
Die Tage werden kürzer und kälter und die Hamburger Kulturlandschaft lädt ein 10 Indoor-Kulturhighlights in Hamburg
Die Blätter färben sich bunt, der Himmel zieht sich grau zu und Kulturinteressierte in Hamburg suchen Unterschlupf. Hamburg hat der dunklen Jahreszeit einiges entgegenzusetzen: Unsere Kulturhighlights trotzen dem grauen Wetter, haben Buntes zu bieten und das Beste: Man kann sich perfekt während des Hamburg-Trips aufwärmen, denn alle sind indoor.
1.Kunsthalle Hamburg
Die Kunsthalle Hamburg sammelt Perspektiven aus aller Welt unter ihrem Dach und gehört daher zu den bekanntesten Institutionen Deutschlands. Dabei beeindruckt die Sammlung mit alten Meistern wie Kunst-Ikonen der Moderne. Die Ausstellungsstücke gehen dabei den Zeitstrahl entlang und bieten einen vielschichtigen Einblick in acht Jahrhunderte Kunstgeschichte. Noch nicht genug? Dann ab ins Museumscafé Das Liebermann, wo man mit einem Heißgetränk seiner Wahl das Kulturerlebnis nachwirken lassen kann.
Hamburger Kunsthalle
Adresse
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg
Stadtteil
Altstadt & Neustadtihre rabatte
Erwachsene: 11,00 € statt 16,00 €; Ersparnis: 5,00 €, Kinder unter 18 Jahren frei
Öffnungszeiten Geöffnet
- Di10:00 - 18:00
- Mi10:00 - 18:00
- Do10:00 - 21:00
- Fr10:00 - 18:00
- Sa10:00 - 18:00
- So10:00 - 18:00
2.Elbphilharmonie
Hinter der imposanten maritimen Fassade schlagen musikalische Herzen höher. Die Elbphilharmonie lädt mit großen und kleinen Konzerten zum akustischen Schmaus ein und hat dafür Räume geschaffen, die nicht nur Kenner:innen beeindrucken. Der perfekte Klang macht Konzerte zu immersiven Erlebnissen. Ob Interpretationen von Meisterwerken oder zeitgenössische Musik: Für alle Musikgeschmäcker hat der musikalische Tempel etwas im Repertoire. Die hauseigene Aussichtsplattform Elbphilharmonie-Plaza bietet zusätzlich einen kostenlosen 360-Grad-Blick über den Hafen, der zu allen Jahreszeiten mit seinen Wellen verzaubert.
Elbphilharmonie
Adresse
Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg
Stadtteil
HafenCity & Speicherstadt3.Bücherflohmarkt in der Zentralbibliothek
Die herbstliche Jahreszeit ist Liebling vieler Leseratten. Doch welches Buch soll als Nächstes auf die Lese-Liste? Die Mitarbeitenden der Bücherhallen geben dafür gerne und guten Rat. Der Bücherflohmarkt in der hat alles für Literatur-Begeisterte zu bieten – sowohl in der Woche als auch an den ersten beiden Samstagen im Monat kann man hier Schnäppchen schießen.
Bücherflohmarkt
Adresse
Hühnerposten 1
20097 Hamburg
Stadtteil
St. GeorgÖffnungszeiten Geöffnet
- Mo09:00 - 19:00
- Di09:00 - 19:00
- Mi09:00 - 19:00
- Do09:00 - 19:00
- Fr09:00 - 19:00
- Sa10:00 - 19:00
- So13:00 - 18:00
4.Kampnagel
Auf dem fast 150 Jahre alten Krangelände lockt das internationale Zentrum der schöneren Künste mit Performance, Tanz und Theater. Hamburger lokale Kulturakteur:innen sind hier ebenso zu Hause wie auch internationale Besucher:innen. Mit insgesamt sechs Bühnen, einem Klub, einem soziokulturellen Zentrum sowie einem Restaurant und einer Bar bietet Kampnagel das Rundum-Kulturpaket und hat immer eine Überraschung auf Lager.
Kampnagel
Adresse
Jarrestr. 20
22303 Hamburg
Stadtteil
Rund um die Alsterihre rabatte
20% Ermäßigung nach Verfügbarkeit an der Abendkasse
Öffnungszeiten Geöffnet
- Mo16:00 - 19:00
- Di16:00 - 19:00
- Mi16:00 - 19:00
- Do16:00 - 19:00
- Fr16:00 - 19:00
5.Savoy Kino
Das Savoy Kino ist seit den 50er-Jahren das Zuhause eines O-Ton-Kinoprogramms. Mit dieser Entscheidung verschreibt sich das Team der Präsentation von Filmen “so, wie Filmemacher:innen es beabsichtigt haben”. Vor Regen geschützt lädt der nach Popcorn duftende Kinosaal mit den neuesten Kino-Highlights in seine Räume ein und begeistert mit Genre-Klassikern, Sci-fi-, Horror- oder Fantasy-Neuerscheinungen, Live-Theater-Übertragungen oder Dramen - für einen Kinoabend in der dunklen Jahreszeit hat das Savoy ein diverses Programm zu bieten.
