Draußen feiern und genießen
Der Sommer wird urban, bunt und typisch Hamburg: Live-Musik vor maritimer Kulisse, Film- und Literaturfestivals unter freiem Himmel, abendliche Spaziergänge mit Blick auf den leuchtenden Hafen, ein kühles Bier am Elbstrand, Flohmarktschätze entdecken, Street Art und Stadtteilfeste. Tauche ein in die Hamburger Szenekultur, lass die Sonnenstrahlen auf der Haut prickeln, fühle das Festivalbändchen am Handgelenk und genieße den maritimen, vielfältigen und feierfreudigen Hamburger Sommerflair.
Endlich Live-Musik unter freiem Himmel! Hamburg wird in diesem Sommer wieder zur Stadt der Musik: Lotto King Karl, Franz Ferdinand, Element of Crime, Norah Jones, Gregory Porter, Gianna Nannini, Helge Schneider und Max Herre & Joy Denalane: das Line-up vom diesjährigen Stadtpark Open Air das vom 17. Mai bis zum 13. September Musikherzen höher schlagen lässt, kann sich sehen lassen! Dazu die berühmte Freilichtbühne im Hamburger Stadtpark und eine ausgelassene Feierstimmung ist vorprogrammiert.
SPEKTRUM stellt am 02. August die Beatkultur der Gegenwart ins Zentrum des Geschehens: Das Festival lädt dazu ein, sich mit den Traditionen und Grenzüberschreitungen der vielfältigen HipHop-Szene auseinanderzusetzen. In diesem Jahr bringt SPEKTRUM neben vielen anderen Künstler:innen DISARSTAR, OG KEEMA und APSILON auf die Bühne.
Wer zwischen Hafenflair und Industriecharme drei Tage lang das Tanzbein schwingen möchte, wird in Hamburg Wilhelmsburg fündig: Vom 15. und 16. August versammelt das MS Dockville Musik- und Kunst auf zwölf Bühnen und an zahlreichen Ständen. Hier werden über Genre-Grenzen hinweg die neuesten Beats und Sounds präsentiert, mit einem Schwerpunkt auf Indie, Hiphop und elektronischer Musik. Raye, Good neighbours und Peter Doherty sind erste Namen, die beim 2025 Line-Up unter anderem veröffentlicht wurden. Weitere Lieblingskünstler:innen und Newcomer:innen findet ihr auf dem bisherigen Line-up hier.
Ein Bier im Schanzenpark, eine durchtanzte Nacht auf dem Hamburger Berg oder dem Hans-Albers-Platz, ein Cocktail über den Dächern der Stadt. Ob Reeperbahn, Schanze oder Strandbar: Hamburg bringt die Sommernächte zum Funkeln!
Den Abend lassen wir in Hamburg mit Freund:innen bei Bier und Cocktails ausklingen, wer dann noch das Tanzbein schwingen will, kommt in den Hamburger Clubs auf seine Kosten! Open Air, regionale Klassiker und Craft-Beer findet ihr in der Schanze im Braugasthaus Altes Mädchen, köstliche Drinks in den vielen Bars, Aperol Spritz und kleine Köstlichkeiten auf der Großen Freiheit und Abendsonne und ein kühles Bier in den Strandbars mitten in der Stadt.
Das Reeperbahn Festival bringt das Getümmel auf dem Hamburger Kiez vom 17. bis 20. September zum Beben! Für das größte Clubfestival Europas zieht es zahlreiche internationale Künstler:innen und Feierfreudige nach Hamburg, auf den Kiez und zum vielfältigen In- und Outdoor Rahmenprogramm rund um die Hamburger Clubszene.
Wer sich zum literarischen Schmökern lieber in die gemütlichen Winkel der Schanze, St. Paulis und des Gängeviertels verführen lassen möchte, folgt einfach den 2-Dimensionalen Peng-Wörtern des Comicfestivals Hamburg. Vom 04. bis 05. Oktober präsentiert das Festival nationale und internationale Comickünstler:innen in einem bunten und interaktiven Festivalprogramm. Auf geht´s, Leinen los: Die Slam- und Literaturszene freut sich darauf, euren Städtetrip nach Hamburg mit Geist und Witz zu versüßen!
Bereits von Januar bis April gab es vier Lesungen auf Kampnagel, die im Rahmen der Performativen Buchemesse stehen. Vom 14. bis 18. Mai findet dann zum zweiten Mal die eigentliche Performative Buchmesse statt, in der Literatur und Performance aufeinandertreffen und der Literaturbetrieb von marginalisierten Autor:innen, Verleger:innen, Aktivist:innen und Wissenschaftler:innen befragt wird.
