Wer von der Innenstadt in Richtung Miniatur Wunderland unterwegs ist, kommt unweigerlich über die Brooksbrücke. Die historische Brücke mit ihren Laternen prägt die Szenerie und…
Das am Alten Wall gelegene Bucerius Kunst Forum lädt seine Gäste ein zu einer exklusiven Begegnung mit den Klassikern der Kunst. Vier wechselnde Ausstellungen pro Jahr zeigen…
Dargestellt sind persönliche Erlebnisse von Zeitzeugen während der Luftangriffe auf Hamburg-Hamm 1943, aber auch die von Bewohnern des Londoner Stadtteiles Holborn auf ihr…
Gleich hinter der Grossen Freiheit 36 liegt die Schmuckstraße. Dort befand sich Anfang des 20. Jahrhunderts ein kleines Chinatown, das jedoch in den 40er Jahren gewaltsam…
Hamburg ist die Schokoladenhauptstadt Deutschlands. Über den Hafen kommen jährlich rund 150.000 Tonnen Kakao ins Land. Wie aus den bitteren Bohnen süßes Gold wird, können…
Das »Cruise Inn« auf dem Vorplatz des Terminals in Steinwerder ist der neue Place to be für alle Liebhaber von Live-Musik und Open-Airs. Nach dem überragenden Erfolg als…
Zu dem Repertoire des engagierten Theaters im Osten Hamburgs gehören unter anderem eine Vielzahl an Eigenproduktionen und besonderen Theatererlebnissen.
Schon beginnend im 17. Jahrhundert wurden die Kontor- und Wohnhäuser der Deichstraße errichtet – einer alten Kaufmannsstraße, die heute zahlreiche hervorragende Restaurants und…
Die Deichtorhallen Hamburg gehören zu Europas größten Kunstausstellungshallen. Dort finden an Kunst und Fotografie Interessierte eine große Vielfalt verschiedener Bilder und…
Mit dem Haus der Photographie im südlichen Gebäude der Deichtorhallen erhielt Hamburg 2005 ein elegantes Ausstellungshaus mit einer großen fotografischen Sammlung von hohem…
Die Sammlung Falckenberg in den Phoenix Fabrikhallen in Hamburg-Harburg präsentiert auf über 6.000 qm und fünf Etagen die Privatsammlung von Harald Falckenberg (1943–2023) mit…
Die Deutsch-Italienische Gesellschaft (kurz: DIG) ist ein Verein in Hamburg, der sich für den kulturellen Austausch und die Freundschaft zwischen Italienern und Deutschen in…
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft (kurz: DJG) ist ein Verein in Hamburg, der sich für den kulturellen Austausch und die Freundschaft zwischen Japanern und Deutschen in…
Hamburgs Geschichte als wichtiger Umschlagspunkt der Schifffahrt kann anhand spannender Führungen und vieler Exponate im authentischen Hafenmuseum erlebt werden. …
Das in der historischen Speicherstadt gelegene Deutsche Zollmuseum lädt seine Gäste ein, anschaulich und lebendig die Welt jener kennenzulernen, die seit dem Altertum bis in…
Haben Sie sich schon einmal gefragt wie viele Zusatzstoffe eigentlich in manchen Lebensmitteln stecken? Dann ist ein Besuch im Zusatzstoffmuseum empfehlenswert. …
In den kommenden Jahren entsteht in Hamburg auf 7.000 m² ein Museum der ganz besonderen Art: Europas größtes Digital Art Museum – ins Leben gerufen von Unternehmer Lars…
An der Elbchaussee findet man ein weiteres Beispiel für die Umwandlung historischer Industriegebäude: die Elbschloss Brauerei wurde vom Hamburger Stararchitekten Hadi Teherani…
Hier kann man die elektrisierte Welt vergangener Generationen erleben und mit einer Vielzahl von historischen Ausstellungsstücken in die Vergangenheit eintauchen. …
Das im Jahr 1943 als Flakbunker errichtete Gebäude wurde im Rahmen der Internationalen Bauausstellung in Hamburg saniert und zum regenerativen Kraftwerk mit Großwärmespeicher…
Eines der wohl bekanntesten Kultur- und Kommunikationszentren Deutschlands befindet sich in dem Gebäude einer ehemaligen Maschinenfabrik in Hamburg Altona.
