So könnt ihr eure Lieblingslokale in Hamburg unterstützen
Derzeit fällt den Restaurants, Cafés und Bars ihre Haupteinnahmequelle weg und deshalb könnte die Vielfalt der Kulinarik in Hamburg bald deutlich kleiner ausfallen. Wie ihr jetzt eurem Lieblingslokal in Hamburg unter die Arme greifen könnt, zeigt #PayNowEatLater.
Weihnachtliche Traditionen und Bräuche aus Hamburg
Viele Bräuche stehen sinnbildlich für eine ganze Region – zum Beispiel das berühmte Lübecker Marzipan oder der Dresdner Christstollen. Für welche schönen und auch skurrillen Bräuche Hamburg bekannt ist, zeigen wir euch in diesem Artikel.
Die Norddeutschen und Hamburger sind für ihren doch recht platten Humor bekannt. Wir haben für euch 7 typisch norddeutsche Weisheiten, die euch garantiert zum Schmunzeln bringen werden.
Wir sind zu Gast im Café Klippkrog in Altona und sprechen mit Geschäftsführerin Anne Behm über »ehrliches« Frühstück und ihre Liebe zum Stadtteil Altona.
Wir sind zu Gast in der Hobenköök im Oberhafen und sprechen mit Inhaber Thomas Sampl über Regionalität, Kulinarik und Nachhaltigkeit in Hamburgs Gastro-Szene.
Die goldene Jahreszeit hüllt Hamburg in ein funkelndes Gewand. Vom bunten Farbenmeer des Herbsts können wir einfach nicht genug bekommen. Wenn sich die ersten Blätter färben, ist die perfekte Zeit für ausgiebige Herbstspaziergänge gekommen. Wir zeigen euch Hamburgs schönste Orte zum Spazieren und Wandern.
Auf dem Rücksitz einer Rikscha wird Hamburgs Altstadt zum fließenden Panorama. Autorin Lena Frommeyer hat Stadtführer Stephan Oelke auf einer Rundfahrt begleitet – und festgestellt: Mit dem Rad kommt man oft ganz nah ran.
Handlettering, Brushlettering, Lettering Watercolor und noch viele weitere Arten dieser Kunst erfreuen sich aktuell einer großen Beliebtheit. Wir haben Martina Janssen auf einem ihrer Workshops in Hamburg besucht und uns das Thema Lettering genauer angesehen.
Eine Prise Meeresluft, ein Hauch Küstenfeeling, kleine Segler, große Dampfer und ganz viel Wasser, fertig ist unsere Lieblingsstadt: Willkommen in Hamburg. Wir zeigen euch Hamburgs schönste Wasserseiten.
Zum Ursprung des Franzbrötchens gibt es viele Geschichten. Fest steht, das Franzbrötchen gehört zu Hamburgs köstlichsten Errungenschaften. Wir zeigen euch, wo ihr in Hamburg die besten Franzbrötchen bekommt.
Was ist los am Wochenenende in Hamburg? Bei uns bekommt ihr die besten Tipps für die Hansestadt und die Region. Freut euch auf Feste, Konzerte, Märkte und zahlreiche Insidertipps gegen die Langeweile.
Jetzt lesen