10 urige Restaurants für herbstliches Comfort Food
Restaurants mit herbstlicher Atmosphäre
Draußen (regen-)gruselig, drinnen gemütlich - so schön kann der Herbst in Hamburg sein. Denn jetzt läuft die kulinarische Seite der Stadt zur Höchstform auf. Gemütliche Restaurants laden ein, die kühleren Tage mit herzhaften und saisonalen Gerichten zu genießen. Pilze, Kürbis, Rote Bete und Ingwer sind jetzt die Stars auf den Speisekarten. Aus ihnen entstehen herzhafte Eintopfgerichte, schmackhafte Pfannengerichte und exotisch gewürzte Bowls. Wir stellen zehn Restaurants vor, in denen man den Herbst so richtig genießen kann.
1.Nachhaltig und regional essen in Eimsbüttel
Das Essen im Heemann am Eppendorfer Weg ist ebenso stilvoll, schlicht und klassisch mit einem Twist wie die Einrichtung. Bei der Auswahl der Zutaten setzen die Köche auf Saisonalität und Nachhaltigkeit - ein Konzept, das aufgeht: Die Speisekarte ist ein Spiegelbild der Fülle der Erntezeit. Viele herbstliche Köstlichkeiten kommen auf den Teller, zuvorkommender Service und ein ansprechendes Ambiente runden das Bild ab.
Restaurant Heemann
Adresse
Eppendorfer Weg 159
20253 Hamburg
Stadtteil
Eimsbüttel & Eppendorf2.Skandinavische Gemütlichkeit
Wenn jemand weiß, wie man es sich im Herbst so richtig gemütlich macht, dann sind es die Skandinavier. Das im Dänischen und Norwegischen häufig verwendete Wort "Hygge" bedeutet so viel wie "Wohlfühlen" und beschreibt das Lebensgefühl, in gemütlicher Atmosphäre bei gutem Essen und Trinken das Leben zu genießen. Im Hygge in Flottbek ist der Name Programm. Hier kann man sich bei knisterndem Kaminfeuer mit einem leckeren Herbstmenü oder auch mehreren Gängen verwöhnen lassen.
HYGGE Brasserie & Bar
Adresse
Baron-Voght-Straße 179
22607 Hamburg
Stadtteil
Blankenese & Elbvororte3.Wärmende Gewürzmischungen im AuthenTikka
Angekommen in Hamburg, aber tief verwurzelt in der indischen Kultur, so beschreibt Tarun, der Gründer des authentikka, sich und seine Küche. Im authentikka gibt es sehr, sehr leckere indische Küche, gerne wird auch individuell auf die Wünsche der Gäste eingegangen. Genießen kann man die Gerichte das ganze Jahr über, aber im Herbst mit einem frischen Masala Chai oder einer goldenen Milch ist ein Besuch im authetikka für uns ein Muss.
AuthenTikka
Adresse
Schäferkampsallee 41
20357 Hamburg
Stadtteil
Sternschanze & Karoviertel4.Wiener Gastlichkeit im Vienna
Winterlicher Salat mit Entenrillettes, Lammrücken mit grünen Bohnen und Gnocchi, Topfenstrudel mit Zwetschkenröster - die Speisekarte ist voll von Argumenten für einen Besuch im Vienna. In dem kleinen, etwas versteckten Restaurant in Schanzennähe werden gerne französische, italienische, deutsche und österreichische Traditionen in einen Topf geworfen und daraus die köstlichsten Gaumenfreuden gezaubert - hier ist garantiert noch niemand hungrig nach Hause gegangen.
Bistrot Vienna
Adresse
Fettstraße 2
20357 Hamburg
Stadtteil
Sternschanze & Karoviertel5.Bon appétit im Plat du jour
Mitten in der Hamburger Innenstadt liegt ein kleines Stück Frankreich. Im Plat du Jour kommen traditionelle französische Gerichte mit marktfrischen Zutaten auf den Tisch. Leckere Pasteten, deftige Fleischgerichte und köstlicher Fisch geben hier den Ton an. Und die raffinierten Desserts zergehen auf der Zunge und verteilen Glücksgefühle auf dem Löffel - da kann einem selbst das schlechteste Wetter nichts mehr anhaben.
Le Plat du Jour
Adresse
Dornbusch 4
20095 Hamburg
Stadtteil
Altstadt & Neustadt6.Zu Käse und Wein am Kachelofen
Urig und deftig ist wohl die beste Beschreibung für die Uhlenhorster Weinstube. Deftige deutsche Küche kombiniert mit leckeren Weinen - so schmeckt der Herbst! Das Käsefondue Spezial wird mit Steinpilzpaté verfeinert, zur knusprigen Entenkeule gibt es Kartoffel-Kürbis-Stampf und Orangenbratensauce. Foodkoma im positiven Sinne inklusive.
Uhlenhorster Weinstube
Adresse
Papenhuder Straße 29
22087 Hamburg
Stadtteil
Rund um die Alster7.Traditionelle Küche im Fachwerkhaus
Steak, Schnitzel und Burger - im schönen Fachwerkhaus im Boberger Furtweg geht es herzhaft zu. Auf der Spesekarte locken deftige Speisen, gerne kombiniert mit frisch gezapftem Bier. Zum krönenden Abschluss oder als nachmittagsliches Pick-me-up gibt es ein wechselndes Kuchenangebot. Der perfekte Ort, um sich nach einem herbstliche Spaziergäng zu stärken und aufzuwärmen.
Restaurant Dorfkrug
Adresse
Boberger Furtweg 1
21033 Bergedorf
Stadtteil
Hamburger Osten8.Richtig gut essen am Neuen Pferdemarkt
Das Restaurant Nil, unweit des neuen Pferdemarktes gelegen, bietet gehobene Küche als Menü oder à la carte. Im Nil werden raffinierte Gerichte gezaubert, die die Vielfalt der regionalen Zutaten widerspiegeln. Das urbane und gemütliche Ambiente zwischen Schanze und St. Pauli ist der perfekte Ort für einen entspannten Abend bei gutem Essen und Trinken.
Restaurant Nil
Adresse
Neuer Pferdemarkt 5
20359 Hamburg
Stadtteil
St. Pauli, Hafen & Reeperbahn9.Garantiert frischer Fisch
Im Catch of the day im Kaispeicher B in der HafenCity kommt - wie der Name unschwer vermuten lässt - frischer Fisch norddeutsch zubereitet auf den Tisch. Raffiniert unkompliziert ist hier das Motto und so kommen Labskaus, Scholle und Co. auf den Teller!
Catch of the Day
Adresse
Koreastraße 1
20457 Hamburg
Stadtteil
HafenCity & Speicherstadt10.Leckeres zum Teilen (oder auch nicht)
"Ein bisschen wie nach Hause kommen - am besten gleich beim ersten Mal", lautet das Motto im Klinker. Und eines ist sicher: Hier kommt man wieder. Raffinierte Gerichte zum Teilen oder alleine genießen, saisonal interpretiert, mit nettem Service und sehr gemütlichem Ambiente - perfekt für einen leckeren Abend im Herbst, den man nicht so schnell vergisst.
Restaurant Klinker
Adresse
Schlankreye 73
20144 Hamburg
Stadtteil
Eimsbüttel & EppendorfSuche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version