In Hamburg verlebten die Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn Anfang des 19. Jahrhunders ihre Kindheit in der Nähe des Michel, bevor die Familie nach Berlin zog. Das in der…
„Ein Verein wie kein anderer verdient ein Museum wie kein anderes.“ Unter diesem Motto wurde das FC St. Pauli-Museum 2012 von Fans gegründet, um einen Raum für die bewegte…
Die Feenteichbrücke in Hamburg ist ein imposanter Ziegelsteinbogen mit acht Metern Spannweite. Die 1884 erbaute Brücke markiert den Übergang vom Feenteich zur Außenalster. …
Allüberragend! Aus jedem Winkel der Stadt kann man ihn gut erkennen: Hamburgs Fernsehturm, oder wie ihn die Einwohner auch liebevoll nennen den "Tele-Michel". Der Fernsehturm…
Das Feuerschiff ist ein altes englisches Feuerschiff, das zu einem "Hotel-Restaurant-Bar-Veranstaltungs"-Schiff umgebaut wurde und nun bei uns im Hamburger Hafen liegt. …
Das First Stage ist eine Off-Broadway-Bühne in Hamburg-Altona, die mit hochkarätigen Inszenierungen ein abwechslungsreiches Programm abseits vom Mainstream bietet. Ursprünglich…
Im Fleetstreet Theater hat man die exklusive Möglichkeit, Kunstschaffende und Gruppen aus verschiedenen Bereichen wie Theater, Performance, Tanz, Bildender Kunst, Musik oder…
Deutschlandweit ist sie die erste Station der Open-Air-Galerie "FrauenFreiluftGalerie Hamburg“ zum Thema Frauenarbeit im Hafen. Die Gemälde widmen sich echter Frauenpower in…
Die Freie Akademie betrachtet es als ihre Aufgabe, einem interessierten Publikum die Eigenart und Notwendigkeit künstlerischen Schaffens vor Augen zu führen. Zugleich will sie…
In den Schwarzen Bergen liegt das Freilichtmuseum am Kiekeberg auf einem 12 Hektar großen Freigelände mit über 40 historischen Gebäuden und Gärten, die von der Kultur und der…
Darstellung des bäuerlichen Lebens in den vergangenen Jahrhunderten: Alle, die sich für die historischen Gebiete Hamburgs interessieren, sollten einen Besuch des…
Hervorragende Akustik und ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Comedy machen die Friedrich-Ebert-Halle zu einem der begehrtesten kulturellen Anlaufpunkte im Süden…
Im Galeriehaus auf der Hamburger Kunstmeile hat Carolyn Heinz ihre Galerie eröffnet, in der sie sich auf die Medien Skulptur, Installation, Zeichnung und Malerei fokussiert. …
Seit 2002 kann man in der Galerie Hengevoss-Dürkop figurative Gegenwartskunst entdecken. Die Kunstwerke der Galerie stammen sowohl von internationalen als auch nationalen…
Die Gedenkstätte Bullenhuser Damm erinnert an 20 jüdische Kinder und ihre Betreuer, die am 20. April 1945 an diesem Ort von SS-Männern ermordet wurden.
