Thalia in der Gaußstraße

  • thalia-theater_gausstrasse_c-2018-thisisjulia-photography-1
    © ThisIsJulia Photography
  • thalia-theater_gausstrasse_c-2018-thisisjulia-photography-4
    © ThisIsJulia Photography
  • thalia-theater_gausstrasse_c-2018-thisisjulia-photography-2
    © ThisIsJulia Photography
  • thalia-theater_gausstrasse_c-2018-thisisjulia-photography-5
    © ThisIsJulia Photography
  • thalia-theater_gausstrasse_c-2018-thisisjulia-photography-3
    © ThisIsJulia Photography

Die Gaußstraße ist Dependance des Thalia Theaters und Stadtteiltheater von Hamburg Altona gleichermaßen – offen für alle aus dem Großraum Hamburg, aber mit starker Anbindung an den kreativen Melting Pot Altona aus Arbeitern, Künstlern, bürgerlichem Mittelstand und einer zunehmend interkulturellen Gesellschaft.

Im Thalia in der Gaußstraße in Altona stehen neue Stücke im Zentrum, neu entdeckte AutorInnen, junge RegisseurInnen und das Erproben neuer Theaterformen und Ästhetiken. Junge Regisseure entwickeln hier ihre Handschrift mit dem Thalia-Ensemble in theatralen Experimenten oder Bestsellern. Oft kehren sie nach Jahren auf großen deutschen Bühnen gern in die intime Nähe des Altonaer Publikums zurück. Auch Altmeister Dimiter Gotscheff zog es für seine letzte Hamburger Inszenierung nach Altona. In der Garage, der Studiobühne oder dem Ballsaal ist das Publikum nur wenige Meter von den Schauspielern entfernt und kann jede Regung, jedes Bühnendetail verfolgen.

Neben Inszenierungen finden im Thalia in der Gaußstraße Konzerte, Lesungen, Künstlersessions, Symposien und Themen-Specials statt. Die Stückauswahl wird zudem durch die starke Anbindung an den kreativen Melting Pot Altona beeinflusst. Beim renommierten Festival „Körber Studio Junge Regie“ zeigt zudem einmal im Jahr der Regienachwuchs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz seit 2003 jährlich sein Können. Das Festival ist ein in Sprungbrett für junge Theaterschaffende und ein Aushängeschild für Hamburg geworden.

Mehr zum Thema

fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Hamburger Balletttage Dornröschen
© Kiran West

Ein Fest der Tanzvielfalt Hamburger Ballett-Tage

Ob Neugier oder Leidenschaft – die Hamburger Ballett-Tage bieten spektakuläre Bühnenmomente für alle, die sich von Kunst und Bewegung begeistern lassen. Zwei Wochen voller Tanz, Emotion und Eleganz.

Hamburger Ballett-Tage
Harbour Front Literaturfestival
© Jonas Wök

Literatur und Kultur am Hamburger Hafen Harbour Front Literaturfestival

Vom 20. September bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich Hamburgs Hafen erneut in eine Bühne für literarische Entdeckungen. Internationale Stars und neue Stimmen präsentieren ihre Werke an außergewöhnlichen Orten - vor der Kulisse von Hafenkränen und Überseecontainern.

Harbour Front Literaturfestival
Schmidts TIVOLI
© Ingo Bölter

Schräg, schön und schrill! Schmidts TIVOLI

Das Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz in Hamburg präsentiert ausgeflippte Revuen und gekonntes Musiktheater.

Schmidts TIVOLI

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com