Option 1: Fahren Sie mit der grünen S-Bahn-Linie S1 zur Haltestelle Klein Flottbek. Gleich neben der Station finden Sie den Loki-Schmidt-Garten – ein Botanischer Garten mit einer Vielzahl an Pflanzen, Tropengewächshäusern und Attraktionen für Familien. Vom 14. November 2024 bis 12. Januar 2025 präsentiert sich dort der schon in anderen Städten erfolgreiche Christmas Garden. Dieser entführt Sie auf einem fast zwei Kilometer langen Rundweg mit glitzernden Illuminationen und stimmungsvollen Lichtinstallationen in eine magische Weihnachtswelt - eingebettet in die vielfältige Natur des Botanischen Gartens. Tickets können Sie im Vorwege online erwerben.
Option 2: Fahren Sie mit der roten S-Bahnlinie S2 nach Bergedorf. Der Bergedorfer Weihnachtsmarkt mit seinem skandinavischen Weihnachtsdorf bietet eine ganz besondere Atmosphäre – eben ein bisschen Bullerbü! Mit schwedisch-roten Holzhütten, viel Birkenholz, Strohballen, gemütlichen Sitzgelegenheiten mit flauschigen Fellen vor knisternden Lagerfeuern, das wahre „Santa's Home“ und die Villa Kunterbunt inmitten eines Tannenwaldes. Hamburgs einziges Schloss fügt sich in diese verwunschene Weihnachtswelt ein.
Option 3: Fahren Sie mit der lila S3 bis zur Haltestelle Harburg Rathaus. Der Harburger Weihnachtsmarkt mit der kleinen Budenlandschaft rund um die große Tanne vor der malerischen Kulisse des Rathauses ist einfach märchenhaft. Besonders eindrucksvoll wird es, wenn die Turmbläser allabendlich aus dem historischen Rathaus zu hören sind oder Frau Holle die Fenster öffnet, ihre Betten ausschüttelt und dicke Schneeflocken sowie Goldtaler herausfallen.
Als Routenplaner bemühen wir uns, besonders abwechslungsreiche Routen durch Hamburgs schönste Gegenden zusammenzustellen. Hat Ihnen unsere Weihnachts-Route gefallen? Wir freuen uns auf Ihre Feedback-Mail. Noch mehr einzigartige Hamburger Ecken entdecken Sie auf unserem Stadtplan.