Auf zwei Ebenen bietet der Genuss Speicher in Hamburg eine Erlebniswelt zum Thema Speicherstadt und zu den Kolonialwaren, die dort einst gelagert, sortiert und umgeschlagen…
Mit Rundgängen und Radtouren, Vorträgen, Ausstellungen und Veröffentlichungen gibt die Geschichtswerkstatt Harburg besondere Einblicke in Harburgs Geschichte. Der Verein…
Das Stadtteilkulturzentrum Goldbekhaus direkt am Goldbekkanal ist eines der größten soziokulturellen Zentren Hamburgs und bietet seinen Gästen seit über 40 Jahren einen Ort…
Was hat ein Burger mit dem Regenwald zu tun? Was hat der Eisbär davon, wenn wir weniger Auto fahren? Und wie kaufe ich klimafreundlich ein? In der Greenpeace-Ausstellung in…
In der einstigen Energiezentrale der Speicherstadt erwarten die Besucher spannende Einblicke in die Entwicklung des größten innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekts Europas …
Bekommen Sie einen Einblick in die dunkle Seite der Hamburger Stadtgeschichte! 100% grauenhafte Unterhaltung: Erleben Sie hautnah die dunklen Seiten der Geschichte der…
Seine spielerische Bandbreite von populären Klassikern bis zu Raritäten macht die Hamburger Camerata mit immer wieder wechselnden Besetzungen zum aufregenden, modernen…
Die Hamburger Kammerspiele sind eines von Hamburgs berühmtesten Theaterhäusern und bieten ihren Besuchern beinahe täglich hochwertige Theatervorführungen an. …
Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschlands. Ihre erstklassige Sammlung führt die Besucher durch 8 Jahrhunderte. 2019 feierte sie…
Im Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland in Barmbek finden kleine und große Puppentheaterfans ein vielfältiges Programm mit wöchentlich wechselnden Inszenierungen. …
In der Hamburger Altstadt am Rande zum Hafen befinden sich vier kleine Kirchen unserer nordischen Nachbarn. Die Hamburger Seemannskirchen sind ein fester Bestandteil des…
Das Sprechwerk ist ein Bühne für Uraufführungen und Experimente der freien darstellenden Kunst. Mit seiner 160 qm großen Bühne gehört es zu den größten und schönsten…
Die um 1900 erbaute Sternwarte in Bergedorf ist ein kulturhistorisch bedeutendes Ensemble von internationalem Rang aus denkmalgeschützten Gebäuden und einem Bestand an…
Besucher Hamburgs, welche auf der Suche nach hochklassiger Opernunterhaltung sind, werden in der altehrwürdigen Hamburgischen Staatsoper mit grandiosen Vorführungen verwöhnt. …
Der Gedenkort mit dem Info-Pavillon denk.mal im Lohsepark erinnert an den ehemaligen Hannoverschen Bahnhof, der zwischen 1940 und 1945 den Startpunkt mehrerer…
Im HANSA-Theatersaal trifft Legende auf Moderne: Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, während das Programm des Theaters durch einen bunten Unterhaltungsmix für alle…
Das nahe dem Harburger Rathaus gelegene Harburger Theater ist ein geschichtsträchtiges und vorwärtsgewandtes Theaterhaus, das die Hamburger Theaterszene positiv bereichert. …
Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt
Im „ersten Leben“ eine Halle des Hamburger Großmarkt, danach der Umbau zur Heimat für Theaterstücke, Konzerte, Shows und vieles mehr und seit Beginn des Jahres 2020 der…
Das Sortiment von Harry’s Hamburger Hafenbasar ist aus allen Ländern der Erde zusammengetragen; hauptsächlich aber aus Afrika, Amerika, Asien, Australien und Ozeanien. …
Das denkmalgeschützte Haus der Patriotischen Gesellschaft an der Trostbrücke steht auf dem Platz, an dem sich bis zu dessen Sprengung beim Großen Brand 1842 seit dem 13.…
Hinterconti ist ein Zusammenschluss Hamburger Kunst- oder Kulturschaffender. Als eingetragener Verein organisiert es seit 2000 wöchentlich wechselnde Ausstellungen Hamburger…
Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bietet mit Sprechtheater, Musiktheater, Konzerten und wissenschaftlichen Präsentationen eine große Bandbreite.
