Einst geprägt durch die alternativen Subkulturen der 1970er- und 80er-Jahre, haben die „Schanze“ – wie die Hamburger ihren Stadtteil zwischen Eimsbüttel, Grindelviertel, alten Wallanlagen und St. Pauli nennen – und das angrenzende kleinere Karolinenviertel in den letzten 20 Jahren einiges an Wandlungen erlebt. Heute ist der Stadtteil so etwas wie Hamburgs zweiter Kiez mit Cafés, Bars, Kneipenkultur und schicken Boutiquen. Aber die alternative Vergangenheit ist keineswegs vergessen: Einige Lebenskünstler und Initiativen sind bis heute geblieben und in den letzten paar Jahren eröffneten hier Läden und Lokale, die sich einem ökologisch-nachhaltigen Lebensstil verschrieben haben. Diese Tour führt Sie zu den nachhaltigen Highlights der Sternschanze und des Karoviertels. Wie wäre es mit einem leckeren veganen Pancakes-Frühstück im Mamalicious, einer Partie Volleyball in Deutschlands erstem Zero Waste Beachclub Karo Beach oder trendiger Secondhand-Kleidung zum Kilopreis bei PICKNWEIGHT? Und zum Abschluss in Hamburgs grünem Herz Planten und Blomen die Natur genießen und die Seele baumeln lassen?
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version