Spielbudenfestival
Internationale Straßenkunst auf dem Spielbudenplatz auf St. Pauli erleben
Jeden Sommer wird der Spielbudenplatz zur Bühne für Neugierige und Kulturfreunde – wenn das Spielbudenfestival Hamburg mit Artistik, Comedy, Musik, Zauberei und Feuershows begeistert.
2025 feiert das Spielbudenfestival vom 18. bis 20. Juli seine fünfte Ausgabe – und lädt mit 15 internationalen Acts dazu ein, St. Pauli drei Tage lang in ein wildes, poetisches und wunderbar verrücktes Straßenkunst-Universum zu verwandeln. Seit 2020 bringt die Corny Littmann Stiftung für Kunst und Kultur das internationale Straßenkunst-Festival nach Hamburg-St. Pauli.
Das Festival versteht sich als offener Erlebnisraum für alle – barrierefrei, kostenfrei und mitten im Leben. Die Acts kommen aus verschiedensten Kulturen und Disziplinen und lassen Grenzen zwischen Kunstformen verschwimmen: Clownerie trifft auf Performance-Kunst, Jonglage auf Musik, Artistik auf urbane Poesie.
Jedes Jahr überrascht das Line-up mit neuen Highlights: Von nostalgischen Wanderbühnen und Steam-Punk-Shows über weibliche Zirkuskollektive bis zu mitreißender Diabolo-Kunst – hier wird Staunen, Lachen und Mitfühlen gefeiert. Der Sonntag steht traditionell im Zeichen der Familien mit einem Programm speziell für Kinder und Jugendliche.
Schon gewusst?
Die Tradition des Spielbudenplatzes als Bühne reicht bis ins Jahr 1795 zurück – als Gaukler und Magier das Publikum verzauberten.
Ein lohnenswerter nächster Halt
Der Panoptikum Wachsfigurenkabinett, das alternative Park Fiction Gelände, ein Besuch im nahegelegenen Schmidts Tivoli Theater oder St. Pauli Theater bieten sich ideal an, um das Festivalerlebnis abzurunden.
Top-Kundenrezensionen
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version