Das HoheLuftschiff ist Hamburgs schwimmendes Kindertheater. Mitten in der Stadt auf dem Isebekkanal lädt die liebevoll umgebaute Schute alle Familien und Kinder ein die bunte…
Das Bier brauen hat in der Hansestadt eine lange Tradition. Wer an die Stadt an der Elbe kommt, stolpert früher oder später über die typischen, norddeutschen Biermarken:…
Nach dem großen Erfolg der immersiven Show "Tutanchamun" startete am 17. September 2024 in Hamburg die neue Ausstellung LEONARDO DA VINCI – UOMO UNIVERSALE. Diese…
In Hamburg öffnete das Instituto Cervantes 2009 im einmaligen Chilehaus, welches seit 2015 UNESCO-Welterbe ist. Es ist eine gemeinnützige, öffentliche Einrichtung, die es…
Der Kaispeicher B in der Hamburger Speicherstadt beherbergt die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten aus 3.000 Jahren Schifffahrts- und Marinegeschichte. …
Das Jenisch Haus zählt zu den schönsten historischen Gebäuden Hamburgs und bietet mit dem angrenzenden Landschaftsgarten und atemberaubendem Blick über die Elbe eine kleine…
Zuerst als Opernsänger, später auch als Komponist beeinflusste Hasse die europäische Musikkultur zu einer Zeit, als sich der Kompositionsstil langsam vom Barock hin zur Wiener…
Das Johannes-Brahms-Museum enthält eine Sammlung mit Brahmsiana aller Art: Fotos, Schriftstücke, Faksimiles, Musikalien, Konzertprogramme, Erinnerungsstücke aus Familienbesitz…
Mit seiner besonderen Geschichte sowie der einzigartigen und umfassenden Sammlung ist das Hamburger Kaffeemuseum nicht nur unter Kaffeeliebhaber:innen ein Geheimtipp. …
Kampnagel genießt als internationales Produktionshaus weltweite Anerkennung. Das Haus bietet eine facettenreiche Plattform für zeitgenössische darstellende Künste, Konzerte,…
1500 qm stillen den Wissensdurst und machen Museum erlebbar! Neben Dauerausstellungen wie "Zeitreise - Urgroßmutters Alltag" und "Baustelle - Betreten erbeten", bietet das…
Das Repertoire des Elite-Orchesters umfasst alle Komponisten vom Barock bis zur Moderne, alle Stilbereiche von der schwergewichtigen Sinfonik bis zur leichten Muse. …
Das Hamburger KomponistenQuartier ist ein Museumsensemble, das spannende und interaktive Einblicke in die Biografien weltberühmter Komponisten und einer Komponistin bietet. …
Der Verein Koppel 66 hat es sich zur Aufgabe genommen, Kunst und Kunsthandwerk zu fördern und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zuletzt arbeiteten zwanzig Künstler und…
Die Krameramtswohnungen in unmittelbarer Nähe des Hamburger Michels sind das letzte erhaltene Beispiel für eine ehemals typisch hamburgische Wohnhof-Anlage aus dem 17.…
In der malerischen Speicherstadt gelegen verbindet der im 19. Jahrhundert erbaute historische Speicherboden modernsten Komfort mit dem Flair alter Kaufmannstradition. …
Pop, Rock, Klassik, Folk, Jazz, Poetry Slams, (Kinder)Theater - Vielfalt ist Programm in der Kulturkirche Altona - nicht nur im Rahmen des hauseigenen Kulturprogramms, sondern…
Entlang den 1,5 km der Hamburger Kunstmeile liegen staatliche Museen, Ausstellungsinstitute und private Galerien mit über 30.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Hier werden…
Wechselnde Ausstellungen zu aktuellen Tendenzen und gesellschaftlich relevanten Themen: 1817 wurde der Hamburger Kunstverein gegründet und gehört damit zu den ältesten…
Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme befindet sich auf dem Gelände des größten ehemaligen nationalsozialistischen Konzentrationslagers in Nordwestdeutschland.
Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende,…
Das LICHTHOF Theater versteht sich als Produktionshaus, Experimentierraum und Spielstätte für die Freien Performativen Künste. Künstler:innen aller Disziplinen entwickeln und…
Für das Versetzen von Lotsen in der Elbmündung und der Deutschen Bucht ließ die Stadt Hamburg 1883 auf der Stülckenwerft den Lotsenschoner No. 5 ELBE bauen.
Bei der Ruine der früheren Hauptkirche St. Nikolai lässt es sich eintauchen in die Geschichte Hamburgs. Während der schweren Luftangriffe auf Hamburg im Sommer 1943 wurde St.…
Der Malersaal ist eine Spielstätte des Deutschen Schauspielhauses, in der die Zuschauer in persönlicher Atmosphäre kleinere Produktionen bewundern können.