Savoy Filmtheater
Adresse
Steindamm 54
20099 Hamburg
Stadtteil
St. GeorgÖffnungszeiten Geöffnet
- Mo15:00 - 23:30
- Di11:30 - 23:30
- Mi11:30 - 23:30
- Do11:30 - 23:30
- Fr13:30 - 00:00
- Sa11:30 - 19:00
- So15:00 - 23:30
6.Deichtorhallen
Fährt man mit dem Zug in den Hamburger Hauptbahnhof ein, fällt der Blick kurz vorher auf die nicht zu übersehenen Deichtorhallen. Auf einer Ausstellungsfläche von 10.000 qm sammeln sich zeitgenössische Kunst und Fotografie, die aktuelle gesellschaftliche Diskurse aufgreifen. Mit drei Häusern, der Halle für aktuelle Kunst, dem Haus der Photographie und der Sammlung Falckenberg, die an zwei Standorten in Hamburg zu finden sind, kuratieren die Deichtorhallen einzigartige Kunstorte, die bei grauem Wetter Unterschlupf für Kunsthungrige bieten.
Deichtorhallen
Adresse
Deichtorstraße 1-2
20095 Hamburg
Stadtteil
Altstadt & Neustadtihre rabatte
Erwachsene: 8,00 € statt 12,00 €; Ersparnis: 4,00 €, Kinder unter 18 Jahren frei
Öffnungszeiten Geöffnet
- Di11:00 - 18:00
- Mi11:00 - 18:00
- Do11:00 - 18:00
- Fr11:00 - 18:00
- Sa11:00 - 18:00
- So11:00 - 18:00
7.Abaton Kino
Das Abaton zeigt neben etablierten Filmschaffenden auch Debüt-Regisseur:innen und stellt ein breites Programm für Film-Fans aller Altersgruppen zusammen. Ihr schaut am liebsten Dokumentarfilme und und habt Lust auf nationale und internationale Spielfilme? Dann nichts wie hin und einen Abend Kino & Chill mit euren Freund:innen verbringen!
Abaton Kino
Adresse
Allende-Platz 3
20146 Hamburg
Stadtteil
Eimsbüttel & EppendorfÖffnungszeiten Geöffnet
- Mo14:45 - 22:00
- Di14:45 - 22:00
- Mi14:45 - 22:00
- Do14:45 - 22:00
- Fr14:45 - 23:00
- Sa12:30 - 23:00
- So10:30 - 22:00
8.Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Das deutsche Schauspielhaus Hamburg ist es die größte Sprechbühne Deutschlands und bietet über tausend Sitzplätze. Unter der Intendanz von Karin Beier (seit 2013) werden Neu-Interpretationen von Klassikern sowie Stückentwicklungen zu Themenkomplexen aufgeführt. Direkt am Hauptbahnhof bietet das Schauspielhaus nicht nur Stücke, sondern auch Theaterrundgänge und Blicke hinter die Kulisseen.
Deutsches Schauspielhaus
Adresse
Kirchenallee 39
20099 Hamburg
Stadtteil
St. Georgihre rabatte
15% Ermäßigung
Öffnungszeiten Geöffnet
- Mo10:00 - 19:00
- Di10:00 - 19:00
- Mi10:00 - 19:00
- Do10:00 - 19:00
- Fr10:00 - 19:00
- Sa10:00 - 18:00
- So10:00 - 18:00
9.Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Direkt am Hauptbahnhof Hamburgs liegend, beeindruckt das Museum für Kunst und Gewerbe mit Ausstellungen von der Antike bis zur Gegenwart. Im prunkvollen Gebäude lässt es sich schnell das graue, nasse Wetter vergessen. Besonders für Fans des Jugendstils und der ostasiatischen Kultur ist die Ausstellung ein echtes Highlight. Wer sich für Mode und Fashion interessiert, kann beispielsweise Kleidung aus dem Mittelalter bestaunen. Nicht zu vergessen ist der Museumsshop, der mit regionalen, überregionalen und internationalen Waren ausgestattet ist – perfekt für ein kleines Mitbringsel.
Museum für Kunst und Gewerbe
Adresse
Steintorplatz 1
20099 Hamburg
Stadtteil
St. Georgihre rabatte
Erwachsene: 8,00 € statt 14,00 €; Ersparnis: 6,00 €, Kinder unter 18 Jahren frei
Öffnungszeiten Geöffnet
- Di10:00 - 18:00
- Mi10:00 - 18:00
- Do10:00 - 21:00
- Fr10:00 - 18:00
- Sa10:00 - 18:00
- So10:00 - 18:00
10.Hamburg, die Musical-Perle
Dunkle Herbstabende lassen illuminierte Musical-Bühnen noch mehr strahlen. Neben New York und London glänzt Hamburg als Musicalmetropole und unterhält im Jahr Tausende von Besucher:innen. Ob mit der Fähre den Klassiker „Der König der Löwen“ auf der anderen Elbseite entdecken oder sich verzaubern lassen von den neuen Musicals der Saison - Hamburg schafft einmalige Erlebnisse auf ganz großen Bühnen.
Stage Theater im Hafen
Adresse
Norderelbestraße 6
20457 Hamburg
Stadtteil
HafenCity & Speicherstadtihre rabatte
Tickets mit Hamburg Card Rabatt (bis zu 10% Ermäßigung nach Verfügbarkeit) direkt hier buchen.
Öffnungszeiten Geöffnet
- Di16:30 - 22:00
- Mi16:30 - 22:00
- Do17:30 - 23:00
- Fr17:30 - 23:00
- Sa13:30 - 23:00
- So12:30 - 18:30