Willkommen an Bord des Deutschen Hafenmuseums!
- Dauerausstellungen
Im Deutschen Hafenmuseum Geschichte hautnah erleben: Die „Hafensenioren“ erzählen von früheren Zeiten, während Kinder beim Bau von Holzschiffen kreativ werden. Ein Höhepunkt ist die Führung auf der majestätischen PEKING, die ihre Geschichte vom Salpeterhandel und den „Flying P-Linern“ zum Leben erweckt – Gänsehaut garantiert! Entdecken Sie das Schaudepot im Schuppen 50A mit einer spannenden Ausstellung zur historischen Hafenarbeit und dem Güterumschlag. An diesem authentischen Ort erfahren Sie mehr über eine prägende Periode der Hafengeschichte – die Zeit des Güterumschlags bis zur Einführung des Containers. Weitere maritime Highlights sind die Schwimmkrane SAATSEE und der Schutendampfsauger IV, deren beeindruckende Dampftechnik zum HAFENGEBURTSTAG HAMBURG vorgeführt wird – ein einzigartiger Einblick in die maritime Technikgeschichte.
Für Kinder gibt es weitere Highlights:
- Ein Schiff wird kommen: Entwerfen persönlicher Ideen zu Fracht, Funktion und Fertigung im Schiffsverkehr
- Mit Hammer und Nagel: Bau von Holzschiffen für Kinder im Alter von 6 bis 12
- Eine maritime Schminkstation mit Glitzer-Tattoos sorgt für kreative Momente.
Kostenloser Shuttle zum Hansahafen/PEKING: Mit der Barkasse (Maritime Circle Line) ab Landungsbrücken (Brücke 10) zum Bremer Kai (Stiftung Hamburg Maritim).
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.