Die Galeristin Mikiko Sato beweist ein besonderes Gespür für herausragende zeitgenössische japanische Künstler*innen. Ihre Galerie leistet einen wichtigen Beitrag für den…
Der eindrucksvolle Mohlenhof im Kontorhausviertel gehört heute zum Welterbe, errichtet wurde er in den Jahren 1927–28 nach den Plänen von Rudolf Klophaus, August Schoch und…
Das Gebäude des Montanhofs im Kontorhausviertel Hamburgs beeindruckt insbesondere durch die gezackt-versetzte Fassade, die an eine Ziehharmonika erinnert.
Mit dem MONTBLANC HAUS hat das Hamburger Unternehmen einen Ort geschaffen, der zum Schreiben inspiriert. Erfahren Sie mehr zur Geschichte Montblancs und entdecken Sie in zwei…
Von Obstbau, Möbel, Trachten und Landwirtschaft bis "Tante Rosas Laden" im Museum Altes Land können Sie die Geschichte des größten zusammenhängenden Obstbaugebietes in…
Ob Druckerei, Handelskontor oder Hafen, Fischereiverarbeitung oder Hartgummikämme: Im Museum der Arbeit erleben Sie Hamburger Industrialisierungsgeschichte hautnah und lernen…
Optische Täuschungen, Räume die auf dem Kopf stehen, Hologramme und vieles mehr erwarten Sie im Museum der Illusionen Hamburg. Treten Sie ein in eine faszinierende Welt der…
Das Museum der Natur Hamburg - Zoologie bietet eine der größten Tierpräparate-Sammlungen Deutschlands und ist eine tolle Möglichkeit, sich die Tierwelt aus nächster Nähe…
Warum Hamburg ist, was es ist. Wer wissen möchte, wie aus dem Missionskastell Hammaburg die stolze Hansestadt und das sprichwörtliche Tor zur Welt wurde, ist im Museum für…
Stage Entertainment weiht die Verbindung zwischen den beiden Musical Theatern auf der anderen Elbseite ein – der Musical-Boulevard Hamburg ist eröffnet! Die Besucher dürfen…
Das Mut! Theater befindet sich im Herzen des Schanzenviertels und zeichnet sich vor allem durch seine multikulturelle und internationale Ausrichtung aus.
Das Nikolaifleet bildet den Ursprung des Welthafens Hamburg. Im Jahre 1188 begannen dort die ersten Bauarbeiten für eine Hafenanlage. Ebenfalls wurde zu dieser Zeit die…
Im zentral gelegenen Ohnsorg Theater können sich Besucher regelmäßig an hochklassigen Aufführungen erfreuen, die teilweise auch auf Plattdeutsch vorgetragen werden. "Wi snackt…
Die ökumenische Kapelle in der Hamburger HafenCity, ein Projekt des Ökumenischen Forums „Brücke“, bietet Bewohnern und Besuchern der HafenCity einen Ort, um miteinander ins…
Oper kann geil - aber nur im Opernloft! Denn hier ist jede Oper ein besonderes Ereignis. Hier dauert jede Oper erfrischende 90 Minuten. Und nur hier können Sie vom Theatersaal…
Zum Staunen. Zum Mitmachen. Zum Anfassen. PANIK CITY ist Infotainment mit Musik, Technik und Udo Lindenberg! Bereits über 65.000 Besucher berichten begeistert von dem…
Seit über 130 Jahren gibt es das Wachsfigurenkabinbett auf dem Hamburger Spielbudenplatz und es ist wahrhaftig sehenswert! Hier treffen Sie von Albert Einstein über Thomas…
Das Paradox Museum bietet Erlebnisunterhaltung, die Besucher:innen spielerisch Paradoxien und optische Täuschungen erkunden lässt. Auf 1.300 m2 Ausstellungsfläche tauchen sie…
Die Pickhubenbrücke liegt mitten in der Speicherstadt und verbindet die westliche und östliche Hälfte des Viertels miteinander. Von der Brücke hat man somit eine tolle Aussicht…
Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die…
Im Polizeimuseum können Besucher nicht nur Original-Tatwaffen aus 200 Jahren Polizeigeschichte betrachten, sondern auch selbst auf Spurensuche gehen, Fälle lösen oder eine…
