
Außergewöhnliche Orte zum Beobachten von Schiffen
In Hamburg laufen regelmäßig die schönsten und bekanntesten Kreuzfahrtschiffe der Welt ein und aus, was Hamburg zu einem beliebten Ort für Shipspotter macht – und das 12 Monate am Stück. Einheimische und Tausende von Gästen sehnen sich danach, neue und lieb gewonnene Ocean Liner willkommen zu heißen. Besonders bei Taufen, Erstanläufen, Jubiläen und den Events im Hafen kommen sie auf ihre Kosten, weswegen Großevents wie der jährliche Hafengeburtstag und die „Hamburg Cruise Days“ ein besonderes Highlight darstellen. Um den anmutigen Traumschiffen nah zu kommen, braucht es keine Ferngläser: Hamburg bietet genügend gute Gelegenheiten dafür.
1.Auf der Plaza






Hamburgs neues Konzerthaus hat in 37 Metern Höhe eine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform, die über die längste Rolltreppe Europas, "The Tube", zu erreichen ist. Grundsätzlich ist der Eintritt auf die Plaza frei, zu Schiffstaufen, Erstanläufen oder Konzerttagen empfiehlt es sich aber, für 2 Euro vorab ein Ticket zu erwerben. Von der Plaza hat man einen fantastischen Ausblick auf die Elbe und ihre Schiffe.
Elbphilharmonie Plaza
Adresse
Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg
Stadtteil
HafenCity & SpeicherstadtÖffnungszeiten Geöffnet
- Mo09:00 - 23:00
- Di09:00 - 23:00
- Mi09:00 - 23:00
- Do09:00 - 23:00
- Fr09:00 - 23:00
- Sa09:00 - 23:00
- So09:00 - 23:00
2.Am Weinberg Stintfang

Wer die U-Bahn an den Landungsbrücken verlässt, sollte unbedingt noch die letzten Stufen zum Stintfang oberhalb der Station hinaufsteigen. Nirgendwo an der norddeutschen Küste fahren große Schiffe so weit in die Stadt hinein. Der Stintfang gibt den Blick auf die Norderelbe und die Werft Blohm+Voss frei. Die Farben am Schornstein geben einen Anhaltspunkt, welches Kreuzfahrtschiff gerade im Dock liegt.
Weinberg am Stintfang
Adresse
Alfred-Wegener-Weg 5
20459 Hamburg
Stadtteil
St. Pauli, Hafen & Reeperbahn3.An den Landungsbrücken






Krabben essen und Shipspotting sind in Hamburg leicht zu verbinden: An den Landungsbrücken ist die Auswahl (bei Großveranstaltungen aber auch das Gedränge) am größten. Wer klug ist, kommt rechtzeitig zur „Brücke 10“, dem letzten Imbiss vor . Die Krabbenbrötchen sind echte Eiweißschocker, reichhaltig belegt, „ohne Grünzeug, nur mit frischen Zwiebeln“. Das Bier dazu kostet 2,50 Euro.
Landungsbrücken
Adresse
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken
20359 Hamburg
Stadtteil
St. Pauli, Hafen & Reeperbahn4.Auf der anderen Seite der Elbe

Auf der anderen Elbseite finden Schiffsanbeter besondere Aussichtspunkte, denn hier bildet das Stadtpanorama den Hintergrund. Die besten Beobachtungsposten: Der Rüschpark auf der Rüsch-Halbinsel. Das Theater im Hafen, von dem man einen unvergleichlichen Blick hat. Das Bubendey Ufer, mit seiner langen Pappelallee und wenig Menschen. Und von der Spitze des Australiakais hat man das Cruise Center Altona im Blick.
Stage Theater im Hafen
Adresse
Norderelbestraße 6
20457 Hamburg
Stadtteil
HafenCity & Speicherstadthamburg card partner
Bei Vorlage einer Hamburg CARD wird ein Rabatt gewährt.
Öffnungszeiten Geöffnet
- Di16:30 - 22:00
- Mi16:30 - 22:00
- Do17:30 - 23:00
- Fr17:30 - 23:00
- Sa13:30 - 23:00
- So12:30 - 18:30
5.Während einer Barkassen-Rundfahrt









