Jubelndes Ensemble vom Harry Potter Theaterstück auf der Bühne
© Manuel Harlan

Wir machen aus Zauberei MAGIE.

HAMBURGS BÜHNENKUNST Große Theatertradition mit einer Vielfalt an Angeboten

Ob Sprech-, Musik- oder Tanztheater – die „Bretter, die die Welt bedeuten“ haben in Hamburg eine lange Tradition. Bis heute zählt die Hamburger Theaterlandschaft zu den renommiertesten wie facettenreichsten. Vorhang auf für Superlative von Weltrang!

    JETZT ENTDECKEN Aktuelle Aufführungen

    • Central Park West
      © Theater ADU / ONiONAstudio Manhattan Central Park iStock Standardlizenz

      "Central Park West" von Woody Allen Theater

      • 06.07.2025
      • 15:00
      • Kursana Residenz (Theatersaal)
      Zur Veranstaltung
    • Antropology_jpeg
      © The English Theatre of Hamburg

      Anthropology by Lauren Gunderson Theater

      • 05.07.2025
      • 19:30
      • The English Theatre
      Zur Veranstaltung
    • Az ?z, Çok Biz - auf türkisch
      © Engin Birsen Celik

      Az ?z, Çok Biz - auf türkisch Theater

      • 05.07.2025
      • 19:30
      • MUT! Theater
      Zur Veranstaltung
    • BOJI2©Vincent-Seidl_web
      © © Vincent Seidl

      Boji

      • 05.07.2025
      • 21:00
      • LICHTHOF Theater (Probebühne)
      Zur Veranstaltung
    • Das indisches Tuch Plakatmptiv
      © Imperial Therater GmbH

      Das indische Tuch Theater

      • 10.07.2025
      • 20:00
      • Imperial Theater
      Zur Veranstaltung
    • Der Ruf des Cthulhu
      © links im Bild

      Der Ruf des Cthulhu Theater

      • 05.07.2025
      • 20:00
      • Schanzenkino 73
      Zur Veranstaltung
    • AlexRomanoff-Sofa
      © Foto-frei-

      Die Kunst des Unmöglichen TheaterKabarett

      • 10.07.2025
      • 20:00
      • Zaubersalon Hamburg
      Zur Veranstaltung
    • Wilde_Max_quer_ML
      © Figurentheater Neumond

      Figurentheater Neumond // »Wo die wilden Kerle wohnen« (ab 4 J.)

      • 11.07.2025
      • 16:00
      • HausDrei (Hof)
      Zur Veranstaltung
    • IMG_0060
      © Hansestadt Humbug

      Hansestadt Humbug Improvisationstheater

      • 08.07.2025
      • 19:00
      • Pony Bar
      Zur Veranstaltung
    • Schneewittchen + Logo
      © Dario Schupp & Adrian vom Baur

      Kindertheater Nordlicht - "Schneewittchen in der Zuckerfalle" Theater

      • 09.07.2025
      • 10:30
      • Planten un Blomen (Freiluftbühne Große Wallanlagen)
      Zur Veranstaltung
    • Lawrence von Arabien
      © links im Bild

      Lawrence von Arabien Theater

      • 05.07.2025
      • 20:00
      • Theater das Zimmer
      Zur Veranstaltung
    • MachMit Märchentheater
      © Mihaly Andras

      MachMit Märchentheater Theater

      • 06.07.2025
      • 14:00
      • Stadtteilhaus Horner Freiheit
      Zur Veranstaltung
    • keller-marx
      © Jürgen Gebert, Kellertheater

      Marx in Soho - Kellertheater

      • 05.07.2025
      • 20:00
      • Kellertheater
      Zur Veranstaltung
    • Migrantenexpress_digital_2025061129
      © © Sebastian Madej

      MIGRANTENEXPRESS Theater

      • 12.07.2025
      • 19:00
      • LICHTHOF Theater (Probebühne)
      Zur Veranstaltung
    • Schauspielkurs für Senior*innen
      © TASK Schauspielschule

