Das Wasser und die Hansestadt gehören zusammen. Ihr mächtiger Fluss die Elbe, im Mittelalter stark umkämpft und auf listige Art und Weise erobert, prägt das Stadtbild. Die Elbe ist der Dreh- und Angelpunkt der Stadt. Nirgends kommt Hamburg so gut und direkt zusammen wie hier: Hamburg Locals und Besucher:innen sowie Kulturerbestätten, wie die Speicherstadt, bis hin zu moderner Architektur, wie die Elbphilharmonie - höchste Zeit für einen wertvollen Überblick!
Maritime Highlights
Hier erhalten Sie einen Einblick in die nachgefragtesten Anlaufpunkten in Wassernähe! Schlendern Sie entspannt an den Landungsbrücken entlang oder besuchen Sie den Hamburger Fischmarkt am Sonntagmorgen. Der Elbstrand lädt zum Entspannen und Schiffegucken ein. Wo die großen Frachter, die im Hamburger Hafen einlaufen, darüber hinaus noch zu bestaunen sind, erfahren Sie hier.
Der Altonaer Balkon, etwa 27m über der Elbe gelegen, bietet einen fantastischen Blick über den Hamburger Hafen, den legendären Fischmarkt sowie das bunte Treiben entlang des Ufers. weiterlesen
Der Elbstrand bei Övelgönne ist ein ziemlich heißer Tipp im Sommer. Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne brennt, ist nichts erfrischender als ein Sprung ins kühle Nass. weiterlesen
Elegant speisen zwischen den Fleeten Wasserschloss
Das WASSERSCHLOSS, mit seiner Lage zwischen zwei Fleeten und seinen Terrassen, umrahmt von altehrwürdigen Backstein-Bauten, findet man in der Hamburger Speicherstadt kein zweites Mal. weiterlesen
Ein Schiff, das die große Welt gesehen hat Museumsschiff Rickmer Rickmers
Das Museumsschiff und schwimmende Denkmal RICKMER RICKMERS erinnert im Hamburger Hafen an die Zeiten der stolzen Windjammer und ist täglich zur Besichtigung geöffnet. weiterlesen
Binnenhafen und Speicherstadt - Barkassenbetrieb Bülow 1 Stunde Hafenrundfahrt
Große Hafenrundfahrt in einem der größten Seehäfen Europas, auf Tuchfühlung mit riesigen Seeschiffen, einzigartige Fotomotive sind garantiert. weiterlesen
Entlag der Elbe gibt es eine Menge zu entdecken! Besuchen Sie eines der Museumsschiffe wie die Cap San Diego, die direkt am Wasser liegt oder statten sie der Hafenpolizeiwache einen Besuch ab. Die Hafenpolizeiwache lässt sich ideal mit einem Besuch der Elbphilharmonie kombinieren - schöne Fotomotive inklusive.
Die Hafenpolizeiwache Nr. 2 in der Nähe der Elbphilharmonie ist bekannt durch die Fernsehserie "Notruf Hafenkante" und beinahe so bekannt wie die Davidwache auf der Hamburger Reeperbahn.
Der alte Stückgutfrachter MS Bleichen ist vor allem für seine Party-Ladeluke beliebt. Seit Kurzem fährt das das1958 gebaute Museumsschiff aber auch wieder – und zwar nicht mehr mit Stückgut, sondern mit Hamburger Gästen.
Früher ein Eisbrecher, heute ein Museumsschiff im Museumshafen Oevelgönne. Die STETTIN fungierte in der Vorkriegszeit als Eisbrecher zwischen Stettin und der Ostsee, später zwischen Hamburg und der Nordsee.
Diese Highlights gelten als Geheimtipps! Die Magellan-Terassen mit den breit angelegten Stufen laden nah an der Elbe zum Entspannen ein und die "grüne Insel", wie der etwa vier Hektar große Elbpark liebevoll genannt wird, ist ideal für ein gemütliches Picknick. Von weitem können Sie dabei einen Blick auf das Bismarck-Denkmal erhaschen.
Hamburg ist geprägt von Wasser. Alster und Elbe verleihen der Hansestadt ihren unverwechselbaren Charakter. Gehen Sie ganz individuell auf Entdeckungstour entlang des Wasser in Hamburg, zum Beispiel mit einer Tour entlang der Elbe oder einmal um die Alster. In jedem Fall sollten Sie der Speicherstadt & HafenCity einen Besuch abstatten: Denn hier können Sie das maritime Flair Hamburgs erleben. Jetzt entdecken
An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben. weiterlesen
Backstein, Kanäle, Brücken & Straßen Maritime Kultur & UNESCO
Hamburg ist bekannt für den maritimen Charme und eine bedeutende maritime Geschichte. Das hat auch die UNESCO 2015 erkannt und die weltweit einmalige Speicherstadt zum Welterbe ernannt. Jetzt entdecken
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.