Ganz maritim zum Ablichten des Lieblingskreuzfahrtschiffes ist man an Bord einer der vielen Barkassen und Dampfer unterwegs, die bei spektakulären Schiffsanläufen und Hafen-Events besondere Touren anbieten. Für Shipspotter wird der Kapitän die Barkasse in eine ideale Position bringen. Günstiger geht’s mit den Hafenfähren 61, 62 oder 71 von den Landungsbrücken.
Barkassen-Meyer
Adresse
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken, Brücke 2+6
20359 Hamburg
Stadtteil
St. Pauli, Hafen & Reeperbahnhamburg card partner
Bei Vorlage einer Hamburg CARD wird ein Rabatt gewährt.
Öffnungszeiten Geöffnet
- Mo09:00 - 15:00
- Di09:00 - 15:00
- Mi09:00 - 15:00
- Do09:00 - 15:00
- Fr09:00 - 16:00
- Sa09:00 - 16:00
- So09:00 - 15:00
6.Vom Altonaer Balkon







Auf dem Altonaer Balkon am Altonaer Rathaus spielen die Einheimischen Boule, während Shipspotter fast über den gesamten Hafen und die Köhlbrandbrücke schauen können. Im Winter rasen tollkühne Schlittenfahrer die Hänge hinab, im Sommer ist es ein beliebtester Picknick-Spot.
Altonaer Balkon
Adresse
Klopstockstraße
22765 Hamburg
Stadtteil
Altona & Ottensen7.Am Strand in Övelgönne


Övelgönne ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die entspannt im Sand liegen und nebenbei mit dem Smartphone ein, zwei Bilder machen möchten. Die Kreuzfahrtschiffe fahren direkt vorbei. Derweil spielt der Hund mit den einheimischen Dackeln und Möpsen.
Elbstrand Övelgönne
Adresse
Övelgönne 66
22559 Hamburg
Stadtteil
Blankenese & Elbvororte8.Im Liegestuhl an der Strandperle


Hamburger schwören auf die am Endes des Strandes von Övelgönne. An Sommerabenden ist das der Imbiss mit der längsten Warteschlange der Stadt. Im Liegestuhl liegen und sich an Deck träumen – außer in der geht das auch im Beach Club Strand Pauli unterhalb von St. Pauli in einem Areal mit direkt am Elbufer aufgeschütteten Sand oder im , ebenfalls in Kieznähe, oberhalb der Elbe.
Strandperle
Adresse
Övelgönne 60
22605 Hamburg
Stadtteil
Blankenese & ElbvororteÖffnungszeiten Geöffnet
- Mo08:00 - 11:00, 12:30 - 21:30
- Di08:00 - 11:00, 12:00 - 21:30
- Mi08:00 - 11:00, 12:30 - 18:00
- Do08:00 - 11:00, 12:30 - 21:30
- Fr08:00 - 11:00, 12:30 - 21:30
- Sa08:00 - 11:00, 12:30 - 21:30
- So08:00 - 11:00, 12:00 - 21:00
9.Auf dem Anleger Op'n Bulln
Wer nach Blankenese fährt, hat vom Anleger Op’n Bulln einen fantastischen Blick auf ein- und auslaufende Kreuzfahrtschiffe. Hier erwischt man auch die großen Traumschiffe, die am Cruise Terminal in Steinwerder festmachen und deshalb vor den Landungsbrücken „abbiegen“.
Anleger Op'n Bulln
Adresse
Strandweg 30
22587 Hamburg
Stadtteil
Blankenese & Elbvororte10.Am Willkomm-Höft

Kein einziges Schiff verpassen? Etwa beim Hamburger Hafengeburtstag? Dann ist Willkomm Höft der richtige Ort. Die weltweit einzige Schiffsbegrüßungsanlage kurz hinter der Stadtgrenze im schleswig-holsteinischen Wedel besteht seit 1952. Auf der Terrasse des Schulauer Fährhaus haben Fans das Kreuzfahrtschiff ihrer Träume direkt vor Augen.
Willkomm-Höft
Adresse
Elbstraße
22880 Wedel
Öffnungszeiten Geöffnet
- Mo11:30 - 18:00
- Di11:30 - 18:00
- Mi11:30 - 18:00
- Do11:30 - 18:00
- Fr11:30 - 22:00
- Sa11:30 - 22:00
- So09:30 - 22:00