
Nur an wenigen Orten Hamburgs kann man sich so nah an der Elbe hinsetzen, ein wenig auf den breit angelegten Stufen verweilen und die maritime Stimmung auf sich wirken lassen. Die Magellan-Terassen sind neben den Marco-Polo-Terrassen und dem Lohsepark der beliebeste Freiraum und Treffpunkt der Hambuger in der HafenCity.
Die Magellan-Terrassen sind in großen stufenförmigen Ebenen angelegt, die je nach Wasserstand schon mal verschwinden können. Benannt nach dem berühmten Seefahrer und Entdecker, bietet der Platz einen Blick auf Hamburgs erstes künstliches Hafenbecken, den Sandtorhafen. Der Museumshafen beheimtate eine Vielzahl historischer Schiffe und ist ein idealer Ort für eine kleine Verschnaufpause um dem Alltagsstress zu entkommen.
Außerdem haben Sie von hier einen hervorragenden Blick auf die Elbphilharmonie und die Hafenkräne im Traditionsschiffhafen: Der perfekte Fotosport für ein Urlaubsfoto mit maritimen Charme.
In der umliegenden HafenCity können befinden sich zahlreiche Cafés und Restaurants, die zu einer kleinen Verschnaufpause einladen. Ganz in der Nähe befindet sich auch die berühmte Speicherstadt, die auch zum UNSECO-Weltkulturerbe gehört. Hier können Sie nicht nur das Miniatur Wunderland Hamburg oder das Hamburg Dungeon besuchen, sondern auch das Kesselhaus InfoCenter. Dort befindet sich das Stadtmodell der HafenCity, in dem viele weiterführende Informationen zu Europas größtem Stadtentwicklungsprojekt erhalten.
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version