Port des Lumières, erstes dauerhaftes Ausstellungszentrum für immersive Kunst in Hamburg, bietet seinen Gästen ein atemberaubendes und einzigartiges Kunsterlebnis im Herzen der…
Mehr als 10.000 Portugiesen leben heute in Hamburg. Die Portugiesische Hanseatische Gesellschaft (kurz: PHG) setzt sich für den kulturellen Austausch und die Freundschaft…
Einen Ausflug in die schöne Welt des Scheins und der kessen Lieder machen Sie im Travestietheater PULVERFASS auf der Reeperbahn. Traumgeschöpfe in phantastischen Kostümen…
Hoch über der Elbe steht Hamburgs eindrucksvollstes Landhaus im Bauhaus-Stil und zeigt in den kleinen Lebenswelten der Puppenhäuser originalgetreue Abbilder europäischer…
Pure Photography & Galerie für Kunst, Medien und Design
Fotografin Heike Baltruweit zeigt mit ihren Bildern Kunstwerke, wie man sie draußen auf der Straße, an Hauswänden oder in Fabrikanlagen finden kann: Unbearbeitet, echt und…
Der Retro Spiele Club Hamburg ist ein “bespielbares Museum” mit Computern, Konsolen & Software aus den letzten 50 Jahren. Er dient u.a. dem Erhalt der Computer- und…
Der Rödingsmarkt in Hamburg ist ein zentraler Treffpunkt in der Hamburger Altstadt. Ganz in der Nähe befinden sich der Hamburger Michel, das Rathaus Hamburg und auch der Hafen…
Das Scharlatan Theater ist ein Unternehmens- und Businesstheater, das seine Wurzeln im Straßentheater hat und den Ansatz der positiv irritierenden theatralen Intervention für…
Das an der berühmten Reeperbahn gelegene Schmidt Theater verfügt über eine große Tradition und garantiert Besucher:innen einen unvergesslichen Theaterbesuch. …
Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt –…
Die Schwanenwikbrücke mit ihren Kandelabern und dem schmiedeeisernen Geländer liegt an der Hamburger Außenalster. Vor allem für Verliebte ein besonderer Ort... …
Das WÄLDERHAUS am Wilhelmsburger Inselpark in Hamburg verschreibt sich ganz dem Thema "Wald und Holz". An rund 80 Stationen wird spannend erklärt, wie der Wald das ökologische…
Mitten im Harburger Binnenhafen befindet sich der älteste Speicher Hamburgs und lädt zu anspruchsvollen und abwechslungsreichen Kulturveranstaltungen in besonderer Atmosphäre…
Hamburgs Welterbe entdecken! - Im authentischen Rahmen eines Speicherblocks von 1888 kann man noch die ursprüngliche Atmosphäre der weltweit einzigartigen Speicherstadt…
Das Speicherstadtrathaus ist kein richtiges Rathaus, sondern die Verwaltungszentrale der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Es liegt direkt neben dem Fleetschlösschen und…
Das einzigartige Spicy's Gewürzmuseum, seit 1993 in einem alten Lagerspeicher der Hamburger Speicherstadt untergebracht, spricht alle Sinne an. Besucher dürfen nach Herzenslust…
In der Zeit von 1927 bis 1943 entstand der Sprinkenhof in drei Bauabschnitten. Entworfen wurde er nach den Plänen von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson. …
Die Hauptkirche St. Jacobi (erbaut im 14. Jahrhundert) steckt voller alter Schätze. Zu den auffälligsten gehört ohne Zweifel die berühmte Arp-Schnitger-Orgel von 1693 - die…
Die der Speicherstadt gegenüberliegende Hauptkirche St. Katharinen ist die traditionelle Kirche der Kaufleute. Kurz nach der Eindeichung der Inseln Cremon und Grimm wurde Mitte…
St. Marien wurde 1893 von Architekt Arno Güldenpfennig im neo-romanischem Stil mit Doppelkirchturm erbaut und war der erste Neubau einer katholischen Kirche in Hamburg nach der…
Ein Blick bis zur Unendlichkeit Hamburgs – vom „Nachtmichel“ aus bei klassischer Musik mit einem Panoramarundblick die Stadt von ihrer glitzernden Seite sehen. …
