
Alle Informationen über die Jubiläumsausstellung
Vom 15. Dezember 2023 bis 1. April 2024 in der Hamburger Kunsthalle
Der aus Norddeutschland stammende Landschaftsmaler Caspar David Friedrich gilt als einer der bekanntesten deutschen Künstler. Sein Werk "Wanderer über dem Nebelmeer" ist international bekannt und eins der berühmtesten Werke der Romantik. Die Hamburger Kunsthalle widmet Caspar David Friedrich anlässlich seines 250. Geburtstags eine umfassende Jubiläumsausstellung vom 15. Dezember 2023 bis 1. April 2024, die ein Panorama seiner Kunst zeigt: Vor allem seine Landschaftsdarstellungen sind berühmt, denn sie zeigen Caspar David Friedrichs Verhältnis zwischen Mensch und Natur im Stile der Romantik.
Vom 15. Dezember 2023 bis 1. April 2024 in der Hamburger Kunsthalle
Caspar David Friedrich steht wie kein anderer Maler für die Kunst der Romantik. Anlässlich seines 250. Geburtstags präsentiert die Hamburger Kunsthalle über 60 Gemälde, darunter zahlreiche ikonischen Schlüsselwerke, und rund 100 Zeichnungen sowie ausgewählte Arbeiten seiner Künstlerfreunde. Die Ausstellung bietet damit das umfangreichste Panorama seiner Kunst seit vielen Jahren. Im Mittelpunkt steht das neuartige Verhältnis von Mensch und Natur in Friedrichs Werk.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts setzte er damit wesentliche Impulse und machte die Gattung der Landschaft zur „Kunst für eine neue Zeit“. Zudem zeigt der Blick von rund 20 zeitgenössischen Künstler:innen auf das Werk Friedrichs in einem eigenständigen Teil der Ausstellung seine große Aktualität. Nicht zuletzt berührt die aus Friedrichs Werken sprechende schicksalhafte Verbindung von Mensch und Natur angesichts des Klimawandels und der Umweltzerstörung auf existentielle Art und Weise. Die Jubiläumsausstellung zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Die Jubiläumsausstellug findet vom 15. Dezember 2023 bis 1. April 2024 in der Hamburger Kunsthalle statt. Die Kunsthalle ist jeden Tag außer Montag von 10 bis 18 Uhr geöffnet (donnerstags sogar bis 21 Uhr).
Wenn Sie Ihren Hamburg-Aufenthalt planen und ein praktisches und komfortables Gesamtpaket aus Hotelübernachtung, Eintritt in die Ausstellung und einer Hamburg CARD buchen möchten, können Sie dies hier direkt und sicher buchen. Die individuellen Eintrittskarten in die Kunsthalle (ohne Hotel und ohne Hamburg CARD) finden Sie hier.
Caspar David Friedrich ist einer der bekanntesten Maler der künsterlischen Epoche der Romantik. Er lebte von 1774 bis 1840 und ist vor allem für seine atmosphärischen Landschaftsdarstellungen bekannt. Seine berühmtesten Werke sind "Der Wanderer über dem Nebelmeer" und "Das Eismeer".
Das Gemälde "Wanderer über dem Nebelmeer" befindet sich drzeit auf Reisen als Leihgabe in verschiedenen Museen. Pünktlich zur großen Jubiläumsausstellung ab dem 15. Dezember 2023 kehrt der "Wanderer" in die Hamburger Kunsthalle zurück und komplettiert das große Panorama des Künstlers.
Die Hamburger Kunsthalle befindet sich am Glockengießerwall 5 (20095 Hamburg). Vom Hauptbahnhof ist die Kunsthalle nach einem kurzen Fußweg von etwa 5 Minuten zu erreichen. Somit bietet es sich ideal an, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, denn alle S- und U-Bahnlinien halten am Hamburger Hauptbahnhof (vorbehaltlich Baustellen und Umleitungen, bitte informieren Sie sich vorab).
Die Kunsthalle ist jeden Tag außer Montag von 10 bis 18 Uhr geöffnet (donnerstags sogar bis 21 Uhr).
In unserem All-Inclusive-Reisepaket profitieren Sie von einer großen Auswahl an Hotels mit Wohlfühlgarantie in Kombination mit einer Hamburg CARD für Rabatte von über 150 touristischen Aktionen in Hamburg sowie dem Eintritt in die Jubiläumsausstellung. Sie können bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren.
Auch weitere Hotels haben eigene Aktionen in Zusammenhang mit der Jubiläumsausstellung, zum Beispiel das Kultur-Arrangement des Louis C. Jacob.
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version