      Schauspielkurs für Senior*innen Theater

      • 08.07.2025
      • 11:00
      • Heaven Can Wait Akademie
      Zur Veranstaltung

    FÜR JEDEN ETWAS DABEI Hamburgs Spielstätten

    Renommiert: von damals bis heute

    1678 gilt als wichtiges Jahr in der Geschichte der Hamburger Theaterlandschaft. Es ist das Gründungsjahr einer Oper am Gänsemarkt, in Deutschland die erste von Bürgern finanzierte. Telemann, Händel, Puccini, Tschaikowsky und Mahler sind nur einige Namen, die mit dem Haus verbunden sind. Heute ist es nach wie vor weltbekannt – als Hamburgische Staatsoper. Sie beheimatet auch das unter der Intendanz von John Neumeier weltberühmt gewordene Hamburg Ballett. Die beiden weiteren Hamburger Staatstheater stehen dem in nichts nach: Das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg, 1900 auch auf private Initiative hin auf St. Georg gegründet, ist Deutschlands größte Sprechbühne und gilt als eines der wichtigsten Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Das Thalia Theater trägt den Namen der griechischen Muse der Komödie, weil es in seinen Anfängen in den 1840er Jahren keine ernsten Stücke spielen durfte. Seit 1912 hat es sein Stammhaus in der Altstadt, auf dessen Spielplan Klassiker wie zeitgenössische Werke stehen. Zeitgenössische Darstellende Kunst mit Musik, Theater, Tanz und Perfomances gibt es auf Kampnagel, ein multifunktionaler Bühnenkomplex in Winterhude und Deutschlands größte freie Spiel- und Produktionsstätte.

    Etabliert: auch über Hamburgs Grenzen hinaus

    In Hamburg findet sich auch das größte private Sprechtheater Deutschlands: Das Ernst Deutsch Theater sieht sich als ein Forum für gesellschaftliche Auseinandersetzungen und fördert gezielt Nachwuchstalente. Ikonen standen hier auf der Bühne und es ist Deutschlands populärstes niederdeutsches Volkstheater: das Ohnsorg-Theater! Mit Gründung im Jahr 1841 ist das St. Pauli Theater das älteste Privattheater Hamburgs, das neben der Davidwache zu finden ist und mit intelligenter Unterhaltung renommierte Darsteller:innen präsentiert. Schräg, schön, schrill: Das ist das Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz auf St. Pauli. Mit „Die Heiße Ecke“ hat es ein Musical mit Kultstatus im Repertoire.

    Auf der Reeperbahn begeistert auch das Imperial Theater, Hamburgs einziges Krimi-Theater. Literatur auf die Bühne bringt das Altonaer Theater, darunter Klassiker, Bestseller und auch junge Werke. Die Hamburger Kammerspiele unweit der Außenalster gehören zu den hochkarätigsten Privattheatern der Stadt. Am Steindamm auf St. Georg befindet sich Hamburgs ältestes Varieté-Theater: Das Hansa Theater steht für erstklassige Akrobatik und feinste Unterhaltungskunst. Gehobene Boulevardstücke, prominent besetzt, stehen bei der Komödie Winterhuder Fährhaus auf dem Spielplan. Und das Theater am Großmarkt, in den denkmalgeschützten Hamburger Großmarkthallen, zeigt erfolgreich „Harry Potter und das verwunschene Kind“. Ein kulturelles Erlebnis in englischer Originalsprache bietet The English Theatre of Hamburg, das älteste englischsprachige Theater in Deutschland.