St. Nikolai – der Name steht für eine äußerst wechselvolle Kirchengeschichte. Die Hauptkirche St. Nikolai wurde in der Zeit der Gründung der Neustadt im 12. Jahrhundert…
Mit der größten erhaltenen Orgel des bekannten Hamburger Orgelbauers Arp Schnitger ist die 300 Jahre alte evangelisch-lutherische Pfarrkirche im Hamburger Stadtteil Neuenfelde…
Hamburgs älteste noch bestehende Kirche liegt direkt an der heutigen Einkaufsmeile Mönckebergstraße und ist benannt nach dem Apostel und Märtyrer Petrus, der mit einem…
Nicht nur für Technik-Fans ist es ein echtes Erlebnis, den mit Kohle befeuerten Kessel und die fast lautlos arbeitenden Dampfmaschinen des Staatsdampfers Schaarhörn in Betrieb…
Mit seinem Programm lockt das Operettenhaus schon über 150 Jahre Scharen von Zuschauern nach St. Pauli und ist heute eines der großen Musical-Theater in Hamburg. …
Ihr Musical-Erlebnis beginnt mit der Schifffahrt über die Elbe. Am gegenüberliegenden Ufer erwarten Sie nach dieser „kleinen Hafenrundfahrt“ das brandneue Stage Theater an der…
Das Theater im Hafen beherbergt das erfolgreiche Musical Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN und bietet einzigartigen Musikgenuss in der atemberaubenden Kulisse des Hamburger Hafens. …
Die Gaußstraße ist Dependance des Thalia Theaters und Stadtteiltheater von Hamburg Altona gleichermaßen – offen für alle aus dem Großraum Hamburg, aber mit starker Anbindung an…
Das neu gestaltete Zweirangtheater im Backsteinspeicher gibt 326 Besuchern die Möglichkeit, in die Welt der phantasievollen Unterhaltungskunst einzutauchen.
Auf Tuchfühlung mit den Schauspielern – das Theaterschiff Hamburg bietet Theater mit bekannten Künstlern in einmalig familiärer Umgebung, sodass keiner der Zuschauenden weiter…
Die Trostbrücke am oberen Nikolaifleet ist die älteste Verbindung zwischen der "Altstadt" (9. Jahrhundert) und der bei der Alsterniederung gegründeten "Neustadt" mit dem…
Das Universitätsmuseum Hamburg präsentiert mehr als 300 Ausstellungsstücke aus der Geschichte der Wissenschaft in Hamburg. Die Ausstellung bietet aufregende Einblicke in…
In der großen, barrierefreien Aula der Schule Iserbarg in Rissen finden mindestens drei Mal im Jahr Aufführungen statt. Plattdeutsche und hochdeutsche Stücke, so wie die…
Kulturgeschichtliches Museum für Zauberei und Kunst - Anhand von über 200 Exponaten wird die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Zauberei dargestellt. …
Am nördlichen Rand der Speicherstadt fließt der Zollkanal, der Ende des 19- Jahrhunderts zum Schifffahrtskanal ausgebaut wurde. Entlang des Zollkanals spiegelt sich die reiche…
Ob Kunst, Musik oder Theater - erleben Sie Hamburg ganz nach Ihren Wünschen. Hier finden Sie die passenden Veranstaltungen für Ihren Lieblingskünstler zu Ihrem Wunschtermin! Lassen Sie sich von der kulturellen Diversität der Hamburger Kulturszene verzaubern und genießen Sie die Vielfalt an Veranstaltungen in Hamburg und der Metropolregion. Jetzt entdecken
TOPStreifzug durch Kultur & Musik Kulturelle Highlights in Hamburg
Als echter Kultur-Fan sind Sie auch in Hamburg auf der Suche nach ganz besonderen Highlights? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Wir zeigen Ihnen unsere 10 kulturellen Highlights. weiterlesen
Eine Stadt grenzenloser Musikerlebnisse Musikmetropole Hamburg
Es gibt tausend gute Gründe für eine Reise in die musikalische Hansestadt! Hamburg bietet, von Klassik bis Elektro-Festival, von Musikgeschichte bis lebendiger Live-Szene und Clubkultur, die Große Freiheit für großartige Musik. Jetzt entdecken
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.