentheater bei Santos Circus Show. Redheads & The King brachten Gute-Laune-Pop in die Hamburger HafenCity. Ten To Go erfüllte die Sommerluft mit Akustik-Klängen allseits bekannter Coversongs. Das Folk-Pop-Duo Mrs.Greenbird und Bun-Jon & The Big Jive sorgte zudem für den richtigen Schwung.