    Frei, experimentierfreudig und einfach besonders

    Sie ist die größte und gilt auch als bekannteste Off-Bühne der Stadt: Das Hamburger Sprechwerk zeigt Schauspiel, Tanztheater, Kindertheater, Performance, Kabarett bis hin zu Improtheater. Als Spielstätte für die Freien Performativen Künste versteht sich das LICHTHOF Theater in Bahrenfeld. Die älteste Off-Bühne Hamburgs ist das monsun.theater, das sich auf Gegenwartsdramatik fokussiert. Inklusives Theater zeigt das Klabauter Theater, Nähe Berliner Tor. Fest verankert in Hamburgs Kulturlandschaft ist das Harburger Theater, dessen Geschichte eng mit Altona verknüpft ist. Im Hamburger Osten befindet sich Das kleine Hoftheater, das qualitativ hochwertiges Unterhaltungstheater bietet. Theater auf Augenhöhe gibt’s im Theater Das Zimmer, das Zimmertheater in einem ehemaligen Ladenlokal ist mit 40 Plätzen das kleinste Privattheater Hamburgs. Besondere Zugänge zu Opern geben das Opernloft im Alten Fährterminal in Altona – hier dauert jede Oper maximal 90 Minuten – und die Hamburger Kammeroper (Allee Theater), die die Werke in extra angefertigten Fassungen auf Deutsch auf die Bühne bringt. Und was würde besser zur Hafenstadt Hamburg passen als ein Theater auf einem Schiff? Das Theaterschiff mit malerischem Liegeplatz am Nikolaifleet ist nach eigener Aussage Europas einzige hochseetüchtige Bühne.

    Theater für Babys, Kinder, Jugendliche und Familien

    Das theaterpädagogische Angebot in Hamburg ist riesig. Neben dem Extra-Angebot der etablierten Häuser wie jung der Hamburgischen Staatsoper, das Junge SchauSpielHaus, Thalia jung&mehr oder musikalische Abenteuer auf Kampnagel wie das Klangfest von KinderKinder e. V., hat die Hansestadt für kleine Theaterfans viel zu bieten. Das erste private Kindertheater Deutschlands ist das Theater für Kinder (Allee Theater), das seit 1968 erstklassige Theaterunterhaltung für die Kleinsten bietet. Kindertheater für alle Generationen hat das FUNDUS THEATER | Forschungstheater in Hamm auf dem Spielplan. Mitten in der Stadt auf dem Isebekkanal ankert das HoheLuftschiff des Ensembles Theater Zeppelin, Hamburgs schwimmendes Kindertheater. In Barmbek im Haus Flachsland ist mit dem Hamburger Puppentheater Hamburgs einziges Figurentheater zu erleben.

    46FOF08916-
    © Noah Fuchs

    Quatsch Comedy Club

    Herrlich gelegen an der Überseebrücke, zwischen der St. Pauli-Landungsbrücken und der Elbphilharmonie, wird hier immer donnerstags, freitags und samstags Quatsch gemacht. Hautnah, unzensiert und live!

    Quatsch Comedy Club
    46FOF08916-

    Quatsch Comedy Club

    Überseebrücke
    20459 Hamburg

    weiterlesen
    Schmidts TIVOLI
    © Ingo Bölter

    Schmidts TIVOLI

    Das Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz in Hamburg präsentiert ausgeflippte Revuen und gekonntes Musiktheater.

    Schmidts TIVOLI
    Schmidts TIVOLI

    Schmidts TIVOLI

    Spielbudenplatz 27-28
    20359 Hamburg

    weiterlesen
    St. Pauli Theater
    © ThisIsJulia Photography

    St. Pauli Theater

    In Hamburgs St. Pauli Theater finden täglich anspruchsvolle Aufführungen statt, die sich perfekt in die raue Umgebung des Theaterhauses auf der Reeperbahn einfügen.

    St. Pauli Theater
    St. Pauli Theater

    St. Pauli Theater

    Spielbudenplatz 29-30
    20359 Hamburg

    weiterlesen
    Stage Theater im Hafen
    © Stage Entertainmant / Bent Weber

    Stage Theater im Hafen

    Das Theater im Hafen beherbergt das erfolgreiche Musical Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN und bietet einzigartigen Musikgenuss in der atemberaubenden Kulisse des Hamburger Hafens.

