Shopping im Karolinenviertel
© www.mediaserver.hamburg.de / Sven Schwarze

Sternschanze & Karoviertel

Nachhaltige Highlights in Sternschanze & Karoviertel

Einst geprägt durch die alternativen Subkulturen der 1970er- und 80er-Jahre, haben die „Schanze“ – wie die Hamburger ihren Stadtteil zwischen Eimsbüttel, Grindelviertel, alten Wallanlagen und 
St. Pauli nennen – und das angrenzende kleinere Karolinenviertel in den letzten 20 Jahren einiges an Wandlungen erlebt. 
Heute ist der Stadtteil so etwas wie Hamburgs zweiter Kiez mit Cafés, Bars, Kneipenkultur und schicken Boutiquen. Aber die alternative Vergangenheit ist keineswegs vergessen: 
Einige Lebenskünstler und Initiativen sind bis heute geblieben und in den letzten paar Jahren eröffneten hier Läden und Lokale, die sich einem ökologisch-nachhaltigen Lebensstil verschrieben haben. Diese Tour führt Sie zu den nachhaltigen Highlights der Sternschanze und des Karoviertels. Wie wäre es mit einem leckeren veganen Pancakes-Frühstück im Mamalicious, einer Partie Volleyball in Deutschlands erstem Zero Waste Beachclub Karo Beach oder trendiger Secondhand-Kleidung zum Kilopreis bei PICKNWEIGHT? Und zum Abschluss in Hamburgs grünem Herz Planten und Blomen die Natur genießen und die Seele baumeln lassen?

JETZT ENTDECKEN Nachhaltige Highlights in Hamburg

Eimsbütteler Park am Weiher
© Deliah Rill

Grün geprägtes Leben in Eimsbüttel: Familienfreundlich & grün im Herzen. Nachhaltige Highlights in Eimsbüttel

In dem naturnahen und familienfreundlichen Stadtteil Hamburgs finden sich viele kleinere Parks, Grünflächen. Hier haben zahlreiche Gruppen und Vereine ihren Sitz, die vor allem von der Umwelt- 
und Ökologie-Bewegung der 1980er- und 90er-Jahre geprägt 
sind. Nirgendwo sonst in Hamburg finden sich so viele Bioläden und Öko-Kooperativen.

Nachhaltige Highlights in Eimsbüttel
Altona bei Nacht
© Jörg Modrow

Durch Design-Manufakturen und Cafés in Ottensen Nachhaltige Highlights in Altona & Ottensen

Aus einem Stadtteil, in dem bis weit ins 20. Jahrhundert kleine Handwerksbetriebe in Hinterhöfen, Arbeiterkneipen und innerstädtische Industrie das kopfsteingepflasterte Straßenbild prägten, ist heute längst eines der lebendigsten und beliebtesten Szeneviertel der Hansestadt entstanden.

Nachhaltige Highlights in Altona & Ottensen
HafenCity Magellan-Terrassen
© Andreas Vallbracht

Zwischen Urbanstyle & historischem Flair Nachhaltige Highlights in Altstadt & HafenCity

Von der historischen Speicherstadt und den Fleetkanälen mit den letzten erhaltenen mittelalterlichen Kontorhäusern bis zum Rathausmarkt erstreckt sich die Altstadt, die in die eigentliche City mit ihren Büros und Einkaufsstraßen übergeht. Von einem von Hamburgs ältesten Stadtteile läuft man hinüber in den neuesten: Die Hamburger HafenCity ist ein Testlabor für urbanes Leben der Zukunft.

Nachhaltige Highlights in Altstadt & HafenCity

FOLLOW US @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

Mehr Informationen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken