
Willkommen in Hamburg, die kulinarische Perle des Nordens! Hier treffen Tradition und Kreativität auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Genießen Sie die Vielfalt der norddeutschen Küche und entdecken Sie die Food-Welt von morgen. ESSEN, TRINKEN, STAUNEN - Hamburg lädt Sie zum einzigartigen OPEN MOUTH Food Festival ein!
Das erste OPEN MOUTH Food Festival hat vom 14. bis 18. September 2023 stattgefunden und die Stadt in ein kulinarisches Paradies verwandelt. Die Vorbereitungen für das nächste OPEN MOUTH Food Festival für 2024 im Spätsommer laufen bereits auf Hochtouren. Merken Sie sich bereits den Spätsommer für eine kulinarische Reise für alle Foodies vor und genießen Sie die beeindruckende Vielfalt an gastronomischen Konzepten, einzigartigen Locations und regionalen Produkten unter einem Dach. Das Festival markiert den Beginn einer nachhaltigen Positionierung Hamburgs als Food City und Food Region, während es sowohl die Bewohner:innen als auch die Gäste der Stadt mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm begeistert.
Egal, ob Sie ein leidenschaftlicher Genießer sind, ein Neuling in der Welt der kulinarischen Erkundungen oder einfach nur die Freuden des guten Essens entdecken möchten - das OPEN MOUTH Food Festival heißt alle Bewohner:innen Hamburgs und Gäste der Stadt herzlich willkommen.
Das OPEN MOUTH Food Festival ist jedoch weit mehr als nur ein temporäres Event. Es markiert den Startschuss für eine langfristige Entwicklung: Hamburg wird sich konsequent und nachhaltig als Food City und Food Region positionieren. Wir möchten nicht nur die Gaumen unserer Besucher:innen verzaubern, sondern auch eine nachhaltige Tourismusentwicklung fördern, die lokale Wertschöpfungsketten und Netzwerke stärkt.
Freuen Sie sich auf ein Fest der Sinne, das Ihren Gaumen verwöhnt und Ihr Herz höher schlagen lässt. Bei diesem einzigartigen kulinarischen Event entdecken Sie Hamburg von seiner genussvollen Seite. Wir erwarten Sie voller Vorfreude und Begeisterung, um gemeinsam unvergessliche kulinarische Momente zu erleben und mit Ihnen eine neue Ära der Hamburger Food-Kultur einzuläuten. Seien Sie dabei!
"Hamburg ist eine Stadt für Foodies und braucht sich hinter Städten wie Kopenhagen, Kapstadt oder Lima nicht verstecken. Hamburg bietet eine bemerkenswerte Vielfalt an Gastronomiekonzepten gepaart mit einzigartigen Locations. Mit dem OPEN MOUTH Food Festival setzen wir einen Impuls für eine qualitätsorientierte und nachhaltige Tourismusentwicklung, die lokale Wertschöpfungsketten und Netzwerke stärkt.“
Mit jedem Tag wächst die Anzahl der teilnehmenden Betriebe, und wir können stolz darauf sein, dass herausragende Gastgeber:innen sich unserer Initiative angeschlossen haben. Unter ihnen finden wir begeisterte Persönlichkeiten wie u.a.: Sebastian Junge (Restaurant Wolfs Junge), Julia Bode (Witwenball Küche & Wein), Niels Jacobsen (Hygge Brasserie & Bar und Hygge The Farm), Thomas Sampl (Hobenköök), Maurizio Oster (Zeik Restaurant) und Axel Ohm (ÜberQuell Brauerei).
Noch vielfältiger und spannender wird das Programm durch die Teilnahme renommierter Hotels wie dem Pierdrei Hotel in der Hafencity mit seinem einzigartigen Restaurant Kitchens. Darüber hinaus werden Katharina Wick (1001 Gewürze) und Malte Jahn (Frische Kräuter) mit ihren innovativen Produkten und Ideen die Veranstaltung bereichern.
Wir freuen uns, dass auch namhafte Institutionen und Organisationen unsere Vision teilen und uns unterstützen. Dazu zählen die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, die Behörde für Wirtschaft und Innovation, die Biostadt Hamburg, Greenevents Hamburg, Greentable und Slow Food Hamburg. Mit ihrer Unterstützung wird unser Vorhaben noch mehr an Bedeutung gewinnen und positive Veränderungen fördern.
Thomas Sampl, Geschäftsführer und Inhaber der Hobenköök: „Mit OPEN MOUTH verbinde ich die große Chance die Verbraucher, Erzeuger und Akteure in Gastronomie und Handel als Gemeinschaft zu begreifen. Und sie zusammenzubringen auf eine neue, niedrigschwellige und erlebnisreiche Art und Weise. Wissen, Wertschätzung und Miteinander sind für mich dabei die zentralen Botschaften des Festivals.“
Claudia Albert, Veranstalterin des Green Food Festival: „Wir wollen Stadt und Land wieder zusammenbringen und bereiten Menschen eine Bühne, die sich mit der nachhaltigen wie genussvollen Zukunft unserer Ernährung beschäftigen.“
Christin Siegemund, Gründerin und Geschäftsführerin des foodlab in der Hafencity: „Wir freuen uns über diesen wichtigen Schritt und die Schlagkraft, die dieses Festival haben wird. Es ist ein Event von Hamburger:innen für Hamburger:innen, dezentral an vielen verschiedenen Plätzen, sodass möglichst viele Menschen in und um Hamburg herum teilnehmen können ohne an einen Ankerpunkt fahren zu müssen.“
Axel Ohm, Mitbegründer der Hamburg Beer Week: "Die Weiterentwicklung der Brewers Cruises mit Teilnehmern und Unterstützern des OPEN MOUTH Festivals bietet uns eine einzigartige Chance, die Kreativität und Produkte verschiedener regionaler Manufakturen und Food-Liebhaber auf der Elbe zu präsentieren.“
Julian Stock, Head of Sustainability von blood actvertising, Vorstandsmitglied des Good Food Collective und Nachhaltigkeitsbeauftragter des Festivals: „Die Voraussetzungen der Beteiligten sind unterschiedlich. Es ist unser Anliegen mit dem OPEN MOUTH Ansätze für alle zu liefern und sowohl bestehenden Best Practice Beispiele als auch Einsteiger:innen Anreize zur Weiterentwicklung zu schaffen. Unser Prinzip heißt „X+1“. Denn wenn alle in ihrer Nachhaltigkeitsentwicklung einen Schritt nach vorne gehen, wird Veränderung am besten sichtbar. Nachhaltigkeit bleibt so nicht in einer kleinen Blase, sondern wird in die gesamte Gesellschaft getragen.“
Wir lieben Food und wir lieben Hamburg. Diese einzigartige Stadt ist das Tor zur Food-Welt von morgen und läd alle ein zum Essen, Trinken und Staunen. Jetzt mit uns und der Welt die schönsten Hamburg-Food-Momente mit dem Hashtag #WirSindOpenMouth teilen.
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version