Maritime Tour - Die neue HafenCity
Spaziergang
Entdecken Sie architektonische Highlights und neue Perspektiven.
Mitten in Hamburg entsteht ein neues Quartier, das die Hamburger Innenstadt bis ans Elbufer erweitern wird. Eines der größten innerstädtischen Bauprojekte Europas verändert fast täglich sein Gesicht. Um die Vielfalt der HafenCity perfekt zu erkunden, starten Sie die Tour am besten bei der U-Bahn-Station "Steinstraße". Von dort ist es nicht weit bis zu den Deichtorhallen. Die zwei ehemaligen Markthallen von 1911 sind heute zwei der größten und schönsten Ausstellungsräume Europas. Um einen guten Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand des Projekts zu bekommen, besuchen Sie das Kesselhaus. In der einstigen Energiezentrale der Speicherstadt befindet sich heute das HafenCity InfoCenter. Von der Aussichtsplattform Plaza der Elbphilharmonie genießen Sie anschließend einen einzigartigen Blick über die HafenCity und das Getummel auf der Elbe. Die Magellan-Terrassen laden zu einer Verschnaufspause ein. Hier spürt man den maritimen Charme der HafenCity, umgeben von moderner Architektur. Vorbei am View Point, der von seiner Aussichtplattform völlig neue Perspektiven auf die wachsende HafenCity eröffnet, spazieren Sie weiter zum Hamburg Cruise Center HafenCity. Das innenstadtnahe Kreuzfahrterminal überzeugt durch einzigartige architektonische Ideen. Die Tour endet im Kaispeicher B, der das Internationale Maritime Museum beherbergt. Hier bestaunen Sie die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten aus 3000 Jahren Schifffahrts- und Marinegeschichte.
- Strecke 3.8 km
- Gehzeit 2:30 Stunden
ADeichtorhallen Hamburg
Die Deichtorhallen Hamburg gehören zu Europas größten Kunstausstellungshallen. Dort finden an Kunst und Fotografie Interessierte eine große Vielfalt verschiedener Bilder und interessante Ausstellungen.
Deichtorhallen Hamburg
Adresse
Deichtorstraße 1-2
20095 Hamburg
BHafenCity InfoCenter im Kesselhaus
In der einstigen Energiezentrale der Speicherstadt erwarten die Besucher spannende Einblicke in die Entwicklung des größten innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekts Europas
HafenCity InfoCenter im Kesselhaus
Adresse
Am Sandtorkai 30
20457 Hamburg
CElbphilharmonie
Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.
Elbphilharmonie
Adresse
Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg
DMagellan-Terrassen
Die Magellan-Terrassen stellen einen von vielen Freiräumen in der HafenCity dar, die mit beeindruckender Architektur und einem unwiderstehlichen Charme zwischen Tradition und moderne zum entspannen einladen.
Magellan-Terrassen
Adresse
Großer Grasbrook
Hamburg
EView Point
Ein Aussichtsturm eröffnet völlig neue Perspektiven auf die wachsende HafenCity in Hamburg. Doch nicht nur die Sicht ist spektakulär. Der View Point selbst ist schon ein echter Hingucker.
View Point
Adresse
Grandeswerderstraße
20457 Hamburg
FHamburg Cruise Center HafenCity
Mit der Errichtung des Hamburg Cruise Centers in der HafenCity wird ein innenstadtnahes temporäres Kreuzfahrtterminal geschaffen.
Hamburg Cruise Center HafenCity
Adresse
Großer Grasbrook 12
20457 Hamburg
GInternationales Maritimes Museum
Der Kaispeicher B in der Hamburger Speicherstadt beherbergt die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten aus 3.000 Jahren Schifffahrts- und Marinegeschichte.
Internationales Maritimes Museum
Adresse
Koreastraße 1 , Kaispeicher B
20457 Hamburg
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version