    Stage Theater im Hafen
    Stage Theater im Hafen

    Theater im Hafen

    Norderelbestraße 6
    20457 Hamburg

    weiterlesen
    Thalia Theater
    © ThisIsJulia Photography

    Thalia Theater

    Ein Besuch im altehrwürdigen Thalia Theater verspricht Besuchern auch heute noch einen hochklassigen und stilvollen Theaterbesuch im Herzen Hamburgs.

    Thalia Theater
    Thalia Theater

    Thalia Theater

    Alstertor
    20095 Hamburg

    weiterlesen
    Theater in der Washingtonallee
    © Theater Das Zimmer

    Theater DAS ZIMMER

    Hamburgs kleinstes Theater befindet sich in Horn in einem ehemaligen Ladenlokal. Mit nur 40 Plätzen und ohne Bühne und Vorhang bietet das Theater das Zimmer einzigartige Vorstellungen, die Zuschauende ganz nah am Geschehen teilhaben lassen.

    Theater DAS ZIMMER
    Theater in der Washingtonallee

    Theater in der Washingtonallee

    Washingtonallee 42
    22111 Hamburg

    weiterlesen

    Hamburgs offizielle
    City Card

    Freie Fahrt mit Bus, Bahn & Hafenfähren,
    bis zu 50% Rabatt bei über 150 Aktivitäten,
    Sehenswürdigkeiten und Restaurants.

    Hamburgs offizielleInfo & Buchungab 11,90

    Einfach losfahren

    Nahverkehr & Hafenfähren inklusive

    Das Hamburg-Erlebnis

    Mit 150 Rabatte & Vorteile

    Alles in der App

    Tickets, Tipps & Ihr Hamburg-Guide

    JETZT ENTDECKEN Noch mehr Kultur in Hamburg

    Zwei Musiker auf der Bühne beim Reeperbahn Festival in Hamburg mit bunter Lichtshow.
    © Stefan Malzkorn

    Große Freiheit für Musik Konzerte & Live-Musik

    Von Klassik bis Elektro-Festival, von Musikgeschichte bis lebendiger Live-Szene und Clubkultur: Die Hansestadt steht für ein tägliches Klingen und Schwingen von Live-Musik in den unzähligen Clubs und Bars rund um die Reeperbahn, in Musicals, Konzertsälen oder unter freiem Himmel.

    Konzerte & Live-Musik
    Elbphilharmonie in Hamburg mit gläserner Wellenarchitektur und Backsteinsockel am Wasser
    © Mediaserver Hamburg / Jung von Matt

    Hamburgs Wahrzeichen an der Elbe Elbphilharmonie

    Mit der Errichtung der Elbphilharmonie schenkte sich Hamburg selbst ein neues Wahrzeichen: Entstanden ist ein Konzerthaus, das weltweit seinesgleichen sucht. Hier ist die Musik zu Hause.

    Elbphilharmonie
    Ausstellungsraum der Hamburger Kunsthalle mit Gemälden alter Meister in eleganter Rundpräsentation
    © Hamburger Kunsthalle / Foto: Kay Riechers

    Künstlerische Highlights Kunst & Ausstellungen

    Von Gemälden alter Meister in der berühmten Hamburger Kunsthalle bis hin zu moderner und quriliger Street-Art: Tauchen Sie ein in historische Zeiten und abstrakte Welten. Entdecken Sie Museen, Ausstellungen & künstlerische Highlights in Hamburg.

    Kunst & Ausstellungen

    FOLLOW US @hamburgahoi

    Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

    Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

      Sprachen

      Google translator for other languages

      Please note that this is an automatic translation.
      For better information, you can always switch to the German or English version

      Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

      Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

      © Powell83 – stock.adobe.com