Einblicke in das Schaffen und die Entwicklungen der Hamburger Kulturszene bekommen Besucher:innen vom 05. bis 08. Juni auch beim Fringify - Independent Arts Festival Hamburg: Die Freie Hamburger Szene hat sich dort eine Bühne für ihre künstlerischen Positionen und Arbeiten geschaffen und begeistert damit ihr Publikum. Dargestellt und diskutiert werden die Entwicklungen der Szene: ihre Ästhetik, ihre Inhalte und ihre Strukturen. Das Festival bietet für Besucher:innen die Gelegenheit, in die Hamburger Kunst- und Kulturszene einzutauchen und neue Begegnungen zu erleben.
Wer die neuesten Street-Food-Trends, ein buntes Band-Programm und ganz Hamburg auf den Straßen treffen möchte, findet sich vom 09. bis 11. Mai am besten beim Hamburger Hafengeburtstag wieder. Zum 836. Mal richtet Hamburg das größte Hafenfest der Welt aus. Die große Einlauf-Parade entlang der Elbe, Konzerte auf der Hafenmeile und ein buntes Programm für die ganze Familie machen den Hafengeburtstag zum maritimen Großereignis. Dieses Jahr laden auch wieder die Cruise Days zu schönen Stunden am Hafen ein: Erlebe vom 12. bis zum 14. September die Ozenriesen samt vielfältigem Rahmenprogramm hautnah und tauche ein in die phantastische Lichtinstallation des Blue Port vom 10. bis 28. September.
Getragen von den Werten Vielfalt, Toleranz und Offenheit, kleidet die altonale die Stadtteile Altona und Ottensen vom 27. Juni bis 06. Juli in ein buntes Festivalkleid. Die altonale lädt Besucher:innen ein, die Stadtteilkultur und internationale Künstler:innen kennenzulernen, über den Flohmarkt zu schlendern, Kunstschaffende aus Literatur, Theater, Film, Musik und Tanz zu begegnen. Am letzten Wochenende der altonale schafft das Kulturfestival STAMP - The Street Arts Melting Pot – Raum für Urban Art, Artistik und Tanz und damit ein Fest für die internationale Kunst im öffentlichen Raum.
Das Internationale Sommerfestival auf Kampnagel darf man nicht verpassen! Auf dem ehemaligen Fabrikgelände in Hamburg wird zeitgenössische Kunst aus der ganzen Welt präsentiert. Dafür verwandelt sich das Gelände in einen Kunstfreizeitpark, der mit vielfältigen Drink- und Food-Angeboten und in entspannter Sommer-Atmosphäre alles zeigt, was die zeitgenössische, globale Kunstszene zu bieten hat. Die Eröffnung findet am 06. August statt - das Programm dehnt sich über drei Wochen aus und endet am 24. August.
Das FILMFEST Hamburg zeigt in diesem Jahr vom 25. September bis 04. Oktober die ganze Bandbreite der Filmkunst. Die Programmauswahl kann sich sehen lassen. Welche Stars und Sternchen beim diesjährigen Festival über die Leinwände flimmern werden, ist noch nicht bekannt.
Auch nach den Sommermonaten kommen Filmfans in Hamburg nicht zu kurz. Vom 14. bis 19. Oktober finden das Hamburg International Queer Film Festival (ehem. Lesbisch Schwule Filmtage) statt. Das Festival ist Deutschlands ältestes und größtes queeres Filmfestival und präsentiert Filmschaffende der LGBTQIA+-Community in ihrer ganzen Vielfalt. Jährlich lockt das Event etwa 15.000 Besucher:innen nach Hamburg in die Kinos und lädt mit einem dichten Rahmenprogramm zum Austausch und Zelebrieren ein.
Reisen ist Nahrung für die Seele! Zeit für einen Städtetrip, der inspiriert und in sommerlich-urbaner Atmosphäre den Horizont erweitert. Zeit für Live-Musik und Tanz, für Straßenkunst und Kulturfestivals. Zeit, uns wieder zu begegnen und neue Hamburg-Momente zu erleben!
Freie Fahrt mit Bus, Bahn & Hafenfähren,
bis zu 50% Rabatt bei über 150 Aktivitäten,
Sehenswürdigkeiten und Restaurants.
Überall freie Fahrt mit Bus, Bahn & Hafenfähren
Bis zu 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten
Online, Tourist-Info, Hotel oder Fahrkartenautomat
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version