
Die 10 schönsten Aktivitäten & Events für den Herbst in und um Hamburg
Wer noch nicht bereit ist, sich für den Winterschlaf in die kuscheligen vier Wände zurückzuziehen, der findet in dieser Liste sicherlich das ein oder andere schöne Herbst-Event. Von Markt bis Musikfestival ist alles dabei!
No. 1 Stöbern und verhandeln auf dem Antique Design Market
Ein schönes Beistelltischchen aus Paris oder wertvolle Möbelstücke aus England? Findet man in Hamburg, wenn irgendwo, dann auf dem Antique Design Market an den Colonnaden. Vis-à-vis der Alster gibt es von Mai bis November alles, was das Antiquitätenherz begehrt.
Das bedeutet aber eben auch, dass für dieses Jahr bald Schluss ist! Jäger:innen und Sammler:innen begeben sich daher am besten am 18. September 2022 (Termin unter Vorbehalt) zwischen 10 und 16 Uhr an Hamburgs längste Sommerterrasse. Auch bei schlechtem Wetter einen Besuch wert!

No. 2 Popcorn essen auf dem 30. Filmfest Hamburg
Herbst ist Kinozeit! Voraussichtlich im September wird diese Tatsache in Hamburg ganze zehn Tage lang ausgiebig zelebriert: mit rund 70 nationalen oder internationalen Filmen als Weltpremiere, Europauraufführung oder deutscher Erstaufführung. Darunter sind sowohl Spiel- als auch Dokumentarfilme für jeden Geschmack – von anspruchsvollen Arthouse-Filmen bis hin zum Mainstream-Streifen.
Wer Glück hat, kann sogar den/die ein oder andere:n Schauspieler:in entdecken und mit Fragen löchern.

No. 3 Hirsche röhren hören im Duvenstedter Brook
Wer noch nie in Hamburgs zweitgrößtem Naturschutzgebiet war (780 Hektar!), hat im Herbst die perfekte Gelegenheit dazu. Denn hier gibt es um diese Jahreszeit viel mehr zu sehen als nur sich färbendes Laub: nämlich waschechte, röhrende Hirsche!
Noch ein Grund mehr, diesem wunderschönen Moorgebiet einen Besuch abzustatten und nochmal richtig tief durchzuatmen bevor der Winter kommt.

No. 4 Äpfel ernten auf dem Obsthof Bey
Das Alte Land ist bekannt als Apfelparadies. Warum nicht am Wochenende einen Ausflug mit der ganzen Familie zum Obsthof Bey unternehmen? Gemeinsam stöbert ihr durch den schönen Hofladen, verspeist ein Picknick unter Apfelbäumen oder lasst euch in einer spannenden Führung mehr über Leben und Arbeiten auf dem Hof erzählen.
Das Großartige an einem Besuch im Herbst: Ihr könnt die köstlichen Früchte direkt selbst vom Baum ernten!

No. 5 Den nächtlichen Herbsthimmel erkunden im Planetarium
Sterne gucken geht nur bei klarem Himmel? Denkste. Im Planetarium wartet ein prächtiger, wolkenloser Nachthimmel auf euch – ganz ohne die störenden Lichter unserer schönen Stadt. Einfach zurücklehnen und sich von Planetariumsdirektor Prof. Kraupe auf einen Spaziergang durch den herbstlichen Nachthimmel mitnehmen lassen!
Für diejenigen unter euch, die auch am echten Himmel gerne nach Sternenbildern Ausschau halten, gibt es zudem eine kleine Anleitung dazu, wie man diese wiederfindet.

No. 6 Wildkräuter sammeln auf einem botanischen Spaziergang
Das Sammeln von Wildkräutern erfährt in den letzten Jahren wieder vermehrt Beachtung – man könnte fast schon Trend dazu sagen. Für alle, die noch nicht so genau wissen, was sie sammeln sollten und was besser am Wegesrand stehen bleibt, könnte der Botanische Spaziergang durch den Wilhelmsburger Inselpark genau das Richtige sein. Aktuell präsentieren uns da nämlich viele Pflanzen und vor allem Bäume ihre Früchte.

No. 7 Für die Ernte danken auf dem Bergedorfer Landmarkt
Mitte Oktober verwandelt sich die Fußgängerzone Alte Holstenstraße zwischen Kirche und Schleuse in Bergdorf in eine farbenfrohe Ernte-Dank-Meile. Selbsterzeuger:innen aus der ganzen Region bieten Produkte aus eigener Herstellung an und versetzen damit Hobby-Köch:innen und Feinschmecker:innen in Herbststimmung. Doch nicht nur fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auch bäuerliches Kunstgewerbe, Pflanzen und handgemachter Schmuck stehen zum Verkauf. Darüber hinaus ist auch in den Läden um die Fußgängerzone so einiges geboten.
Wer also Lust hat auf einen schönen Landmarkt inmitten kleinstädtischer Fachwerkkulisse, sollte sich dieses Wochenende fett im herbstlichen Kalender vormerken.

No. 8 Musik wieder live erleben auf dem Reeperbahnfestival
Rund 350 Konzerte – was für eine Wohltat für unsere pandemiegebeutelten Ohren! Im September findet vom 21. bis zum 24. in Hamburg wieder Europas größtes Clubfestival statt: das Reeperbahn Festival. Hier haben schon Stars wie Casper, Ed Sheeran oder Cro kurz vor ihrem großen Durchbruch gespielt. Die Nachwuchskünstler:innen, die im September hier auftreten, haben also gute Chancen bald noch viel größere Hallen zu füllen.
Dieses Event ist ein absolutes MUST GO für alle, die nichts mehr vermisst haben, als sich in einer Konzerthalle singend, tanzend und klatschend von Live-Musik mitreißen zu lassen.

No. 9 Das nächste Lieblingsbuch finden auf dem Harbour Front Literaturfestival
Weltliteratur vor einer Kulisse aus Hafenkränen, Containern und Werften – das macht das Harbour Front Literaturfestival aus. Diese Erfolgskonzept begeistert seit 2009 jährlich über 20.000 Besucher:innen und auch in diesem Jahr werden wieder viele deutsche und internationale Autor:innen auf dem Festival der Bücher erwartet.
Neu ist, dass vom 9. September bis zum 24. Oktober noch mehr Veranstaltungsorte direkt auf dem Wasser zu finden sein werden. Das soll die Nähe zum Hamburger Hafen unterstreichen. Zudem gibt es eine Reihe, die sich dem Thema Nachhaltigkeit widmet. Bücherwürmer – hier entlang!

No. 10 Zuckerwatte essen auf einem historischen Jahrmarkt
Anfang Oktober verwandelt sich das Freilichtmuseum am Kiekeberg in einen historischen Rummelplatz, wie ihn die Besucher:innen zwischen 1900 und 1960 erleben durften. Euch erwarten wunderschöne nostalgische Fahrgeschäfte, feinste Leckereien und Spielbuden, wie es sie damals eben so gab. Zu bestaunen gibt es unter anderem das 13,5 Meter hohe Riesenrad mit dem Namen "Russische Schaukel", das schon 1902 Besuchern einen tollen Ausblick ermöglicht hat.
